Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: „Entre deux“ – Tanzprojekt von Choreografin Nadia Beugré - Staatstheater DarmstadtUraufführung: „Entre deux“ – Tanzprojekt von Choreografin Nadia Beugré -...Uraufführung: „Entre...

Uraufführung: „Entre deux“ – Tanzprojekt von Choreografin Nadia Beugré - Staatstheater Darmstadt

Premiere am Montag, 03. Oktober 2022, 18:00 Uhr / Bühne Großes Haus

Zwei Menschen begegnen sich, ziehen sich an, erleben etwas miteinander, trennen sich oder werden getrennt. Über die Verwicklungen von Lust, Begehren und Macht entwickelt die von der Elfenbeinküste stammende französische Choreografin Nadia Beugré mit Tänzer*innen einen ganz persönlichen Blick auf die Beziehung „zwischen Zweien“.

Copyright: Nils Heck

Sie erzählt von der Verführung – ohne Don Giovanni – abseits des eurozentrischen Blicks; von eigenen Erfahrungen und Geschichten der Leidenschaft, körperlichem und seelischem Berühren und von Schmerz. Ausgehend vom Mythos „Don Giovanni“ verhandelt sie die Verhüllungs- und Entblößungsmechanismen menschlichen Aufeinandertreffens über die poetische Kraft der Körper  – wirkungsvoll untermalt durch Live-Musik. Die vierköpfige Band um den multidisziplinären Musiker Lucas Nicot begleitet die Tanzperformance mit einer eigens zugeschnittenen Mischung aus Elektro-Beats, Hiphop, Pop-Impro und Beatbox.

Nadia Beugré begeisterte bereits in den vergangenen Spielzeiten am Staatstheater Darmstadt mit „Quartiers Libres“ und „Legacy“ auf Einladung des Hessischen Staatsballetts sowie durch ihre Produktion „Atem/Souffle“. Außerdem steht sie beim diesjährigen Tanzfestival Rhein-Main (27. Oktober bis 13. November) als Künstlerin mit ihren Arbeiten im Fokus.

Mit
    Lebau Boumpoutou
    Lucy May
    Nestor Kouame
    Tauwindsida Adonis Nebié
    Kossia Tamia Lydia Grâce Tano
    Rachel Nevado Ramos
    Lou Irié Lydie Bethina Tomini
    Seibany Salif Traoré
Musiker
    Lucas Nicot
    Stefan Auclair
    Mateo Langlois
    Alexis Bullier

Leitungsteam
Künstlerische Leitung & Choreografie
    Nadia Beugré
Musik & Komposition
    Lucas Nicot
Dramaturgie & Produktionsleitung
    Karin Dietrich
Dramaturgie & External Eye
    Andreya Ouamba
Libr'Arts Production
    Virginie Dupray

Weitere Vorstellungen am 08. Oktober sowie 04., 06. und 26. November
Weitere Infos unter STAATSTHEATER-DARMSTADT.DE

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche