Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Ballettabend CREATIONS VII - IX | Das Stuttgarter BallettBallettabend CREATIONS VII - IX | Das Stuttgarter BallettBallettabend CREATIONS...

Ballettabend CREATIONS VII - IX | Das Stuttgarter Ballett

Premiere So. 29.05.2022, 17:00, Schauspielhaus Stuttgart

Bei der Kreation eines neuen Balletts werden ungeahnte Energien freigesetzt. In den Proben schöpfen TänzerInnen und ChoreographInnen aus ihrem Erfahrungsschatz und inspirieren sich gegenseitig, um niemals Dagewesenes ins Leben zu rufen. Auf der Bühne findet die unbändige Kraft dieser kreativen Arbeit ihr Ventil und entfaltet ihre ultimative Wirkung beim Publikum.

 

Copyright: Staatstheater Stuttgart

Im Auftrag von Tamas Detrich präsentieren bei CREATIONS VII – IX die ChoreographInnen des Stuttgarter Balletts Vittoria Girelli, Shaked Heller, Roman Novitzky und Louis Stiens neue Werke. Die jungen Kreativen haben in der Vergangenheit bereits erste Choreographien entwickelt und haben mit ihrem Talent für die Komposition von Bewegungen und die Umsetzung ihrer Ideen und Konzepte überzeugt. Nun ist die Zeit reif, um einen weiteren Schritt zu gehen. Thematisch sind die ChoreographInnen völlig frei, können sich ganz ihrer Fantasie hingeben und mit den ZuschauerInnen teilen, was sie bewegt.

Wie bei den beiden vorherigen Ballettabenden der CREATIONS-Reihe verspricht die neue Edition Werke hinter denen starke Persönlichkeiten stehen. So individuell wie sie selbst sind auch die Stücke der SchrittemacherInnen, die vor Schaffenskraft sprühen – bereit, ihre Energie auf das Publikum zu übertragen.

"Self-deceit"
Choreographie
Vittoria Girelli
Bühne und Kostüme
Vittoria Girelli
Musik
Davidson Jaconello (Auftragskomposition), John Kenneth Tavener, Ludwig van Beethoven, Anton Arensky
Musikalisches Arrangement
Davidson Jaconello
Bühne und Licht
A.J. Weissbard
Uraufführung
29. Mai 2022, Stuttgarter Ballett

"Reflection/s"
Choreographie
Roman Novitzky
Musik
Magnus Mehl, Philip Kannicht
Bühne und Licht
Yaron Abulafia
Kostüme
Aliki Tsakalou
Uraufführung
29. Mai 2022, Stuttgarter Ballett

"Ifima"
Choreographie
Shaked Heller & Louis Stiens
Musik
Anni Nöps (Auftragskomposition), Katharina Klement, Rupert Huber, Wolfgang Amadeus Mozart
Musikalisches Arrangement
Anni Nöps
Kostüme
Shaked Heller, Louis Stiens
Bühne
Thomas Unthan
Licht
Jörg Schuchardt
Uraufführung
29. Mai 2022, Stuttgarter Ballett

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑