Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
LEAP … into the Unknown - Konzert-Performance im Theater Thikwa BerlinLEAP … into the Unknown - Konzert-Performance im Theater Thikwa BerlinLEAP … into the Unknown...

LEAP … into the Unknown - Konzert-Performance im Theater Thikwa Berlin

Premiere 25.05.2022, 20:00 Uhr

Ist ein Teller wirklich nur ein Teller? Eine Tischgesellschaft träumt vom Sprung, der das Unmögliche möglich macht. Das Abendmahl trudelt in Schieflage, Teller sind eben nicht nur Teller, sondern eine Objektlandschaft, die sich laufend verwandelt und immer wieder neu gedeutet werden kann. In der Bewegung verbinden sich Objekte und Performer*innen zu fantastischen Bildern. Let´s jump! Wie in einem Zirkus der ganz neuen Art.

 

Copyright: Camilla Milena Feher

Aber Vorsicht - die Dinge sind zerbrechlich und gefährlich! Ohne aufmerksames Miteinander kann alles zu Bruch gehen. Es geht um viel: den gemeinschaftlichen Traum vom Fliegen, den Traum zusammen eine neue Welt zu wagen - nichts weniger als das. LEAP ... into the Unknown ist der Sprung ins Ungewisse, den es braucht um etwas Neues zu wagen.

Die Choreografin, Tänzerin und Multi-Media-Künstlerin Camilla Milena Fehér arbeitet seit Jahren an der Schnittstelle von Tanz, Live Art und elektronischer Musik. Ihre erste große Konzert-Performance mit dem Thikwa-Ensemble verbindet Sound und Bewegung mit Zirkuselementen zu einem großartigen Sprung ins Ungewisse. Der Moment des Kontrollverlusts wird zur Befreiung der Körper und Sinne. Denn nur so kann man Neues entdecken.

Von und mit:
Felix Brünig, Robert Janning, Tim Petersen, Stephan Sauerbier, Hannah Grzimek, Deniz Dogan

Regie/Choreografie:
Camilla Milena Fehér
dramaturgische Beratung/Outside Eye:
Danielle A. Füglistaller
Musik/Sound Design:
Camilla Milena Fehér, Pablo Paciuk
Video:
Jemma Woolmore
Bühne:
Isolde Wittke
Kostüme:
Pablo Alarcón
Lichtdesign:
Teo Vlad
Technik:
Holger Duhn, Klaus Altenmüller

Von und mit:
Felix Brünig, Robert Janning, Tim Petersen, Stephan Sauerbier, Hannah Grzimek, Deniz Dogan
Regie/Choreografie:
Camilla Milena Fehér
dramaturgische Beratung/Outside Eye:
Danielle A. Füglistaller
Musik/Sound Design:
Camilla Milena Fehér, Pablo Paciuk
Video:
Jemma Woolmore
Bühne:
Isolde Wittke
Kostüme:
Pablo Alarcón
Lichtdesign:
Teo Vlad
Technik:
Holger Duhn, Klaus Altenmüller

weitere Vorstellungen: Do 26., Di 31. Mai | 20 Uhr
Mi 1. - So 5. Juni | 20 Uhr
 
Ein Theaterworkshop zu LEAP findet je am 3. + 4. Juni um 18 Uhr statt. Mehr Informationen gibt es hier.

Dieser Workshop wird in Kombination mit einem Ticket gebucht.
Das Ticket finden Sie, wenn Sie bei der Veranstaltung LEAP … into the Unknown Kombiticket Workshop + Vorstellung am 3. oder 4. Juni auf den Button „Tickets“ klicken. Zusätzlich ist eine Anmeldung für den jeweiligen Termin bei unserer Theaterpädagogin Saskia Neuthe via Mail unter theaterpaedagogik@thikwa.de oder per Telefon 030-6146467 notwendig.
Die Räume sind barrierefrei.

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MAGISCHE GURU IM GLASHAUS - "L'elisir d'amore" von Donizetti in der Staatsoper Stuttgart

In Donizettis turbulenter zweiaktiger Oper wirft die Liebe den Landarbeiter Nemorino völlig aus der Bahn. Seine Angebetete ist die Gutsbesitzerin Adina, die jedoch völlig unberührt bleibt. Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIELFÄLTIGE TALENTE - Abschlusskonzert Gesang der Meisterklasse von Anna Larsson

Die schwedische Sängerin Anna Larsson, die mit Dirigenten wie Daniel Barenboim, Zubin Mehta, Sir Simon Rattle, Christoph von Dohnanyi oder Kent Nagano zusammenarbeitete, stellte die vielfältigen…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE NACH PARIS - "Mitten im Orchester" mit den Stuttgarter Philharmonikern im Gustav-Siegle-Haus in Stuttgart

Wieder nahmen die Stuttgarter Philharmoniker ihr Publikum auf eine aufregende Reise "Mitten im Orchester" mit. Diesmal stand Paris im Mittelpunkt. Igor Strawinskys Suite für kleines Orchester Nr. 1…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑