Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Ballettabend CREATIONS VII - IX | Das Stuttgarter BallettBallettabend CREATIONS VII - IX | Das Stuttgarter BallettBallettabend CREATIONS...

Ballettabend CREATIONS VII - IX | Das Stuttgarter Ballett

Premiere So. 29.05.2022, 17:00, Schauspielhaus Stuttgart

Bei der Kreation eines neuen Balletts werden ungeahnte Energien freigesetzt. In den Proben schöpfen TänzerInnen und ChoreographInnen aus ihrem Erfahrungsschatz und inspirieren sich gegenseitig, um niemals Dagewesenes ins Leben zu rufen. Auf der Bühne findet die unbändige Kraft dieser kreativen Arbeit ihr Ventil und entfaltet ihre ultimative Wirkung beim Publikum.

Copyright: Staatstheater Stuttgart

Im Auftrag von Tamas Detrich präsentieren bei CREATIONS VII – IX die ChoreographInnen des Stuttgarter Balletts Vittoria Girelli, Shaked Heller, Roman Novitzky und Louis Stiens neue Werke. Die jungen Kreativen haben in der Vergangenheit bereits erste Choreographien entwickelt und haben mit ihrem Talent für die Komposition von Bewegungen und die Umsetzung ihrer Ideen und Konzepte überzeugt. Nun ist die Zeit reif, um einen weiteren Schritt zu gehen. Thematisch sind die ChoreographInnen völlig frei, können sich ganz ihrer Fantasie hingeben und mit den ZuschauerInnen teilen, was sie bewegt.

Wie bei den beiden vorherigen Ballettabenden der CREATIONS-Reihe verspricht die neue Edition Werke hinter denen starke Persönlichkeiten stehen. So individuell wie sie selbst sind auch die Stücke der SchrittemacherInnen, die vor Schaffenskraft sprühen – bereit, ihre Energie auf das Publikum zu übertragen.

"Self-deceit"
Choreographie
Vittoria Girelli
Bühne und Kostüme
Vittoria Girelli
Musik
Davidson Jaconello (Auftragskomposition), John Kenneth Tavener, Ludwig van Beethoven, Anton Arensky
Musikalisches Arrangement
Davidson Jaconello
Bühne und Licht
A.J. Weissbard
Uraufführung
29. Mai 2022, Stuttgarter Ballett

"Reflection/s"
Choreographie
Roman Novitzky
Musik
Magnus Mehl, Philip Kannicht
Bühne und Licht
Yaron Abulafia
Kostüme
Aliki Tsakalou
Uraufführung
29. Mai 2022, Stuttgarter Ballett

"Ifima"
Choreographie
Shaked Heller & Louis Stiens
Musik
Anni Nöps (Auftragskomposition), Katharina Klement, Rupert Huber, Wolfgang Amadeus Mozart
Musikalisches Arrangement
Anni Nöps
Kostüme
Shaked Heller, Louis Stiens
Bühne
Thomas Unthan
Licht
Jörg Schuchardt
Uraufführung
29. Mai 2022, Stuttgarter Ballett

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche