Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: LÜG MICH AN UND SPIEL MIT MIR - Pension Europa 02 von Martin Gruber & aktionstheater ensemble im Vorarlberger Landestheater Bregenz Uraufführung: LÜG MICH AN UND SPIEL MIT MIR - Pension Europa 02 von Martin...Uraufführung: LÜG MICH...

Uraufführung: LÜG MICH AN UND SPIEL MIT MIR - Pension Europa 02 von Martin Gruber & aktionstheater ensemble im Vorarlberger Landestheater Bregenz

Premiere: Mittwoch, 18. Mai 2022, 19.30 Uhr, Großes Haus

Mit satter Lust und gepflegtem Halbwissen wurde seinerzeit in der gemütlichen „Pension Europa“ (Uraufführung aktionstheater ensemble 2014) über die Vorzüge der Demokratie schwadroniert. Etwaige Bedrohungen aus dem Außen wurden damals nur bedingt als solche wahrgenommen, im Notfall in fröhlicher Champagnerlaune schöngeredet.

 

Copyright: Anja Köhler

Was gilt es für das aktionstheater ensemble nun aber jetzt zu tun? Wollte man ursprünglich, in einem anarchisch dionysischen Akt, das Ende der Pandemie feiern, so legen sich nun der Krieg in der Ukraine, die Erwärmung und eine drohende Wirtschaftskrise wie ein Grauschleier über den Frühling in der „Pension Europa“. Meint eine der Akteur:innen, dass das Theater in Zeiten wie diesen leider gar nichts ausrichten kann, so versuchen die Anderen, dem Geschehen so etwas wie Erkenntnisgewinn abzuringen.

Es tun sich folgende Fragen auf: Was lässt uns immer wieder ins Klo der Geschichte greifen? Warum sind wir so schwach und rufen immer wieder nach einem starken Mann? Warum ist auch unsere westliche Demokratie oft nur die Diktatur einer ängstlichen Mehrheit? Warum sind wir so, wie wir sind? Kein Theaterabend kann das schlüssig beantworten. Der Theaterabend soll aber, im besten Falle, eine Variation über diese Fragen oder über unser Scheitern sein.
Der Abend endet mit der Erkenntnis, dass das gemeinsame Erleben - von Publikum und Ensemble - der Überforderung, ein Anfang und durchaus heilsam sein kann.

Mit Zeynep Alan, Babett Arens, Michaela Bilgeri, Luzian Hirzel, David Kopp, Tamara Stern
Livemusik Dominik Essletzbichler, Daniel Neuhauser, Gidon Oechsner, Daniel Schober

 Konzept, Inszenierung & Choreografie Martin Gruber
Text Martin Gruber und Ensemble
Bühne & Kostüm Valerie Lutz
Licht Arndt Rössler
Dramaturgie Martin Ojster  

Vorstellungen: Fr 20.5. / Sa 21.5. / So 22.5. / Di 24.5. und Mi 25.5., 19.30 Uhr, Großes Haus

Eine Produktion des aktionstheater ensemble in Koproduktion mit dem Bregenzer Frühling der Landeshauptstadt Bregenz und dem Vorarlberger Landestheater und in Kooperation mit Werk X

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑