Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Szenen-Lesung im Berliner Ensemble, eingerichtet von Kay Voges, zur Investigativ-Recherche von CORRECTIV zum Geheimtreffen von AfD-Politikern, finanzstarken Unternehmern und Neonazis aus Deutschland und Österreich Szenen-Lesung im Berliner Ensemble, eingerichtet von Kay Voges, zur...Szenen-Lesung im...

Szenen-Lesung im Berliner Ensemble, eingerichtet von Kay Voges, zur Investigativ-Recherche von CORRECTIV zum Geheimtreffen von AfD-Politikern, finanzstarken Unternehmern und Neonazis aus Deutschland und Österreich

Am 17. Jänner 2024, 21:00 Uhr, im Großen Haus des Berliner Ensembles

Das gemeinwohlorientierte Medienhaus CORRECTIV hat ein Treffen von einflussreichen AfD-Politikern, finanzstarken Unternehmern, Neonazis und österreichischen Identitären dokumentiert. Sie planen nichts Geringeres als die Vertreibung von Millionen von Menschen aus Deutschland.

Copyright: Mohamed Anwar/CORRECTIV

Volkstheater Wien-Intendant, Kay Voges, bringt die Recherche am 17. Jänner um 21:00 Uhr in Form einer szenischen Lesung als Koproduktion des Berliner Ensembles und dem Volkstheater Wien auf die Bühne des Berliner Ensembles. An diesem Abend werden live weitere Details enthüllt.

CORRECTIV enthüllt: Rechtsextremer Geheimplan gegen Deutschland

Bei einem geheimen Treffen kamen im November 2023 in einem Hotel in Potsdam einflussreiche AfD-Politiker, Neonazis, österreichische Identitäre und finanzstarke Unternehmer zusammen. Gemeinsam beratschlagten sie unter anderem einen „Masterplan“ zur Vertreibung von Millionen Menschen mit Migrationshintergrund aus Deutschland – auch wenn diese einen deutschen Pass besitzen. Die investigative Redaktion von CORRECTIV hat das Treffen detailliert dokumentiert und berichtet, wer vor Ort war und was besprochen wurde. Zum Treffen geladen hatte der ehemalige Mitbesitzer der Bäckerei-Selbstbedienungs-Kette Backwerk, Hans Christian Limmer, der letztlich selbst am Treffen nicht teilnahm. Heute ist er einer der Eigner der Restaurant-Franchisemarke Hans im Glück.
Die gesamte Recherche finden Sie unter correctiv.org/aktuelles/neue-rechte/2024/01/10/geheimplan-remigration-vertreibung-afd-rechtsextreme-november-treffen/

Am 17. Januar 2024 um 21.00 Uhr kommen Theater und investigativer Journalismus zusammen. Regisseur und Intendant des Volkstheaters Wien Kay Voges bringt die Recherche als Koproduktion des Berliner Ensembles und des Volkstheaters Wien in Form einer szenischen Lesung auf die Bühne des Berliner Ensembles. Gemeinsam mit CORRECTIV werden in der Lesung weitere Details live enthüllt.

CORRECTIV enthüllt: Rechtsextremer Geheimplan gegen Deutschland
Text: Lolita Lax
Co-Autor: Jean Peters
Szenische Einrichtung: Kay Voges
Video: Max Hammel
Kostüme: Mona Ulrich

Mit: Andreas Beck, Constanze Becker, Max Gindorff, Oliver Kraushaar, Veit Schubert

Am 17. Jänner 2024, 21:00 Uhr im Großen Haus des Berliner Ensembles

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf der Seite des Berliner Ensembles: berliner-ensemble.de/inszenierung/correctiv

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche