Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater für Niedersachsen: "Carmen" von Georges BizetTheater für Niedersachsen: "Carmen" von Georges BizetTheater für...

Theater für Niedersachsen: "Carmen" von Georges Bizet

Premiere Sa, 02.04.2022 19:00 Uhr | Hildesheim

Carmen ist eine starke, begehrenswerte und selbstbewusste Frau, die um ihre Wirkung auf Männer weiß. Sie lässt sich von der Liebe nicht einengen, will ihre Freiheit ausleben und trotzt allen gesellschaftlichen Konventionen. Doch kann das gutgehen? Als Don José, der von seiner Auserwählten absolute Hingabe fordert, und der Torero Escamillo feststellen müssen, dass sie beide um Carmens Liebe buhlen, verabreden sie sich zu einem Duell. Don José rast vor Eifersucht und das Drama nimmt seinen Lauf …

Copyright: Tim Müller

carmen gilt heute weltweit als bekannteste und meistgespielte französische Oper. Georges Bizet wagte es als Erster, mit Soldaten, Schmugglern und Arbeiterinnen ein neues soziales Milieu auf die Opernbühne zu bringen. Und es gelang ihm damit das Undenkbare: In nur drei Monaten komponierte er einen mit packenden Emotionen und musikalischer Wucht beladenen Welthit. Carmens »Habanera« und »Seguidilla« oder Escamillos »Couplet« wurden zu wahren Ohrwürmern.

Regisseurin Juana Inés Cano Restrepo holt die Erzählung um Carmen in die Gegenwart: An jedem dritten Tag wird in Deutschland eine Frau von ihrem (Ex-)Partner getötet. Einen solchen Fall beleuchtet Cano Restrepo in ihrer Inszenierung und zeigt auf, wie groß der Handlungsbedarf in unserer vermeintlich aufgeklärten Gesellschaft doch ist. Denn obwohl in den vergangenen Jahrzehnten rechtlich und politisch große Fortschritte erzielt wurden, geht die Gewalt an Frauen nicht zurück.

Opéra-comique in drei Akten von Georges Bizet
Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy
nach der gleichnamigen Novelle von Prosper Mérimée
in deutscher Sprache
mit deutschen Übertiteln

musikalische leitung
florian ziemen
inszenierung
juana inés cano restrepo
bühne + kostüme
christoph gehre
choreographie
natascha flindt
chor
achim falkenhausen

Mit Yohan Kim (Don José), Felix Mischitz (Escamillo), Eddie Mofokeng (Dancairo/Morales), Julian Rohde (Remendado), Uwe Tobias Hieronimi (Zuniga), Neele Kramer (Carmen), Robyn Allegra Parton (Micaela), Yuval Oren **(Frasquita), Indyana Schneider** (Mercedes), Opernchor, Kinderchor, Jugendchor
** Gast

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche