Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Recycling II" - Drei choreografische Uraufführungen - Oldenburgisches Staatstheater"Recycling II" - Drei choreografische Uraufführungen - Oldenburgisches..."Recycling II" - Drei...

"Recycling II" - Drei choreografische Uraufführungen - Oldenburgisches Staatstheater

Premiere: Samstag 20. Januar 2024, 20 Uhr, Kleines Haus

Die ‚Recycling‘-Reihe der BallettCompagnie Oldenburg wird fortgesetzt: Die Bühnenbilder und Kostüme der drei Ballette stammen aus dem reichhaltigen Fundus des Oldenburgischen Staatstheaters und werden für diesen Abend in einen künstlerisch neuen Zusammenhang gebracht.

Copyright: Oldenburgisches Staatstheater

Der griechische Gastchoreograf Alex Kros arbeitet in ‚White Line‘ mit dem Kreis als Symbol des unendlichen Lebenszyklus von Werden, Vergehen und wieder Erstehen – choreografisch sichtbar gemacht mit unterschiedlichsten Varianten von kreis- oder spiralförmigen Drehungen.

Antoine Jully hinterfragt die Schönheit von Symmetrie und kreiert zu John Adams ‚Fearful Symmetries‘. Der Komponist schrieb für „eine Art mutierte Big Band“, mit vielen Blech und Holzbläsern, Synthesizern und Saxophonen. Die harmonischen Veränderungen in der Musik erzeugen einen treibenden Beat und machen das Stück zu Adams meistchoreografiertem Werk.

Träume sind das Thema des deutschen Gastchoreografen Dustin Klein. Schon seit der Antike spielen sie eine Rolle zur Deutung der Zukunft, sind eine Reflexion des Alltags, die unsere Freuden, Ängste und Hoffnungen widerspiegeln.

Besetzung

WHITE LINE
Choreografie & Kostüme Alex Kros
Bühne Georgios Kolios, Alex Kros
Licht Alex Kros, Sofie Thyssen
Musik Mabe Fratti ‚Aire’, Dionisis Sidirokastritis ‚In Between‘, Ezio Bosso ‚The Lynch’
Choreografische Assistenz Natasa Frantzi
Mit Nicol Omezzolli/ Garance Vignes/ Martina Di Giulio/ Diego Urdangarin/ Fran Kovačić/ Ryan Drobner

FEARFUL SYMMETRIES
Choreografie Antoine Jully
Musik John Adams ‚Fearful Symmetries’
Bühne Georgios Kolios
Licht Antoine Jully, Sofie Thyssen
Kostüme Heather Rampone-Gulder
Mit Elizabeth Cohen/ Martina Di Giulio/ Nicol Omezzolli/ Amaya Simon/ Garance Vignes/ Teele Ude/ Ryan Drobner/ Samory Flury/ Noah Franck/ Lester René González Álvarez/ Seu Kim/ Fran Kovačić/ Johannes Nolden/ Diego Urdangarin

RE-MOVEMENT
Choreografie, Bühne & Kostüme Dustin Klein
Licht Dustin Klein, Sofie Thyssen
Musik Alva Noto, Ryuichi Sakamoto & Ensemble Modern: ‚utp_‘
Mit Teele Ude/ Elizabeth Cohen/ Amaya Simon/ Samory Flury/ Seu Kim/ Noah Franck

Dramaturgie Telse Hahmann
BallettCompagnie Oldenburg

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche