Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"bilder deiner grossen liebe" von Wolfgang Herrndorf im Theater Kiel"bilder deiner grossen liebe" von Wolfgang Herrndorf im Theater Kiel"bilder deiner grossen...

"bilder deiner grossen liebe" von Wolfgang Herrndorf im Theater Kiel

PREMIERE: SO | 02.10.2022 | 19.30 UHR, studio schauspielhaus

Ein junges Mädchen steht auf dem Hof einer psychiatrischen Einrichtung. Das Tor öffnet sich und Isa, so heißt das Mädchen, geht hinaus in die Welt. So beginnt ein poetischer und melancholischer, eigenwilliger und manchmal komischer, oft wunderbar tieftrauriger Weg.

Ein Weg, der über Wälder und Felder, Flüsse und Dörfer, Wiesen, Straßen und Parkplätze führt. Seltsame Menschen sind es, die Isa auf ihrer rastlosen Wanderung begegnen: Ein Binnenschiffer, der einmal ein Bankräuber gewesen sein könnte, ein seltsamer Schriftsteller mit einem Geheimnis, ein einsamer Mann auf einem Friedhof und schließlich zwei Jungs, die mit einem geklauten Wagen auf einer Müllhalde stehen, wodurch sich Isas Lebensweg kurz mit den Protagonisten aus Herrndorfs gefeiertem Bestseller »Tschick« kreuzt.

Mehr und mehr verwandelt sich Isas geheimnisvolle Fußreise in einen Trip in ihr eigenes Inneres, ihr zerrissenes und verwundetes, kraftvolles und mutiges Ich auf der Suche nach einem Platz in der Welt jenseits festgefahrener Lebensregeln und Verhaltensnormen.

»Bilder deiner großen Liebe« ist ein sprachmächtiger Parforceritt voller Poesie und Wut, Drastik und Schönheit, eine Feier des Lebens im Zeichen von Verlust und Trauer. Wolfgang Herrndorfs Krebserkrankung war schon weit fortgeschritten, als er den Text schrieb, der durch seinen Suizid 2013 Fragment bleiben musste. Dieses nach seinem Tod überarbeitete Fragment wird in der Theaterfassung mit den nachgelassenen Texten des Autors »Stimmen« zu einem vielschichtigen und berührenden Zwei-Personenstück kombiniert.

    Regie  Charlotte Sofia Garraway
    Ausstattung  Mayan Tuulia Frank
    Dramaturgie  Ella Marie Schilling

    Isa  Nina Vieten
    Mann  Felix Zimmer

Sa     08.10.     20:30     
    Fr     14.10.     20:30     
    Do     27.10.     20:30     
    Fr     11.11.     20:30

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche