Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Hamburger Premiere von Don Pasquale wird bei ARTE live im Netz und zeitversetzt im TV sowie im Radio auf NDR Kultur übertragen Hamburger Premiere von Don Pasquale wird bei ARTE live im Netz und... Hamburger Premiere von...

Hamburger Premiere von Don Pasquale wird bei ARTE live im Netz und zeitversetzt im TV sowie im Radio auf NDR Kultur übertragen

ab 29. Mai 2022

Don Pasquale ist schrullig, wohlhabend und bereit für eine letzte lustvolle Liebe. Norina und Ernesto sind zwar glücklich verliebt, aber von der Luft allein können auch sie nicht leben. Ein befreundeter Arzt weiß Abhilfe und hält die perfekte Intrige parat, um die individuellen Wünsche in einer Dreieckskonstellation in die Luft gehen zu lassen.

 

Donizettis Opera buffa Don Pasquale ist ab 29. Mai 2022 als Neuproduktion der Staatsoper Hamburg zu sehen. ARTE überträgt die Premiere von Don Pasquale im Rahmen der Europäischen Opernspielzeit Saison ARTE Opera live im Netz auf arte.tv/opera und zeitversetzt im TV und läutet damit seine Geburtstagsfeierlichkeiten ein: ARTE ging am 30. Mai 1992 an den Sendestart. NDR Kultur überträgt die Premiere ebenfalls zeitversetzt ab 20.00 Uhr im Radio.

Als musikalischer Leiter des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg haucht Matteo Beltrami Gaetano Donizettis Partitur neues Leben ein. Regie führt David Bösch, der 2021 mit "Manon" sein Hamburg-Debüt gab. Bühnenbild und Kostüme stammen von Patrick Bannwart und Falko Herold, die bereits in zahlreichen Produktionen mit Bösch zusammengearbeitet haben. Die Titelrolle des Don Pasquale übernimmt mit Ambrogio Maestri einer der großen Charakter-Sänger unserer Zeit. Zuletzt begeisterte er das Hamburger Publikum 2020 in seiner Paraderolle als Falstaff in Verdis gleichnamiger Oper. Wie er ist auch Danielle de Niese regelmäßig auf den internationalen Opernbühnen von Wien bis New York zu Gast. Als Norina ist die Sopranistin an der Seite von Levy Sekgapane (Ernesto), Kartal Karagedik (Dottore Malatesta) und Jóhann Kristinsson (Notario) zu erleben.

David Böschs „Don Pasquale“-Inszenierung wird – wie alle Übertragungen der Saison ARTE Opera – über Deutschland und Frankreich hinaus in ganz Europa abrufbar sein – mit Untertiteln in sechs Sprachen.“

Gaetano Donizetti
Don Pasquale

Musikalische Leitung: Matteo Beltrami
Inszenierung: David Bösch
Bühnenbild: Patrick Bannwart
Kostüme: Falko Herold
Licht: Bernd Gallasch
Video: Patrick Bannwart, Falko Herold
Dramaturgie: Detlef Giese
Chor: Christian Günther

Mit: Don Pasquale Ambrogio Maestri, Dottore Malatesta Kartal Karagedik, Ernesto Levy Sekgapane, Norina Danielle de Niese, Notario Jóhann Kristinsson, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg, Chor der Hamburgischen Staatsoper

In italienischer Sprache mit deutschen Übertexten

Premiere am 29. Mai 2022, 18.00 Uhr, Großes Haus
Weitere Vorstellungen am 1., 4., 9., 11., 14. Juni 2022, jeweils um 19.30 Uhr, sowie am 16. Juni 2022 um 19.00 Uhr, Großes Haus

Übertragungen auf ARTE:
am 29. Mai 2022, 18.00 Uhr live im Netz auf arte.tv/opera und um 22.55 Uhr im TV
Die Übertragung im Netz steht mit Untertiteln in sechs Sprachen zur Verfügung und wird auch nach Ausstrahlung 90 Tage als Replay weltweit abrufbar sein.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

FASZINATION FÜR BACH - Weitere Bach-Kantaten mit der Gaechinger Cantorey in der Stiftskirche HERRENBERG

Wieder überzeugte die Gaechinger Cantorey unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann bei der einfühlsamen und klanglich opulenten Wiedergabe von Kantaten Johann Sebastian Bachs.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑