Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Macbeth" nach William Shakespeare von Heiner Müller - Schauspielhaus Graz"Macbeth" nach William Shakespeare von Heiner Müller - Schauspielhaus Graz"Macbeth" nach William...

"Macbeth" nach William Shakespeare von Heiner Müller - Schauspielhaus Graz

Premiere Sa, 28. Mai 2022, 19:30, HAUS EINS

Krieg, Macht und Ehrgeiz, der Glaube an das Recht des Stärkeren und die zerstörerische Kraft des Aberglaubens: Shakespeares berühmte Tragödie „Macbeth“ führt uns an menschliche Abgründe, die bis heute auf fatale Weise aktuell erscheinen, in denen sich die Wirklichkeit des 21. Jahrhunderts spiegelt.

 

Copyright: Lex Karelly: Florian Köhler

Doch was treibt Macbeth auf diese Abwege, zu unstillbarer Machtgier und zu Königsmord? Ist es sein eigener Ehrgeiz, sind es die Ambitionen seiner Frau oder die Prophezeiungen der drei Schicksalsschwestern, die gekonnt mithilfe der Wahrheit täuschen, ihm schlaflose Nächte und Wahnvorstellungen bescheren? In jedem Fall bestätigt die tragische Geschichte von Aufstieg und Fall des Tyrannen Sigmund Freuds ernüchternde Einsicht, dass unter dem dünnen Lack von Zivilisation, der die Menschen umhüllt, eine Rotte von Mördern steckt.

Im Schauspielhaus Graz wird Stephan Rottkamp das sagenumwobene Stück inszenieren, das von abergläubischen angelsächsischen Theaterleuten bis heute nicht bei seinem Titel genannt, sondern nur als „Scottish Play“ bezeichnet wird.

REGIE
Stephan Rottkamp
BÜHNE
Robert Schweer
KOSTÜME
Esther Geremus
MUSIK
Niki Neecke
DRAMATURGIE
Jan Stephan Schmieding

MACBETH
Florian Köhler
LADY MACBETH
Sarah Sophia Meyer
DUNCAN, MACDUFF
Alexej Lochmann
BANQUO, SOLDAT
Oliver Chomik
LENNOX, 2. MÖRDER*IN
Henriette Blumenau
MALCOLM, 1. MÖRDER*IN, HEXE
Nanette Waidmann
FLEANCE, LORD, HEXE
Daria von Loewenich
ROSSE, SOLDAT, HEXE
Frieder Langenberger

weitere bereits disponierte Vorstellungen am 14., 15., 17., 18., 22., 23. und 29. Juni sowie am 1. Juli, jeweils 19:30 Uhr, außerdem am 31. Mai und 30. Juni als Schulvorstellung jeweils um 10:30 Uhr, HAUS EINS

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑