Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
LEAP … into the Unknown - Konzert-Performance im Theater Thikwa BerlinLEAP … into the Unknown - Konzert-Performance im Theater Thikwa BerlinLEAP … into the Unknown...

LEAP … into the Unknown - Konzert-Performance im Theater Thikwa Berlin

Premiere 25.05.2022, 20:00 Uhr

Ist ein Teller wirklich nur ein Teller? Eine Tischgesellschaft träumt vom Sprung, der das Unmögliche möglich macht. Das Abendmahl trudelt in Schieflage, Teller sind eben nicht nur Teller, sondern eine Objektlandschaft, die sich laufend verwandelt und immer wieder neu gedeutet werden kann. In der Bewegung verbinden sich Objekte und Performer*innen zu fantastischen Bildern. Let´s jump! Wie in einem Zirkus der ganz neuen Art.

 

Copyright: Camilla Milena Feher

Aber Vorsicht - die Dinge sind zerbrechlich und gefährlich! Ohne aufmerksames Miteinander kann alles zu Bruch gehen. Es geht um viel: den gemeinschaftlichen Traum vom Fliegen, den Traum zusammen eine neue Welt zu wagen - nichts weniger als das. LEAP ... into the Unknown ist der Sprung ins Ungewisse, den es braucht um etwas Neues zu wagen.

Die Choreografin, Tänzerin und Multi-Media-Künstlerin Camilla Milena Fehér arbeitet seit Jahren an der Schnittstelle von Tanz, Live Art und elektronischer Musik. Ihre erste große Konzert-Performance mit dem Thikwa-Ensemble verbindet Sound und Bewegung mit Zirkuselementen zu einem großartigen Sprung ins Ungewisse. Der Moment des Kontrollverlusts wird zur Befreiung der Körper und Sinne. Denn nur so kann man Neues entdecken.

Von und mit:
Felix Brünig, Robert Janning, Tim Petersen, Stephan Sauerbier, Hannah Grzimek, Deniz Dogan

Regie/Choreografie:
Camilla Milena Fehér
dramaturgische Beratung/Outside Eye:
Danielle A. Füglistaller
Musik/Sound Design:
Camilla Milena Fehér, Pablo Paciuk
Video:
Jemma Woolmore
Bühne:
Isolde Wittke
Kostüme:
Pablo Alarcón
Lichtdesign:
Teo Vlad
Technik:
Holger Duhn, Klaus Altenmüller

Von und mit:
Felix Brünig, Robert Janning, Tim Petersen, Stephan Sauerbier, Hannah Grzimek, Deniz Dogan
Regie/Choreografie:
Camilla Milena Fehér
dramaturgische Beratung/Outside Eye:
Danielle A. Füglistaller
Musik/Sound Design:
Camilla Milena Fehér, Pablo Paciuk
Video:
Jemma Woolmore
Bühne:
Isolde Wittke
Kostüme:
Pablo Alarcón
Lichtdesign:
Teo Vlad
Technik:
Holger Duhn, Klaus Altenmüller

weitere Vorstellungen: Do 26., Di 31. Mai | 20 Uhr
Mi 1. - So 5. Juni | 20 Uhr
 
Ein Theaterworkshop zu LEAP findet je am 3. + 4. Juni um 18 Uhr statt. Mehr Informationen gibt es hier.

Dieser Workshop wird in Kombination mit einem Ticket gebucht.
Das Ticket finden Sie, wenn Sie bei der Veranstaltung LEAP … into the Unknown Kombiticket Workshop + Vorstellung am 3. oder 4. Juni auf den Button „Tickets“ klicken. Zusätzlich ist eine Anmeldung für den jeweiligen Termin bei unserer Theaterpädagogin Saskia Neuthe via Mail unter theaterpaedagogik@thikwa.de oder per Telefon 030-6146467 notwendig.
Die Räume sind barrierefrei.

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE FUGE ALS KRÖNENDER ABSCHLUSS - "Falstaff" von Verdi in der Staatsoper Stuttgart

In der Inszenierung von Andrea Moses erfährt Giuseppe Verdis letzte Oper "Falstaff" gegen Ende hin eine fulminante Steigerung. Alles konzentriert sich zuletzt auf die rasant musizierte Schlussfuge.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑