Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: MATS & MILAD oder: Nachrichten vom Arsch der Welt von Eva Rottmann, Staatstheater MainzUraufführung: MATS & MILAD oder: Nachrichten vom Arsch der Welt von Eva...Uraufführung: MATS &...

Uraufführung: MATS & MILAD oder: Nachrichten vom Arsch der Welt von Eva Rottmann, Staatstheater Mainz

Premiere 2.06.2022, 11:00 → justmainz, Kleines Haus

Wenn man als Teenager aus der hippen Hauptstadt Berlin in die Provinz zieht, sollte man eigentlich keine Probleme haben, Freund*innen zu finden. Außer man schafft es gleich am ersten Tag, sich Alex, das beliebteste Mädchen der Klasse, zur Feindin zu machen – so wie Mats, eigentlich Mathilda. Zum Glück gibt es noch andere Menschen in Bullerbü. Milad zum Beispiel.

Copyright: Staatstheater Mainz

Den lernt Mats kennen, als sie ihn in letzter Sekunde von den Bahngleisen zieht, bevor der Zug kommt. Doch Milad wollte sich gar nicht umbringen. Er sucht nur den Kick in seinem Leben. Die beiden verlieben sich ineinander und wie immer ist es kompliziert. Alex scheint Milad auch ganz süß zu finden und der hübsche David hat sich wiederum in Mats verguckt. Er und die örtliche Naziclique beäugen Mats’ Beziehung zu dem Jungen mit libanesischen Wurzeln argwöhnisch und der Dorffrieden gerät ins Wanken, als bekannt wird, dass im Sportheim Geflüchtete untergebracht werden sollen. Ein Komitee besorgter Bürger tritt auf den Plan und als das Sportheim in Flammen aufgeht, muss Mats ihren Mut beweisen, um für die Wahrheit einzustehen.

Eva Rottmanns Jugendroman erzählt einfühlsam, urkomisch und mit einem bezaubernd schrägen Figurenpersonal von den Irrungen der ersten Liebe, vom Erwachsenwerden und Dazugehörenwollen und von Fremdenfeindlichkeit und Rechtsradikalismus.

ab 13 Jahren

Regie: Alexander Nerlich
Bühne: Thea Hoffmann-Axthelm
Kostüme: Zana Bosnjak
Choreographie: Zoe Gyssler
Musik: Malik Diao
Licht: Dieter Wutzke
Dramaturgie: Lucia Kramer
Theatervermittlung: Catharina Lecerf / Anna Stoß

Mats: Leandra Enders
Milad: Sabah Qalo
David, Souvenirverkäufer: David T. Meyer
Melek, Lisa, Polizistin: Nora Solcher
Tobi, Zipper, Fabian: Tim Czerwonatis
Alex, Baba: Katharina Uhland
Omi: Monika Dortschy/ Liese Lyon
Hans, Herr Brödermann, Herr Hofer, Wirt: Johannes Schmidt

TERMINE
9.06.2022, 10.06.2022, 28.06.2022, 13.07.2022 → Zum letzten Mal in dieser Spielzeit

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche