Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
URAUFFÜHRUNG: "Posthuman Journey" - Trilogie von Pat To Yan - Stadttheater GießenURAUFFÜHRUNG: "Posthuman Journey" - Trilogie von Pat To Yan - Stadttheater...URAUFFÜHRUNG: "Posthuman...

URAUFFÜHRUNG: "Posthuman Journey" - Trilogie von Pat To Yan - Stadttheater Gießen

Premiere 30.09.2022 - 18:00 Uhr - Einführung um 17:30 | Foyer Großes Haus

Allegorische Figuren der Vergangenheit irren durch von den heutigen Kriegen verwüstetes Land. Ein Junge mit schwindelerregend hoher Intelligenz aber ohne Gesäß altert so schnell, dass er sogar die Zukunft hinter sich lässt. Ein Liebes-paar verliert sich und findet sich wieder in ferner Galaxie.

 

Copyright: collective archives

In den drei Stücken „Eine kurze Chronik des künftigen China“, „Eine posthumane Geschichte“ und „Überall im Universum Klang“ schaut der aus Hongkong stammende Autor Pat To Yan sehr tief zurück und ganz weit nach vorne, um einen scharfen Blick zu werfen auf die globalen Phänomene der Gegenwart.Seine Figuren sind Reisende: vom globalen Süden in den verheißungsvollen Norden, vom Planet Erde auf neue Territorien, von diktatorischen Staatssystemen in demokratische Utopien.

Sie sind immer auf der Flucht und immer auf der Suche. Die Grenze von Bühnen- und Zuschauer:innen-raum wird gänzlich aufgehoben für dieses Eröffnungsprojekt aller Sparten und das Theater wird zum öffentlichen Platz, auf dem die Bedingungen für eine freie Gesellschaft verhandelt werden.

Eine Produktion von collective archives

Aus dem Englischen von John Birke und Ulrike Syha

Regie & Raum: Thomas Krupa
Komposition: Hannes Strobl, Michael Emanuel Bauer
Kostüme: Monika Gora
Choreographie: Raphael Moussa Hillebrand
Video & Raum: Stefano Di Buduo
Chorleitung: Jan Hoffmann
Dramaturgie: Daniele G. Daude

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑