Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
WUTSCHWEIGER von Jan Sobrie & Raven Ruëll - Vorarlberger Landestheater Bregenz WUTSCHWEIGER von Jan Sobrie & Raven Ruëll - Vorarlberger Landestheater... WUTSCHWEIGER von Jan...

WUTSCHWEIGER von Jan Sobrie & Raven Ruëll - Vorarlberger Landestheater Bregenz

Premiere Mi, 15.06.2022, 19.30 Uhr, Box

Gestern noch Playstation, Pianounterricht, Urlaub an der Playa del Inglés – und heute: arbeitsloser Vater, abgehängt im Wohnsilo, perspektivlos prekär. Für Kinder ist so ein Abstieg kaum zu begreifen – und noch weniger fassbar sind für sie die sozialen Begleiterscheinungen, die so ein Status-Downgrade mit sich bringt. Die Ressentiments, die Demütigung, die Kälte.

 

Copyright: Anja Köhler

Der Junge Ebenezer findet sich in diesem immer enger werdenden Leben wieder, das so gar nicht zu dem passt, was er bisher kannte. Und trifft auf Sammy, die ihm hilft, sich darin zurechtfinden, die ihm zeigt, dass in der Welt vieles mehr zählt als Geld und Status.

Wutschweiger des belgischen Autorenduos Sobrie und Ruëll ist ein Kinderstück, das ganz im Heute verankert ist. Ohne Sentimentalität, ohne erhobenen Zeigefinger, sondern mit einem Realismus und einer Aktualität, in der Kinder sich mühelos zurechtfinden: Ein Stück voller Wahrhaftigkeit, über Freundschaft und Solidarität, über die Hoffnung und das Über-sich-selbst-Hinauswachsen.

Mit Maria Lisa Huber  / Sebastian Schulze

Inszenierung: Danielle Fend-Strahm  / Bühne & Kostüm: Matthias Strahm  / Musik: Florian Wagner  / Dramaturgie: Ralph Blase

Weitere Termine in der kommenden Spielzeit.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNSTERBLICHER SCHUBERT - Forellen-Quintett mit Simply Quartet & Friends im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zu den Höhepunkten in der Biographie des Simply Quartets mit Danfeng Shen (Violine), Antonia Rankersberger (Violine), Xiang Lyu (Viola) und Ivan Valentin Hollup Roald (Violoncello) gehören in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

BERÜHRENDE STIMMUNGSBILDER -- "Georgian on my mind" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Dies war eine besondere Hommage an Georgien. Giorgi Gigashvili (Klavier, Gesang) und Nini Nutsubidze (Gesang) gestalteten das spannungsvolle Programm von "Georgian on My Mind". Zunächst spielte Giorgi…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑