Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Szenen-Lesung im Berliner Ensemble, eingerichtet von Kay Voges, zur Investigativ-Recherche von CORRECTIV zum Geheimtreffen von AfD-Politikern, finanzstarken Unternehmern und Neonazis aus Deutschland und Österreich Szenen-Lesung im Berliner Ensemble, eingerichtet von Kay Voges, zur...Szenen-Lesung im...

Szenen-Lesung im Berliner Ensemble, eingerichtet von Kay Voges, zur Investigativ-Recherche von CORRECTIV zum Geheimtreffen von AfD-Politikern, finanzstarken Unternehmern und Neonazis aus Deutschland und Österreich

Am 17. Jänner 2024, 21:00 Uhr, im Großen Haus des Berliner Ensembles

Das gemeinwohlorientierte Medienhaus CORRECTIV hat ein Treffen von einflussreichen AfD-Politikern, finanzstarken Unternehmern, Neonazis und österreichischen Identitären dokumentiert. Sie planen nichts Geringeres als die Vertreibung von Millionen von Menschen aus Deutschland.

 

Copyright: Mohamed Anwar/CORRECTIV

Volkstheater Wien-Intendant, Kay Voges, bringt die Recherche am 17. Jänner um 21:00 Uhr in Form einer szenischen Lesung als Koproduktion des Berliner Ensembles und dem Volkstheater Wien auf die Bühne des Berliner Ensembles. An diesem Abend werden live weitere Details enthüllt.

CORRECTIV enthüllt: Rechtsextremer Geheimplan gegen Deutschland

Bei einem geheimen Treffen kamen im November 2023 in einem Hotel in Potsdam einflussreiche AfD-Politiker, Neonazis, österreichische Identitäre und finanzstarke Unternehmer zusammen. Gemeinsam beratschlagten sie unter anderem einen „Masterplan“ zur Vertreibung von Millionen Menschen mit Migrationshintergrund aus Deutschland – auch wenn diese einen deutschen Pass besitzen. Die investigative Redaktion von CORRECTIV hat das Treffen detailliert dokumentiert und berichtet, wer vor Ort war und was besprochen wurde. Zum Treffen geladen hatte der ehemalige Mitbesitzer der Bäckerei-Selbstbedienungs-Kette Backwerk, Hans Christian Limmer, der letztlich selbst am Treffen nicht teilnahm. Heute ist er einer der Eigner der Restaurant-Franchisemarke Hans im Glück.
Die gesamte Recherche finden Sie unter correctiv.org/aktuelles/neue-rechte/2024/01/10/geheimplan-remigration-vertreibung-afd-rechtsextreme-november-treffen/

Am 17. Januar 2024 um 21.00 Uhr kommen Theater und investigativer Journalismus zusammen. Regisseur und Intendant des Volkstheaters Wien Kay Voges bringt die Recherche als Koproduktion des Berliner Ensembles und des Volkstheaters Wien in Form einer szenischen Lesung auf die Bühne des Berliner Ensembles. Gemeinsam mit CORRECTIV werden in der Lesung weitere Details live enthüllt.

CORRECTIV enthüllt: Rechtsextremer Geheimplan gegen Deutschland
Text: Lolita Lax
Co-Autor: Jean Peters
Szenische Einrichtung: Kay Voges
Video: Max Hammel
Kostüme: Mona Ulrich

Mit: Andreas Beck, Constanze Becker, Max Gindorff, Oliver Kraushaar, Veit Schubert

Am 17. Jänner 2024, 21:00 Uhr im Großen Haus des Berliner Ensembles

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf der Seite des Berliner Ensembles: berliner-ensemble.de/inszenierung/correctiv

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WIE VON EINEM ANDEREN STERN -- Puccinis "Madama Butterfly" mit dem Staatstheater Meiningen im Theater Heilbronn

In der Regie von Hendrik Müller wird die Handlung gleich zu Beginn in die Zukunft versetzt. Da erscheint plötzlich der Marineleutnant der USA Pinkerton als Astronaut, der auf der Erde landet und die…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOFFEN AUF DEN AUFBRUCH -- "Juices" von Ewe Benbenek im Foyer des Kammertheaters STUTTGART

"Also kannst du dir das vorstellen, wie das ist, wenn man da hängt, mit letzter Kraft rumhängt..." Mit diesen Worten wird das Leitmotiv im Stück der polnischen Autorin Ewe Benbenek auf den Punkt…

Von: ALEXANDER WALTHER

RHYTHMISCHER ZAUBER -- Stuttgarter Philharmoniker in der Liederhalle Stuttgart

Die Reihe "Zwanziger Jahre II" wurde von den Stuttgarter Philharmonikern unter der inspirierenden Leitung des britischen Dirigenten Adam Hickox eindrucksvoll fortgesetzt. Bei der sinfonischen Dichtung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑