In dieser Rubrik finden sie ausgewählte News aus der Theaterszene.
Gesund sein und sportlich sein, ein Leben ohne körperliche und seelische Schmerzen führen – das ist das erklärte Ziel in der Gesellschaft, die Juli Zeh in ihrem 2007 entstandenen Schauspiel »Corpus…
Ein Tag im Leben einer Familie in West-Deutschland. Der Tagesablauf von Mutter, Vater und drei Kindern, am 2. Juni 1967. Zeitsprung. Die Kinder der Schweige-Generation treten ihr Erbe an. Im Zentrum…
Die Münchner Kammerspiele laden gemeinsam mit der israelischen Choreografin Yasmeen Godder, dem Kollektiv Ministerium für Mitgefühl und mit der Produktion TOUCH von Falk Richter & Anouk van Dijk dazu…
Theater für Menschen, die aufgrund des Krieges ihre Städte und Länder verlassen mussten. In der Stadt Bautzen im soziotheatralen Zentrum “Thespis” eröffnet jetzt das neue Programm “HeimaTraum.…
Zeus tobt. Was ist passiert? Bis eben lief der Laden doch noch wunderbar: Oben er, der alles bestimmende Donnergott, und unten die Sterblichen, die so lustig über die Erde hopsen. Doch Prometheus hat…
Unter dem Motto „Xtatic Pleasures“ lädt das Schauspiel Dortmund zur zweiten Ausgabe des Queer-Festivals 2022. Vom 16. bis 19. Juni finden international renommierte Gastspiele, Performances,…
Marburg wird 800 Jahre – das muss gefeiert werden! Aber wie? Natürlich in Premium und auf jeden Fall mit Tanz! Buffet! Dekoration! Da sind sich schon mal alle einig. Alle, das sind: das Wollnashorn,…
Dienstag, 7. 6. 2022, 19:00 Blaue Stunde – Goldenes Wiener Herz trifft Berliner Schnauze JedeR kann Texte mitbringen, vorlesen, vorlesen lassen, zuhören. Kurvi's Kellergwölb (vorm. Beim Heinrich),…
Ein langer Abend mit neuer Dramatik: Im Rahmen des Stück-Fests wird seit 2012 alle zwei Jahre das Peter-Turrini-Dramatikerinnen-Stipendium des Landes Niederösterreich vergeben.
Lange vor Erfindung des Wortes „Teenager“ wissen Wendla, Melchior und Moritz schon recht gut, wie sich das anfühlt: kein Kind mehr zu sein — aber was dann? Was soll es bedeuten, dass man auf die…
Hugo von Hofmannsthals Spiel vom Sterben des reichen Mannes, der durch die Einsicht der Vergänglichkeit des Daseins und aller irdischen Güter zu später Besinnung kommt, ist insbesondere durch die seit…
Als eines Tages der Postbote eine Rechnung bei einer jungen Frau abgibt, verändert sich binnen Sekunden ihre Welt. Denn sie, als Israelin in Amsterdam wohnend, wird aufgefordert, eine Gasrechnung zu…
Barrie Koskys Intendanz neigt sich langsam dem Ende zu und mit seiner All-Singing, All-Dancing Yiddish Revue steht seine letzte Neuproduktion als Intendant und Chefregisseur auf dem Programm. Das ist…
Sie gelten als berühmtestes Liebespaar der Welt: Romeo und Julia, deren Liebe wegen der erbitterten Feindschaft ihrer Familien keine Chance hatte. Ihre Geschichte hat unzählige Literaten, Musiker und…
Unter dem Decknamen Lindoro hat der wohlhabende Graf Almaviva als vermeintlicher Student das Herz der schönen Rosina erobert. Doch gedenkt Doktor Bartolo, der eifersüchtige Vormund des Mädchens, sein…
Ein Ehepaar. Alles scheint gut zu sein. Freunde und Bekannte bewundern es für diese scheinbar musterhafte Ehe. Doch als einer der beiden aus der selbstzufriedenen, harmoniesüchtigen Rolle austritt und…
Wenn mit der Premiere von L’Orfeo der im Vorjahr mit L’incoronazione di Poppea begonnene Monteverdi-Zyklus seine Fortsetzung findet, dann kommt in verschiedenerlei Hinsicht Altes und Neues zusammen:…
Robert Wilson zählt zu den bedeutendsten Theatermacher*innen unserer Zeit. Seine Arbeiten verbinden Elemente aus Tanz, Performance, Architektur, Malerei, Musik und Schauspiel. Am Düsseldorfer…
Die Anarcho-Straßenoper-Band ‚The Tiger Lillies‘ hat sich von den beiden erfolgreichen Stücken „The Beggar´s Opera“ aus dem Jahr 1726 und der 200 Jahre später daraus entstandenen „Dreigroschenoper“…
„Macbeth“ nach Shakespeares vielgespieltem Drama ist ohne Zweifel das dämonischste Werk von Giuseppe Verdi (1813–1901). Es handelt von der vergänglichen Natur der Macht und zeigt, wie eine Kette von…
Der reiche Harpagon macht seinen Kindern Élise und Cléante mit seiner geizigen und misstrauischen Art das Leben schwer. Sein Geld ist ihm so heilig, dass er es in einer Kassette im Garten vergräbt. In…
Das für seine Digitalsparte bekannte Haus setzt dabei auf eine hybride Form aus Live-Theater auf der Bühne und Virtual Reality-Elementen per VR-Brille. Das amerikanische Erfolgsstück »Ugly Lies the…
Das aufmüpfige Rotkäppchen, das sich lieber Dorothea nennt, hat wenig Respekt vor dem bösen Wolf. Ganz im Gegenteil, sie findet „Grimm“, wie er sich nennt, ausgesprochen faszinierend, um nicht zu…
Heutzutage wird man so oft befördert, bis man mit seiner Stellung letztlich überfordert ist. Im 17. Jahrhundert lief das anders: Bäuerin blieb Bäuerin. Bäcker blieb Bäcker. Und ein Bürger, der große…
Das norddeutsche Theaterfestival für junges Publikum begibt sich dieses Jahr auf einen Törn durch den Nordwesten der Republik! Nachdem in der Zeit der Pandemie das Theater für junges Publikum kaum…
WESTWIND gilt bundesweit als eines der renommiertesten Theaterfestivals für junges Publikum. Es wird jedes Jahr von einem anderen NRW-Theater ausgerichtet. Neben einer Auswahl von NRW-Inszenierungen…
USA 1964: Die tschechische Immigrantin Selma schuftet bis zur völligen Erschöpfung und spart jeden Cent ihres Fabrik-Verdienstes, um ihrem Sohn Gene eine Augenoperation zu ermöglichen. Denn nur die…
In »Die Goldberg-Variationen« verknüpft George Tabori die biblische Schöpfungsgeschichte und die Christus-Passion mit einer Theaterprobe: Der Regisseur Mr. Jay probt mit seinem Assistenten Goldberg…
Seine Zeit unter den Menschen war kurz, sie war wild und sie war ungeheuer produktiv: Der Grazer Werner Schwab lebte, liebte und arbeitete wie ein Besessener, schrieb Hörspiele und Prosa, malte,…
Drei Premieren, darunter eine Uraufführung / Shakespeare in Deutsch und Englisch. ---- Den Auftakt macht das Globe Ensemble am 4. Juni mit der Premiere des märchenhaften Kinder- und Familienstücks…
Wilhelm Voigt, der "Hauptmann von Köpenick", starb vor 100 Jahren, am 3. Januar 1922, in Luxemburg. Dass er 1906 als Hauptmann verkleidet mit gutgläubigen Soldaten in das Rathaus von Köpenick eindrang…
Das Schubert Theater bläst mit der bereits zweiten Ausgabe von dem Spaziergang für die Figur zum tierischen Wahlkampf. In den Ring schickt das Figurentheater zwei Maden aus der Antike, eine Ratte aus…
Sandra Lu Wanda Marie, Lina Lexi Lara Rey und Maya Li Sela Chanel sind online. #immeronline. ---- Das ist ihr Zuhause, ihre Comfort Zone. Da sind die Likes. Da ist die Bedeutung. Doch plötzlich…
Junge Künstler/innen aus aller Welt, von einem Kuratorium aus über 200 Bewerbungen ausgewählt, zeigen aufregende, neue Soloproduktionen, ausschließlich als Premieren, die zum Teil eigens für das…
Ein reicher Herr plant die Aufführungen eines Lustspiels (»Die ungetreue Zerbinetta und ihre Liebhaber«) und einer ernsten Oper (»Ariadne auf Naxos«). Beendet werden soll der Abend schließlich durch…
Die Kammeroper ist eine Parabel auf die Sinnlosigkeit des Krieges, geschrieben mitten in einem der düstersten Kriegskapitel der menschlichen Geschichte. Der jüdische Komponist Ullmann schreibt «Der…
Wir befinden uns am Beginn der 1990er-Jahre. Agraringenieur Philipp Klapproth hat nach der Wiedervereinigung das alte Schloss der Familie im Osten Deutschlands zurückerhalten und ist nun auf der…
Die drei Ensemblemitglieder des Theater Aachen haben in Eigenregie das Projekt »Sein oder Nichtsein oder THE DIRECTOR IS NOT PRESENT« erarbeitet. Es ist ein diskursiver Theaterabend, dessen Ausgang…
Als die junge Kampfpilotin schwanger wird, muss sie ihre Karriere in der Luft aufgeben. Drei Jahre später, nach ihrer Rückkehr zum Militär, hat sich die Kriegsführung jedoch grundlegend verändert.…
Unter der Überschrift Sturm und Drang beginnt der französische Regisseur Julien Gosselin eine über mehrere Spielzeiten angelegte Inszenierung und entwirft mit den Spieler:innen Hendrik Arnst, Benny…
Mit der Märchenoper »Rusalka« gelang Dvořák ein romantisches Meisterwerk. Der Farbenreichtum, die große dramatische Wirkung und Melodien wie das »Lied an den Mond« berühren das Publikum damals wie…
George Balanchine | Michèle Anne de Mey | Demis Volpi | Hélène Blackburn | John Neumeier. --- Die letzte Ballettpremiere der Saison wird ein Fest der Vielfalt: Mit vier Uraufführungen von vier…
Der junge Abenteurer Peer Gynt zieht aus, um ›König der Welt‹ werden. Er verführt und verlässt, immer auf der Suche nach sich selbst. Unterwegs trifft er auf viele wohlwollende wie auf intrigante…
Endlich Ferien! Also nichts wie den Rucksack gepackt und raus an die frische Luft! Wo soll’s in diesem Jahr hingehen? Nach Ahlbeck vielleicht? Oder zum Sightseeing mit Broadway-Besuch nach New York?…
In Zeiten überlebensnotwendiger Sparmaßnahmen könnten sich die sinnstiftenden Ideen eines Geizigen als motivierender Katalysator erweisen. Doch Molières Erfindung der Gestalt des Harpagon führt diesen…
Es ist die Geschichte einer unfreiwilligen Heimkehr. Franz Josef Murau, der seit Jahrzehnten seine Familie meidet und im Ausland lebt, muss zur Beerdigung seiner Eltern anreisen, die bei einem Unfall…
Wie klingen die To-do-Listen unterschiedlicher Menschen? Und wie hängen sie zusammen? Das Theaterkollektiv Turbo Pascal erforscht mit einer interaktiven Performance die Tätigkeiten einer Großstadt. …
Wenn man als Teenager aus der hippen Hauptstadt Berlin in die Provinz zieht, sollte man eigentlich keine Probleme haben, Freund*innen zu finden. Außer man schafft es gleich am ersten Tag, sich Alex,…
Eines Nachts trifft Goljadkin auf einen Fremden, der ihm sehr bekannt vorkommt: Er ist sein Doppelgänger. Als ihm dieser am nächsten Tag als neuer Sitznachbar im Büro zu geteilt wird, scheint außer…
Ukrainische Dramatikerinnen Luda Tymoshenko und Maryna Smilianets werden Artists in Residence / Kooperation mit der Akademie Schloss Solitude. --- Lida träumt vom Fliegen. Sie will in die Fußstapfen…
Zufällig entdeckt Käpt’n Van Toch im flachen Küstengewässer einer ozeanischen Insel eine Gattung bislang unbekannter Molche. Die Tiere scheinen einigermaßen intelligent, und Van Toch beginnt einen…
Den vierzehnjährigen Hubert beschäftigt eine Vielzahl von Fragen: „Wo will ich hin? In was für einer Zukunft möchte, soll, muss ich leben? Wie können wir uns heute, angesichts der steigenden…
Nadira und Liv sind beide sieben Jahre alt, beste Freundinnen und Nachbarinnen. Normalerweise brechen sie morgens zusammen zur Schule auf. Aber seit neuem macht sich jede von ihnen alleine auf den…
Die Verwandlungssehnsucht der Nixe Rusalka aus Dvořáks Märchenoper findet sich als Motiv in vielen erzählerischen Variationen vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Viele dieser Geschichten wie H.C.…
Gustav würde gern als Held sterben, aber ausgerechnet die Frauen, in die er sich verliebt, kommen ihm immer zuvor! Achilles rechnet mit dem Heldentum ab – und vor allem mit der Heldin, die ihn…
Deutschland Anfang der 1930er Jahre: Obwohl Homosexualität unter Strafe steht, wird sie kaum verfolgt, wodurch eine lebendige schwule Subkultur entsteht. Ein beliebter Treffpunkt ist die „Lila Ratte“…
John Gruber, Ende Dreißig, geht nicht gern zum Arzt, er sorgt selbst für sein Funktionieren. Alkohol, Koks und THC, vor allem aber Schmerztabletten garantieren so etwas wie Wohlgefühl. Frauen, und…
Rund 1.200 Künstler:innen der bundesweit agierenden Freien Darstellenden Künste zeigen sich in einem Offenen Brief besorgt: Der im Juni bevorstehende Haushaltsentwurf des Kabinetts der Bundesregierung…
Es ist das umfangreichste Projekt, das das Theater Osanbrück gemeinsam mit dem Morgenland Festival in seiner Geschichte realisiert hat: das Musiktheater SONGS FOR DAYS TO COME des syrischen…
Die junge Ameley lebt bei der garstigen Frau Wirx und ihrer Tochter Murxa. Obwohl sie von beiden wie ein Aschenbrödel herumkommandiert und gedemütigt wird, bleibt Ameley immer freundlich, ausgeglichen…
Die Dorfbewohner fürchten die Mühle am Koselbruch. Zwölf junge Männer lernen dort nicht nur das Müllerhandwerk, sondern auch die dunkle Kunst der Magie. Der Meister ist streng, die Atmosphäre kalt,…
Das CircusDanceFestival lädt das Publikum auf das außergewöhnliche Festivalgelände am Rheinufer im Kölner Norden ein. Initiiert von der Kompanie Overhead Project, sind zahlreiche internationale…
Groß, größer, Gatsby. Innerhalb kürzester Zeit hat es Gatsby vom mittellosen Kriegsveteranen zum steinreichen Millionär gebracht. Er schmeißt die größten Partys, alle Welt schart sich um ihn. Doch…
Die bisherigen Monologe der im Herbst 2020 gestarteten Reihe fanden im Kunstmuseum St.Gallen und im Kirchhoferhaus statt. Bei UND JETZT: DIE WELT! dient die Altstadtliegenschaft an der Spisergasse 14…
Im kleinen Küstenort Borough trotzen die Menschen in täglichem Ringen der Natur ihr Überleben ab. Der Fischer Peter Grimes hat es dabei besonders schwer: Sein letzter Hilfsjunge kam während der harten…
Eine Gruppe junger Leute zieht in die Nacht. Es sind die Enkel*innen der 68er, die bereits um das Verklingen der 68er-Bewegung wissen. Sie leben in einer multikulturell geprägten, aber nicht in einer…
Ein älterer Herr, schrullig, wohlhabend und bereit für eine letzte lustvolle Liebe, dazu ein junges Paar, dem Geldnot auf dem Weg zum Liebesglück im Weg steht, und ein befreundeter Arzt, der die…
Bei der Kreation eines neuen Balletts werden ungeahnte Energien freigesetzt. In den Proben schöpfen TänzerInnen und ChoreographInnen aus ihrem Erfahrungsschatz und inspirieren sich gegenseitig, um…
Die Zauberin Prospera, rechtmäßige Herzogin von Mailand, wurde infolge eines Putsches samt ihrer Tochter Miranda auf eine entlegene Insel verfrachtet. Ihr eigener Bruder Antonio, der sich zu diesem…
Don Pasquale ist schrullig, wohlhabend und bereit für eine letzte lustvolle Liebe. Norina und Ernesto sind zwar glücklich verliebt, aber von der Luft allein können auch sie nicht leben. Ein…
Der (ost-)deutsche Dramatiker Heiner Müller hielt sich mit seiner Macbeth-Version aus dem Jahr 1971 relativ eng an Shakespeare. Müllers Macbeth erzählt die Tragödie des Königsmörders Macbeth „in einer…
Franz Kafkas Erzählung DIE VERWANDLUNG beschreibt den Vorgang einer alptraumhaften Metamorphose eines fleißigen, angepassten Angestellten, der sich eines Tages im Körper eines Käfers wiederfindet.…
Der Einakter „Das Wundertheater“ nach einem Text von Miguel Cervantes ist ein rasantes Spiel um Wahrheit und Lüge, Theater und Wirklichkeit, Massenmanipulation und Entlarvung. Karl Amadeus Hartmanns…
Krieg, Macht und Ehrgeiz, der Glaube an das Recht des Stärkeren und die zerstörerische Kraft des Aberglaubens: Shakespeares berühmte Tragödie „Macbeth“ führt uns an menschliche Abgründe, die bis heute…
Wer regiert uns und wie? Folgt man den Analysen des Aktivisten und Autors Thilo Bode, sollte man auf die Selbstregulierung freier Märkte, die Politik oder den Menschen als vernunftbegabtes Wesen nicht…
In Trollfabriken werden Stories produziert und das wertvollste Asset der Welt – persönliche Daten – ihren ursprünglichen Besitzer*innen als maßgeschneiderter Content zurückverkauft. Da wird, mitten…
Iphigenie ist eine Königstochter, für die eine große Zeremonie vorbereitet wird, denn sie soll sich mit dem Königssohn und Helden Achilleus verloben. So glaubt sie zumindest – und folgt in Erwartung…
Unter dem Motto „Kommt zusammen!“ Nach der digitalen Festivalausgabe 2021 sind die acht von der Jury ausgewählten Produktionen in diesem Jahr wieder live vor Publikum im Festspielhaus zu erleben. Die…
Ein Arzt. Ein Kutscher. Ein Mobil. Fünfzig Kleinpferde. Ein Auftrag um Leben und Tod. Unterwegs nach Dolgoje. Wie bei Puschkin, Tschechow und Gogol. Ein Off-Road-Movie im eiskalten Russland, verfasst…
Eine besondere Art der künstlerischen Geschichtsaufarbeitung ist die szenische Installation „Nathan 575“. In der ehemaligen Synagoge St. Pölten, dem zentralen Ort des früheren jüdischen Lebens der…
WERCKMEISTER HARMONIEN rückt den von der Öffentlichkeit meist unbeachteten Beruf des Klavierstimmers ins Zentrum. Dieser sucht nach einer perfekten Stimmung, ebenso wie der Musiker und…
Maria Ursprung war in der Spielzeit 2020/2021 im Rahmen des Projekts «Stück Labor» Hausautorin am Theater St.Gallen. Das Ergebnis dieses Jahres kommt nun auf die Bühne. Das Thema ist brisant und…
Breakdance, iranische Hippie-Musik und Gender-Fragen. -- ein Abend bei dem sich vier junge Choreograph:innen des Ensembles mit Arbeiten für die Fellows des Mentorship Programme präsentieren.
Ein Mensch stirbt, aber seine Stimme bleibt am Leben. Nicht bloß als Tonaufnahme, die man abspielen kann, sondern als digitale Wiedergängerin, die sich in den Alltag einklinkt und sagt, was der Tote…
Giulietta und Romeo haben sich schicksalhaft ineinander verliebt – doch ihre mächtigen Familien sind verfeindet. Aus Verzweiflung über die Unmöglichkeit ihrer Liebe greift Giulietta zu einem…
Das Schauspiel Leipzig erklärt die Stadt zur neuen Spielstätte: Die urbane Langzeitbespielung „Pay attention!“ widmet sich dem Wandel im Stadtraum. In mehreren Projekten werden die Häutungen der Stadt…
Die turbulente Komödie des Venezianers Carlo Goldoni »Der Diener zweier Herren« aus dem Jahr 1746 hat Theatergeschichte geschrieben und zählt zu den beliebtesten Stoffen der Commedia dell’arte. Die…
Ist ein Teller wirklich nur ein Teller? Eine Tischgesellschaft träumt vom Sprung, der das Unmögliche möglich macht. Das Abendmahl trudelt in Schieflage, Teller sind eben nicht nur Teller, sondern eine…
Weit von der Welt entfernt lebt der Magier Prospero, ehemals Herzog von Mailand, mit seiner Tochter Miranda auf einer verlassenen Insel. Nach zwölf Jahren im Exil nimmt beider Schicksal eine…
Was ist Ballett? Oder besser: Was kann Ballett sein? Mit XERROX VOL. 2 visiert Richard Siegal eine intensive Auseinandersetzung mit der Tradition an, aus der seine Kompanie hervorgegangen ist. Welche…
Die gänzlich legendäre Geschichte vom versoffenen, aber genialen Dichter, den die Intrigen zweier Schranzen am Hofe des Kaisers fast das Leben kosten – und der sich als Lohn für die erfolgreiche…
Belaste dich nicht mit Sorgen, sondern genieße das Hier und Jetzt, rät das Vergnügen. Alles Schöne in der Welt ist vergänglich, entgegnet die Zeit. Akzeptiere deine Vergänglichkeit und wende dich…
„Meine Therapeutin hat gesagt…“, so beginnt QWEENDOM. Das Stück erzählt von drei jungen Menschen, drei Freund:innen, die an einem Schultag Machtstrukturen kritisch hinterfragen und darüber…
Der Berg ruft und alle kommen: das Virus, der junge Fürst der Finsternis, Odysseus, Bill Gates und Circe, die große Zauberin. Bei ihr gibt’s Zaubertrank für jede:n und das Virus inklusive. Vom Après…
Nach langen Zeiten großer Entfernung feiert das Ballett die Rückkehr der physischen Nähe im Tanz. Zu diesem Zweck hat Ballettdirektorin Annett Göhre für ihren letzten Tanzabend, den sie auch…
Haben wir unser Schicksal in der Hand? Können wir das Geschehene rückgängig machen? Dieudonné erzählt über den Verlauf mehrerer Sommer eine beklemmende Familiengeschichte. Im Mittelpunkt steht die…
FALTEN eröffnet ein intergenerationelles Gespräch darüber, was Altern als Prozess jenseits stereotyper Zuschreibungen bedeuten kann. Mit Fokus auf Zeit, Veränderungen und Körperbilder befragt das…
Die rigiden Moralvorstellungen einer Dorfgemeinschaft setzen eine junge Frau unter Druck: Jenůfa ist schwanger von ihrem Geliebten Števa, der sich jedoch von ihr abwendet und sein Heiratsversprechen…
Was tun, wenn man auf einmal eine Karte mit Koordinaten und seltsamen Symbolen in den Händen hält? Natürlich ins Abenteuer stürzen! Frei inspiriert von Jules Vernes „Die Reise zum Mittelpunkt der…
Mittsommernacht auf einem schwedischen Landgut. Die junge Adlige Julie genießt das Fest. In der aufgeheizten Atmosphäre bricht sie aus ihrem von strengen Regeln und Normen bestimmten Leben aus und…