Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
LEAP … into the Unknown - Konzert-Performance im Theater Thikwa BerlinLEAP … into the Unknown - Konzert-Performance im Theater Thikwa BerlinLEAP … into the Unknown...

LEAP … into the Unknown - Konzert-Performance im Theater Thikwa Berlin

Premiere 25.05.2022, 20:00 Uhr

Ist ein Teller wirklich nur ein Teller? Eine Tischgesellschaft träumt vom Sprung, der das Unmögliche möglich macht. Das Abendmahl trudelt in Schieflage, Teller sind eben nicht nur Teller, sondern eine Objektlandschaft, die sich laufend verwandelt und immer wieder neu gedeutet werden kann. In der Bewegung verbinden sich Objekte und Performer*innen zu fantastischen Bildern. Let´s jump! Wie in einem Zirkus der ganz neuen Art.

Copyright: Camilla Milena Feher

Aber Vorsicht - die Dinge sind zerbrechlich und gefährlich! Ohne aufmerksames Miteinander kann alles zu Bruch gehen. Es geht um viel: den gemeinschaftlichen Traum vom Fliegen, den Traum zusammen eine neue Welt zu wagen - nichts weniger als das. LEAP ... into the Unknown ist der Sprung ins Ungewisse, den es braucht um etwas Neues zu wagen.

Die Choreografin, Tänzerin und Multi-Media-Künstlerin Camilla Milena Fehér arbeitet seit Jahren an der Schnittstelle von Tanz, Live Art und elektronischer Musik. Ihre erste große Konzert-Performance mit dem Thikwa-Ensemble verbindet Sound und Bewegung mit Zirkuselementen zu einem großartigen Sprung ins Ungewisse. Der Moment des Kontrollverlusts wird zur Befreiung der Körper und Sinne. Denn nur so kann man Neues entdecken.

Von und mit:
Felix Brünig, Robert Janning, Tim Petersen, Stephan Sauerbier, Hannah Grzimek, Deniz Dogan

Regie/Choreografie:
Camilla Milena Fehér
dramaturgische Beratung/Outside Eye:
Danielle A. Füglistaller
Musik/Sound Design:
Camilla Milena Fehér, Pablo Paciuk
Video:
Jemma Woolmore
Bühne:
Isolde Wittke
Kostüme:
Pablo Alarcón
Lichtdesign:
Teo Vlad
Technik:
Holger Duhn, Klaus Altenmüller

Von und mit:
Felix Brünig, Robert Janning, Tim Petersen, Stephan Sauerbier, Hannah Grzimek, Deniz Dogan
Regie/Choreografie:
Camilla Milena Fehér
dramaturgische Beratung/Outside Eye:
Danielle A. Füglistaller
Musik/Sound Design:
Camilla Milena Fehér, Pablo Paciuk
Video:
Jemma Woolmore
Bühne:
Isolde Wittke
Kostüme:
Pablo Alarcón
Lichtdesign:
Teo Vlad
Technik:
Holger Duhn, Klaus Altenmüller

weitere Vorstellungen: Do 26., Di 31. Mai | 20 Uhr
Mi 1. - So 5. Juni | 20 Uhr
 
Ein Theaterworkshop zu LEAP findet je am 3. + 4. Juni um 18 Uhr statt. Mehr Informationen gibt es hier.

Dieser Workshop wird in Kombination mit einem Ticket gebucht.
Das Ticket finden Sie, wenn Sie bei der Veranstaltung LEAP … into the Unknown Kombiticket Workshop + Vorstellung am 3. oder 4. Juni auf den Button „Tickets“ klicken. Zusätzlich ist eine Anmeldung für den jeweiligen Termin bei unserer Theaterpädagogin Saskia Neuthe via Mail unter theaterpaedagogik@thikwa.de oder per Telefon 030-6146467 notwendig.
Die Räume sind barrierefrei.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche