Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater St. Gallen: UND JETZT: DIE WELT! Von Sibylle Berg aus der Monologreihe Radikal alleinTheater St. Gallen: UND JETZT: DIE WELT! Von Sibylle Berg aus der...Theater St. Gallen: UND...

Theater St. Gallen: UND JETZT: DIE WELT! Von Sibylle Berg aus der Monologreihe Radikal allein

Premiere: Dienstag, 31. Mai 2022, 20 Uhr, Geschäftshaus Spisergasse 14 (Eingang über Turmgasse 7)

Die bisherigen Monologe der im Herbst 2020 gestarteten Reihe fanden im Kunstmuseum St.Gallen und im Kirchhoferhaus statt. Bei UND JETZT: DIE WELT! dient die Altstadtliegenschaft an der Spisergasse 14 (früheres Schuhhaus Dosenbach) als Raumbühne. Dort spielt Tabea Buser eine junge Frau, die sich in ihrer Wohnung verschanzt und Bilanz zieht über ihr bisheriges Leben.

Copyright: Theater St. Gallen

Sie reflektiert über Freundschaften, Beziehungen, das Verhältnis zur Mutter, über veränderte Ideale. Mal kämpferisch, mal selbstironisch, mal verzweifelt – um letztlich zum hoffnungsvollen Schluss zu kommen, dass die Welt da draussen auf sie wartet. Trotz anhaltenden Regens vor den Fenstern…

Sibylle Bergs Sprache ist subversiv, treffsicher und heutig. Im Nachdenken über aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen und der Herausforderung, den eigenen hohen Ansprüchen gerecht zu werden, trifft sie den Nerv der Zeit. Wie finden wir die Balance zwischen Individualität und Gemeinschaft, zwischen Selbstbestimmung und Assimilation? Und wer erfüllt uns die Sehnsucht nach Liebe und Wahrhaftigkeit in einer flüchtigen, sich ständig neu erfindenden Welt? Regie bei der Umsetzung des Textes für die Bühne führt Jonas Bernetta, der Musiker Candid Rütter steuert den Sound und die Songs bei.

Inszenierung        Jonas Bernetta
Ausstattung        Viviane Stüssi
Musik            Candid Rütter
Dramaturgie        Stefan Späti
Projektmitarbeit    Patrícia Flores

Spiel            Tabea Buser

Vorstellungen
Donnerstag, 9. Juni 2022, 20 Uhr
Samstag, 11. Juni 2022, 20 Uhr
Mittwoch, 15. Juni 2022, 20 Uhr
Freitag, 17. Juni 2022, 20 Uhr
Sonntag, 19. Juni 2022, 20 Uhr
Donnerstag, 23. Juni 2022, 20 Uhr
Samstag, 25. Juni 2022, 20 Uhr   

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche