In dieser Rubrik finden sie ausgewählte News aus der Theaterszene.
Die erbitterte Fehde zwischen den beiden einflussreichen Familien Montague und Capulet tobt seit Generationen. Und jedes Familienmitglied der beiden rivalisierenden Veroneser Dynastien teilt die…
Wir nehmen ständig ein. Für und gegen, um gesund zu bleiben, besser zu leben, weiter zu leben, anders zu leben, woanders zu leben. Die Kapsel schließt uns ein, lässt uns raus, katapultiert uns ins…
'f—h—dis'—gis'. Diese vier Töne, die erstmals im zweiten Takt der Oper zusammen ertönen, haben in den etwas über 150 Jahren, seit sie zum ersten Mal erklangen, Generationen von Musik-Analytiker*innen…
Das beliebte Meisterwerk Carmen ist als dritte große Musiktheaterproduktion dieser Spielzeit im Theater Münster nach zehn Jahren in einer Neuinszenierung zu erleben. Als eine der auf der Bühne…
Die englischen Royals sind immer für Aufsehen erregende Geschichten gut — das war auch schon vor einigen hundert Jahren so. Gaetano Donizetti schuf für die Opernbühne gleich vier Opern, die ›Sex and…
Alles hat mit allem zu tun: Der vielfach ausgezeichnete Amir Gudarzi verknüpft Geschichte mit Gegenwart, stellt schwindelerregende Zusammenhänge her zwischen Mythen und Alltagserzählungen, zwischen…
Henrik Ibsen verfasste Nora oder Ein Puppenheim im Jahr 1879 als Emanzipationsgeschichte der titelgebenden Protagonistin, die sich entscheidet, ihren Mann und ihre Kinder zu verlassen, um sich aus…
Scarbo ist ein Gnom, ein Kobold. Ioannis Mandafounis und Manon Parent haben sich diesen Titel von Maurice Ravel entliehen. So eröffnet Ravels Musik auch den Abend. Je länger Manon Parent tanzt, desto…
Vier Freund_innen feiern ihr Wiedersehen. Kennengelernt haben sie sich 2014 in Mariupol, als die beiden Deutschen für eine Forschungsarbeit vor Ort recherchierten. Gemeinsam erlebten sie im gleichen…
Die Brüder Eteokles und Polyneikes haben sich im Kampf um den Thron von Theben gegenseitig erschlagen. Neuer König ist Kreon. Mit der Regentschaft übernimmt er die Verantwortung für eine erschütterte…
Am 27. Januar 2024 jährt sich die Befreiung von Auschwitz zum 79. Mal. Auschwitz ist das Synonym für den Massenmord der Nazis an über anderthalb Millionen Jüdinnen, Juden und anderen Verfolgten sowie…
Die bekannte amerikanisch-israelische Komponistin Chaya Czernowin schreibt: „In Zeiten des zunehmenden Antisemitismus in Deutschland und der Welt hat sich das Staatstheater Darmstadt zu etwas…
Die Sehnsucht nach einem Prinzen sowie der unerfüllte Wunsch nach Liebe und menschlichen Begegnungen treiben die Wassernixe Rusalka aus ihrem Element, dem Wasser, in die Welt der Menschen.
Der spanische Choreograph Cayetano Soto ist kein Unbekannter für das Leipziger Publikum. Seine Arbeit »Uneven« begeisterte im Rahmen der Produktion »Soto / Scholz / Schröder« in der Spielzeit 2021/22…
Eine Frau verlässt ihren Mann nach Jahren des lieb- und freudlosen Nebeneinanderlebens. Eine andere Frau verzagt bei dem Versuch, mit einem neuen Mann das Glück zu finden, und bleibt bei ihrem…
Barrie Koskys Inszenierung entführt das Publikum in die rätselhafte Welt der Märchen – und erzählt uns damit mehr über unsere Zeit als man glauben mag. Nach Stationen in Aix-en-Provence, Lyon und…
Wie kann es sein, dass Taiwan zu den zwanzig größten Wirtschaftszonen und zu den lebendigsten Demokratien Asiens zählt, aber seine Regierung offiziell nicht nach Europa reisen darf? Was bedeutet…
In einem fiktiven totalitären Staat wird der Revolutionär Pierre Dumaine am Vorabend eines geplanten Aufstands durch einen Denunzianten hinterrücks erschossen, während zeitgleich die wohlhabende Eve…
In Jaques Offenbachs großer Oper wird der Dichter und Komponist E.T.A. Hoffmann zur Hauptfigur seiner eigenen literarischen Werke. Er verliebt sich in Olympia, die sich als Kunstwesen entpuppt. Er…
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen hat sich das Theater Plauen-Zwickau entschieden, das Angebot der Podiumsdiskussion am Donnerstag, 25. Januar zu erweitern. Die investigative Redaktion von…
Filmaufführung der szenischen Lesung des Berliner Ensembles zu CORRECTIV-Enthüllungen. --- Die investigative Redaktion von CORRECTIV veröffentlichte am 10. Januar eine Recherche rund um ein Treffen,…
Eine Grundschullehrerin und ein Killer im Duell — „Seit 4000 Jahren erzählen wir uns gegenseitig, dass man alle Ungeheuer besiegen kann, wenn man weiß, wer sie wirklich sind.“
Schwer verliebt sind Vogelhändler »Adam aus Tirol« und seine »Christel von der Post«. So gerne würden beide heiraten, doch dem bergkraxelnden Abenteurer fehlt dazu das nötige Kleingeld. Als sich…
»Orlando« wird in einem Gedankenblitz geboren, so Virginia Woolf, sich befreit fühlend nach mühsamer journalistischer Arbeit. Ihre Idee: Eine Biografie, die um 1600 beginnt und sich bis zum…
Der verwitwete Dichter Aschenbach hatte stets mit eiserner Disziplin das Schreiben betrieben. Eine Reise nach Venedig soll dem erschöpften Autor neue Kraft und neue Inspiration verschaffen. Doch…
Das Leben als Bandit ist auch nicht mehr, was es mal war. Räuberhauptmann Falsacappa hat Mühe, seine Bande bei Laune zu halten: Die Beutezüge der letzten Zeit haben nicht viel eingebracht.
Ein Raumschiff gleitet durch das All. Die Besatzung: zur Hälfte Menschen, zur anderen Hälfte Roboter. In seinem Österreich-Debüt widmet sich der Nestroy-prämierte Regisseur Alexander Giesche Olga…
Tessa Ensler hat es geschafft: Aus einer Arbeiterfamilie stammend, hat sie sich nach einem Abschluss mit Bestnoten an einer Eliteuni zu einer der gefragtesten Strafverteidigerinnen Londons…
Ein Abend der Städtischen Bühnen Frankfurt mit Musik und Texten. -- Gemeinsam mit zahlreichen Künstler*innen und Partner*innen begehen die Städtischen Bühnen den diesjährigen Holocaust-Gedenktag. Der…
Am 7. Oktober 2023 wurden mit der Terror-Invasion der Hamas in Israel die schlimmsten Alpträume der jüdischen Welt Wirklichkeit. Durch den folgenden Krieg in Israel und die zunehmend antisemitische…
Mitglieder des Ensembles lesen am 27. Januar um 18 Uhr im Theaterfoyer aus den Ergebnissen der Recherche, die Kay Voges, Lolita Lax und Jean Peters zu einer Bühnenfassung verarbeitet haben.
Kim de l’Horizon hat in vielerlei Hinsicht eines der wichtigsten Bücher der letzten Jahre geschrieben: „Mit einer enormen kreativen Energie sucht die non-binäre Erzählfigur in Blutbuch nach einer…
Der Operntenor Rudolf und seine Partnerin Hilde versuchen gemeinsam über die Runden zu kommen, schließlich haben sie Bubi, ihr kleines Kind. Doch irgendwie will es für Rudolf mit dem Erfolg nicht…
Sartres Stück beleuchtet den Konflikt zwischen Idealismus und Realpolitik. Der Anführer einer revolutionären Partei "Illyriens", Hoederer, plant eine Allianz mit dem Feind. Er will weiteres…
Die Inszenierung von Jewgeni Schwarz' „Drache“ am neuen theater Halle in der Regie von Mareike Mikat wurde im Rahmen des nachtkritik-Theatertreffens 2024 als eine von zehn favorisierten Inszenierungen…
Nemuärt ist froh, dass sie mit ihren Eltern und ihrer kleinen Schwester umgezogen ist, denn sie geht davon aus, dass die Angst sie so nicht mehr finden kann und die rosige Zukunft bei ihr einzieht und…
Die ‚Recycling‘-Reihe der BallettCompagnie Oldenburg wird fortgesetzt: Die Bühnenbilder und Kostüme der drei Ballette stammen aus dem reichhaltigen Fundus des Oldenburgischen Staatstheaters und werden…
Es waren einmal eine Frau und ein Mann und ein schreiendes Kind – »aber die Dinge hängen nicht zusammen«. Ein Paar erzählt die gemeinsame Geschichte nach, wobei sich unterschiedliche Überzeugungen und…
Lesung mit Ensemblemitgliedern und Mitarbeiter*innen des Theaters und Orchesters Heidelberg. --- Anlässlich der Veröffentlichungen der Correctiv-Redaktion vor wenigen Tagen, über ein Geheimtreffen von…
Anlässlich der erschütternden Ereignisse in der vergangenen Woche, in welcher „Correctiv“ den Geheimplan gegen Deutschland aufgedeckt hat, haben „Die Vielen“ die ursprüngliche Initiative von „Fridays…
In seiner neuen Arbeit verwandelt Hauschoreograf Samir Akika die Bühne in einen Laufsteg der Sehnsüchte und Eitelkeiten. Ein roter Teppich wird zur Spielfläche für acht Tänzer:innen, die gemeinsam…
Mit FLIGHT hat die Oper Bonn bereits zum dritten Mal (nach PINOCCHIOS ABENTEUER und der Uraufführung von MARX IN LONDON) ein Werk des derzeit wohl erfolgreichsten englischen Komponisten Jonathan Dove…
Weltweit wird Leonard Bernsteins Bühnenmusik zu James Matthew Barries Peter Pan hier erstmals als Tanzstück zu sehen sein.
In der surrealen Märchenoper werden alle Hebel der Unterhaltungskunst in Bewegung gesetzt, um den wehleidigen Prinzen zum Lachen zu bringen. Denn nicht nur die gute Stimmung, sondern auch die…
Sie war blitzgescheit, humorvoll und eine genaue Beobachterin ihrer Umwelt. Virginia Woolf zählt zu den bedeutendsten Autor*innen der klassischen Moderne. Wiederentdeckt wurde ihr Werk in den…
Auf der Suche nach Reichtum und Glück macht sich der verschwenderische Wüstling Tom Rakewell auf den Weg nach London. Nach einer Folge nicht abreißender Missgeschicke und Fehlentscheidungen erkennt…
Public Viewings u. a. im Volkstheater Wien, am Schauspielhaus Bochum, dem Staatstheater Hannover und dem Theater Oberhausen
Was wäre, wenn selbst die Gedanken lesbar wären? In einer nicht allzu fernen Welt, in der es keine Privatsphäre mehr gibt, jede Handlung staatlich überwacht wird und Ehen als reproduktive…
Oberpfalz, Anfang der 1970er-Jahre: Die 22-jährige Nour kommt aus Istanbul, um in einer Porzellanfabrik zu arbeiten. Die Arbeitsbedingungen und Zustände im Wohnheim sind schlecht, sie und ihre zu…
Die 26-jährige Katharina Blum steht unter Verdacht, Mitwisserin einer umfangreichen Betrugsaffäre zu sein, nachdem sie eine Karnevalsparty mit einem gewissen – und ihr bis dato unbekannten – Ludwig…
Der Autor und Regisseur Ivan Calbérac lässt in seiner herzerfrischenden Komödie unterschiedliche Lebenswelten aufeinanderprallen. Da ist Antoine, der Überflieger, erfolgsverwöhnt als Unternehmer und…
Mit den berühmten Versen „Fremd bin ich eingezogen, fremd zieh ich wieder aus…“ beginnt Franz Schuberts Liederzyklus „Winterreise“ (1827), der als Gipfel der romantischen Liedkunst gilt. Ein…
„Wenn eines Tages eure Stimmen verhallt sind, dann gehen wir zugrunde.“ Mit diesen Worten macht sich Marta am Ende von Mieczysław Weinbergs Oper Die Passagierin ihre Verantwortung bewusst, all jene…
Das niederländische Geschwisterpaar Imre und Marne van Opstal, das nach seiner Tanzkarriere am Nederlands Dans Theater und der Batsheva Dance Company nun Erfolge als internationale Choreograf*innen…
Iwein ist Ritter – ein junger, starker Ritter und überhaupt der Beste der Besten. Aber am Hof von König Artus werden ihm die Tage lang und länger, bis er eines Tages auszieht, um Abenteuer zu suchen.…
Gerade von einer langen Hochzeitsreise zurückgekehrt, beziehen Jörgen Tesman und Hedda, geborene Gabler, ihr neues Haus. Es ist Heddas Traumhaus, für das sich Tesman hoch verschuldet hat, in der…
Ein Dorf am Rande der Klippen, danach nur wogendes Meer. Die Menschen kennen den Kampf mit der Natur ums Überleben. Aber als der Lehrling des Fischers Peter Grimes einen Sturm nicht überlebt, bricht…
Das Theater Krefeld und Mönchengladbach bietet seit über zehn Jahren mit seinem Opernstudio Niederrhein jährlich fünf jungen Künstlerinnen und Künstlern den Einstieg in eine professionelle…
Die Schule von Jeanne und Olivier hat es in die Top 10 der schlechtesten Schulen des Landes geschafft. Das Gute daran ist, dass sie deshalb einen Sonderzuschuss erhält, mit dem die Woche der Zukunft…
„Darf ich, bei dem zuhause kein Klavier rumstand, nicht mal ne Blockflöte, bei dem den ganzen Tag Super RTL lief, dem abends keine Mythen vorgelesen wurden, für den Wagner eine Tiefkühlpizza der…
Auf einer Wahlversammlung treffen Menschen aufeinander, Politiker und Wähler, Presse und Parteikollegen, politische Gegner. Die Spannung ist groß kurz vor der Wahl. Es gibt zwei aussichtsreiche…
Als Zeit einer euphorischen kulturellen und technologischen Aufbruchsstimmung sind die «goldenen» 1920er-Jahre in die Geschichte eingegangen. Von ihr künden drei, vor einhundert Jahren uraufgeführte…
Vordergründig hat Cyrano kein Problem mit seinem Selbstbewusstsein: Wer seine grosse Nase auch nur ein wenig zu lange anschaut, bekommt es mit ihm, seinen bissigen Worten und seinem locker sitzenden…
Irgendwo im Osten der Ukraine soll der Lehrer Pascha seinen 13-jährigen Neffen aus dem Internat am anderen Ende der Stadt nach Hause holen, denn unwillkürlich ist die Gegend mitten ins…
R: (am Telefon): Warst du denn jetzt beim Arzt? Darüber hast du mir nichts geschrieben. (…) Du musst da hingehen, was ist denn los mit dir, was machst du denn? (…) Wo bist du denn jetzt gerade? (…)…
Im Wald begegnen sich zwei Herren. Eigentlich wollten beide allein die Ruhe genießen. Doch wo sie nun schon mal zu zweit sind, kommen sie ins Gespräch. Sie finden heraus, dass sie beide…
Pinocchio lebt ... Die nachhaltige Faszination, die der Klassiker aus dem 19. Jahrhundert auf Generationen junger und älterer Leser*innen ausübt, ist vielleicht nur noch vergleichbar mit Lewis…
Poch ist eine erfolgreiche Rennhündin. Dann kippt sie plötzlich um. Die Patientin wacht im Hundespital auf, umringt von einer Schar von Hundeärzten. Diagnose: grosses Fragezeichen. Ariane Kochs Stück…
Mit der kongolesisch-europäischen Opernproduktion JUSTICE fordern Milo Rau, Fiston Mwanza Mujila, Hèctor Parra und ihr Team das Opern-Genre heraus: JUSTICE ist nicht nur die erste…
Dreizehn Tage nach dem Tod ihrer Mutter im Jahr 1986 schreibt Annie Ernaux ein kurzes, schmerzhaftes Requiem. Und lässt die Mutter als Repräsentantin einer Zeit und eines Milieus auferstehen, das auch…
Amphitryon, »der doppelt Geplagte«, der glorreiche Feldherr – manchmal hat er’s mit der Welt und sie mit ihm nicht leicht. Lange war er fort. Wo er wirklich war und was er gemacht hat, bleibt erst mal…
Die viel besungene ewige Treue wird in Mozarts Così fan tutte auf eine harte Probe gestellt. Baldige Hochzeit und glücklicher Ehehafen – für die Geschwister Fiordiligi und Dorabella gibt es keinen…
Ob TikTok oder Tinder: Unsere Körper sind unser Design-Projekt. Unser Fleisch ist die Rohmasse, die wir unter hohem Energieeinsatz formen und immer weiter perfektionieren. Wir sind nichts, solang uns…
Ein Kuss ist ein Versprechen, ein Symbol, ein Anfang oder auch ein Ende, flüchtig und doch beständig. Ein Kuss prägt sich ein, in die Haut wie in den Geist. Kaum eine andere Geste scheint so…
Eine Party der High Society, bei der am Ende niemand nach Hause geht – eine plötzliche unsichtbare Grenze hält die Abendgesellschaft im Esszimmer der Gastgeber gefangen. Seltsamerweise scheinen die…
Liebe, Lust und Lügen: Darum geht es in dem Briefroman “Gefährliche Liebschaften” aus dem Ancien Régime des 18. Jahrhunderts. In den 175 Briefen entspinnt sich ein Sittengemälde des Adels, dessen…
Das Ensemble setzt sich aus Musiker*innen des von Daniel Barenboim und Edward Said 1999 gegründeten West-Eastern Divan Orchestra zusammen und wird von dessen Konzertmeister Michael Barenboim geleitet.…
„Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheuren Ungeziefer verwandelt.“ Der erste Satz in Franz Kafkas DIE VERWANDLUNG ist weltberühmt…
Das gemeinwohlorientierte Medienhaus CORRECTIV hat ein Treffen von einflussreichen AfD-Politikern, finanzstarken Unternehmern, Neonazis und österreichischen Identitären dokumentiert. Sie planen nichts…
Das Theater pfeift aus dem letzten Loch. Generalintendant Geldoff kämpft wie ein Ertrinkender um seine Vertragsverlängerung. Nur ein großer Theaterabend könnte die Zukunft der Bühne sichern – und so…
BRUDER und SCHWESTER machen sich in einem alten Opel Agila auf den Weg an die kroatische Küste. Dort vermuten sie SCHWESTERs Vater, der auf die Briefe seiner Tochter in all den Jahren nicht…
Julie hat sich entschieden. Entschieden, dass sie genug vom Leben hat und sucht nun nach jemandem, der zusammen mit ihr »gehen« möchte. Es meldet sich August. Gemeinsam machen sie sich auf den Weg gen…
Nach ihrer Arbeit Moby Dick; or, The Whale am Schauspielhaus Zürich taucht die Gruppe Moved by the Motion um Wu Tsang, Tosh Basco, Josh Johnson und Asma Maroof tiefer hinein in maritime Welten.…
Ein Schloss, ein Haus, eine Anstalt. Es ist der Ort, an dem alles geschehen ist. Das Domizil einer unsterblichen Kreatur, Nosferatu, die die Jahrhunderte überdauert, die nicht sterben kann, und…
„Jemand musste Josef K. verleumdet haben, denn ohne dass er etwas Böses getan hätte, wurde er eines Morgens verhaftet.“ Mit diesem berühmten ersten Satz beginnt Franz Kafkas posthum veröffentlichter…
Der Senkrechtstart von Kim de l’Horizon sucht seinesgleichen: Nachdem der Debütroman Blutbuch 2022 auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises gelandet war, folgte die Nominierung auch in der Schweiz,…
Warum bin ich, wer ich bin? Weil ich mich frei entschieden habe so zu sein oder weil die Gesellschaft mich zu dem gemacht hat? "Einer ist Keiner" befindet Bertolt Brecht in seinem Lustspiel "Mann ist…
Was macht ein wildes Leben aus? Alles ist verdichtet, intensiv, fesselnd, attraktiv. Der erste Teil dieses Tanzabends zeigt wie im Brennglas das Leben eines Menschen - von der Geburt über die Kindheit…
Zwei mögliche Königinnen, zwei Welten: Elisabeth, Protestantin und Tochter Anne Boleyns – der Frau, für die König Heinrich der Achte mit der katholischen Kirche und dem Papst brach. Die geköpft wurde,…
Es beginnt mit einem Knall. Der Kopf bounct auf die Motorhaube und das Patriarchat fetzt ihr aus dem Schädel. Enter Amygdala: Sie vergisst, dass sie Mutter ist, vergisst ihre Kinder, ihren Mann, den…
Mit dem schrulligen Kennenlernen von Sonja und Lothar beginnt das Aufeinanderprallen zweier Welten aus skurrilen Schwächen und Wünschen. Die beiden finden sich bald mitten in den gelebten Klischees…
Im Laufe einer Paarbeziehung sammeln sich viele gemeinsame Erinnerungen. Manche sind glücklich, andere weniger. In jedem Fall sind es geteilte Momente, die zu genau dieser besonderen Geschichte zweier…
Peer Gynt ist ein Geschichtenerzähler und Träumer, ein Lügner und Fantast. Auf einer abenteuerlichen Welt- und Seelenreise, die ihn vom norwegischen Gudbrandstal in entlegene Wüsten und von dort…
Wie Lebensadern durchziehen Öl-Pipelines den Untergrund Europas. Ein Kreislaufsystem, das die moderne Gesellschaft mit Energie und Reichtum versorgt — aber auch die Klimakrise beschleunigt. Das Stück…
Wenn Reto nach der Arbeit nach Hause kommt, wartet niemand auf ihn. Die Frau seines Herzens hat ihn verlassen. Wie immer schiebt er sich eine Tiefkühlpizza in den Ofen und schaltet die Glotze ein.…
Uraufführungsserie des neuen Tanzstücks mit anschließendem Bal modern. --- Im Rheinland und in Westfalen gab es einst viele Tänze und Lieder, die als Gemeinschaft gelernt, getanzt und erinnert wurden.…
Holländische Identität – von Vermeer bis zur Tulpe – trifft auf das ausschweifende Lebensgefühl der französischen Bohème Ende des 19. Jahrhunderts. Mit Holland und Le Chat Noir kreierte Ed Wubbe,…
Berlin in den 1920er-Jahren. Der einfache Arbeiter Franz Biberkopf wird aus der Strafanstalt entlassen, wo er wegen Totschlags an seiner Freundin in Haft saß. Er möchte ab jetzt anständig sein und…
Ohnmachtsanfälle, Liebesverstrickungen und ein groteskes Hymnen-Medley. Das geschieht, wenn Komponist Gioachino Rossini Menschen aus acht Ländern an einem Ort versammelt und sie aus irrwitzigen…
Technische Errungenschaften sollen unser Leben bereichern. Doch welche Freiheit geben wir dafür auf? Was ist Intelligenz? Und was unterscheidet uns von den Maschinen? Ohne viel Sprache, aber mit Witz…