Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater St. Gallen: UND JETZT: DIE WELT! Von Sibylle Berg aus der Monologreihe Radikal alleinTheater St. Gallen: UND JETZT: DIE WELT! Von Sibylle Berg aus der...Theater St. Gallen: UND...

Theater St. Gallen: UND JETZT: DIE WELT! Von Sibylle Berg aus der Monologreihe Radikal allein

Premiere: Dienstag, 31. Mai 2022, 20 Uhr, Geschäftshaus Spisergasse 14 (Eingang über Turmgasse 7)

Die bisherigen Monologe der im Herbst 2020 gestarteten Reihe fanden im Kunstmuseum St.Gallen und im Kirchhoferhaus statt. Bei UND JETZT: DIE WELT! dient die Altstadtliegenschaft an der Spisergasse 14 (früheres Schuhhaus Dosenbach) als Raumbühne. Dort spielt Tabea Buser eine junge Frau, die sich in ihrer Wohnung verschanzt und Bilanz zieht über ihr bisheriges Leben.

 

Copyright: Theater St. Gallen

Sie reflektiert über Freundschaften, Beziehungen, das Verhältnis zur Mutter, über veränderte Ideale. Mal kämpferisch, mal selbstironisch, mal verzweifelt – um letztlich zum hoffnungsvollen Schluss zu kommen, dass die Welt da draussen auf sie wartet. Trotz anhaltenden Regens vor den Fenstern…

Sibylle Bergs Sprache ist subversiv, treffsicher und heutig. Im Nachdenken über aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen und der Herausforderung, den eigenen hohen Ansprüchen gerecht zu werden, trifft sie den Nerv der Zeit. Wie finden wir die Balance zwischen Individualität und Gemeinschaft, zwischen Selbstbestimmung und Assimilation? Und wer erfüllt uns die Sehnsucht nach Liebe und Wahrhaftigkeit in einer flüchtigen, sich ständig neu erfindenden Welt? Regie bei der Umsetzung des Textes für die Bühne führt Jonas Bernetta, der Musiker Candid Rütter steuert den Sound und die Songs bei.

Inszenierung        Jonas Bernetta
Ausstattung        Viviane Stüssi
Musik            Candid Rütter
Dramaturgie        Stefan Späti
Projektmitarbeit    Patrícia Flores

Spiel            Tabea Buser

Vorstellungen
Donnerstag, 9. Juni 2022, 20 Uhr
Samstag, 11. Juni 2022, 20 Uhr
Mittwoch, 15. Juni 2022, 20 Uhr
Freitag, 17. Juni 2022, 20 Uhr
Sonntag, 19. Juni 2022, 20 Uhr
Donnerstag, 23. Juni 2022, 20 Uhr
Samstag, 25. Juni 2022, 20 Uhr   

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑