Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"GROUND CONTROL" - SZENISCHE INSTALLATION VON MIRKO BORSCHT & ENSEMBLE NACH »DIE DIKTATUR DER KONZERNE« VON THILO BODE - Maxim Gorki Theater Berlin"GROUND CONTROL" - SZENISCHE INSTALLATION VON MIRKO BORSCHT & ENSEMBLE NACH..."GROUND CONTROL" -...

"GROUND CONTROL" - SZENISCHE INSTALLATION VON MIRKO BORSCHT & ENSEMBLE NACH »DIE DIKTATUR DER KONZERNE« VON THILO BODE - Maxim Gorki Theater Berlin

Premiere 28. Mai 2022, 20:00 Uhr, Container

Wer regiert uns und wie? Folgt man den Analysen des Aktivisten und Autors Thilo Bode, sollte man auf die Selbstregulierung freier Märkte, die Politik oder den Menschen als vernunftbegabtes Wesen nicht hoffen. Was tun? Eine immersive Performance setzt sich mit Bodes Befunden auseinander und fragt, was es bedeuten könnte, Mensch zu sein, wenn wir soziale, politische, ökologische Illusionen und Selbstbetrügereien vergessen und einer Welt begegnen, wie sie sein könnte und vielleicht sein wird.

Copyright: Esra Rotthoff

GROUND CONTROL ist eine Installation der Fakten, mit manchmal verzweifelten Lösungsvorschlägen, die zu einer unterhaltsamen, skurril überzeichneten und fragwürdig konsequenten Zukunftsprojektion mit den klassischen Mitteln des Theaters wird und in einem atmosphärischen Reflektions-und Nachdenk-Konzert endet, einem geduldigen Stillstand, mitten in einer menschabwesenden Welt.

REGIE
Mirko Borscht
VON
Mirko Borscht & ENSEMBLE
NACH
Thilo Bode
AUTOR*INNEN
Marina Frenk, Paula Kilp
UND
Peter Kagayi Ngobi , Hendrik Otremba
UND
Mirko Borscht , Holger Kuhla

Team
LIVE-MUSIK UND KOMPOSITION
Jo Flueler, Moritz Widrig
BÜHNE
Alissa Kolbusch
KOSTÜME
Elke von Sivers
LICHTDESIGN
Peter Platz
VIDEO
Kathrin Krottenthaler, Mirko Borscht
ROBOTEROPERATOR/MASTERMIND PAULINE
UliK (Ulrich Kahlert)
DRAMATURGIE
Simon Meienreis, Holger Kuhla

Mit Marina Frenk, Peter Kagayi Ngobi, Pauline MH280II, Hendrik Otremba, Abak Safaei-Rad, Celina Schubert

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche