Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
RUSALKA von Antonín Dvořák - Staatsoper Stuttgart RUSALKA von Antonín Dvořák - Staatsoper Stuttgart RUSALKA von Antonín...

RUSALKA von Antonín Dvořák - Staatsoper Stuttgart

Die Verwandlungssehnsucht der Nixe Rusalka aus Dvořáks Märchenoper findet sich als Motiv in vielen erzählerischen Variationen vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Viele dieser Geschichten wie H.C. Andersen Kleine Meerjungfrau, der Mythos der Melusine oder Disney’s Arielle sind durch queere Lesarten als Portrait eines nur im Verborgenen möglichen Lebens und dem damit verbundenen Schmerz interpretiert worden.

Copyright: Portrait Antonin Dvořák

Unter der musikalischen Leitung der ukrainischen Dirigentin Oksana Lyniv feiert Antonín Dvořáks Oper Rusalka Premiere an der Staatsoper Stuttgart. In der Titelrolle debütiert Ensemblemitglied Esther Dierkes, Goran Jurić ist als Wassermann zu erleben. David Junghoon Kim gastiert als Prinz, Allison Cook als Fremde Fürstin sowie Katia Ledoux als Ježibaba. Der Regisseur Bastian Kraft bringt die Neuproduktion mit deutschlandweit bekannten Drag-Performer*innen auf die Bühne: Die Rollen der Wald- und Wasserwesen werden parallel von Drag-Künstler*innen wie Reflektra, Alexander Cameltoe, Judy LaDivina oder der Stuttgarter Drag-Queen Vava Vilde interpretiert.

Lyrisches Märchen in drei Akten
Libretto von Jaroslav Kvapil
in tschechischer Sprache

Musikalische Leitung Oksana Lyniv
Regie Bastian Kraft
Bühne Peter Baur
Kostüm Jelena Miletić
Videodesign Sophie Lux
Licht Gerrit Jurda
Chor Manuel Pujol
Dramaturgie Franz-Erdmann Meyer-Herder

Prinz David Junghoon Kim
Fremde Fürstin Allison Cook
Rusalka Esther Dierkes, Reflektra
Wassermann Goran Jurić, Alexander Cameltoe
Ježibaba Katia Ledoux, Judy LaDivina
Heger Torsten Hofmann
Küchenjunge Alexandra Urquiola
1. Elfe Natasha Te Rupe Wilson, Vava Vilde
2. Elfe Catriona Smith, Lola Rose
3. Elfe Leia Lensing, Purrja
Jäger Ángel Macías

Mitglieder des Staatsopernchores, Staatsorchester Stuttgart

Weitere Vorstellungen
9. / 11. / 16. / 19. / 25. Juni 2022
2. Juli 2022

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche