Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Rudolstadt: "Jugendliebe" von Ivan CalbéracTheater Rudolstadt: "Jugendliebe" von Ivan CalbéracTheater Rudolstadt:...

Theater Rudolstadt: "Jugendliebe" von Ivan Calbérac

Premiere 20. Januar 2024, um 19.30 Uhr im Theater im Stadthaus

Der Autor und Regisseur Ivan Calbérac lässt in seiner herzerfrischenden Komödie unterschiedliche Lebenswelten aufeinanderprallen. Da ist Antoine, der Überflieger, erfolgsverwöhnt als Unternehmer und mit einer attraktiven Freundin an seiner Seite. Das Leben könnte kaum schöner sein. Doch plötzlich taucht Maryse wieder in seinem Leben auf, seine Jugendliebe, die von ihrer humanitären Mission in Afrika zurückgekehrt ist. Vor 25 Jahren haben sie aus einer Laune heraus geheiratet.

 

Copyright: Anke Neugebauer

Mit Maryses Wunsch nach Scheidung fürchtet Antoine um sein Vermögen und ersinnt diverse Tricks, um seinen Reichtum und sein luxuriöses Leben zu retten. Er schlüpft in die Rolle eines Sozialhilfeempfängers. Doch Antoine hat die Rechnung ohne die Weltverbesserin Maryse und ihr Helfersyndrom gemacht. Sie verschafft ihm einen Job bei der Müllabfuhr. Antoine sieht sich mit Grundsatzfragen konfrontiert. Wie ist es um soziale Gerechtigkeit bestellt und was ist wirklich wichtig im Leben? Wie Maryse spürt auch Antoine schließlich: die Ideale ihrer Jugend sind immer noch aktuell.

Die Schauspieler Marcus Ostberg, Kathrin Horodynski, Klaudia Raabe, Jochen Ganser und Ulrike Gronow spielen in einer Komödie voller tragikomischer Verwicklungen, die alle Beteiligten um Illusionen ärmer, dafür aber um Erfahrungen reicher macht. Regie führt Esther Undisz. Das Bühnenbild und die Kostüme entwarf Tilo Staudte. Beide arbeiteten am Theater Rudolstadt bereits für „Fehler im System“ im Schminkkasten zusammen. Die Dramaturgie liegt in den Händen von Judith Zieprig.

Deutsch von Christa Hohmann und Jakob Schumann

Regie: Esther Undisz
Bühne und Kostüme: Tilo Staudte
Dramaturgie: Judith Zieprig
Einstudierung der Lieder: Thomas Voigt

Antoine Chopin: Marcus Ostberg
Dragana, die Haushälterin: Kathrin Horodynski
Diane, Antoines Lebensgefährtin: Klaudia Raabe
Rougeron, Antoines Anwalt und rechte Hand: Jochen Ganser
Maryse, die Jugendliebe: Ulrike Gronow

Nach der Premiere am 20. Januar im Theater im Stadthaus ist „Jugendliebe“ u. a. am 23., um 15 Uhr und 27. Januar, um 19.30 Uhr zu sehen. Karten sind an den üblichen Vorverkaufsstellen des Theaters, telefonisch unter 03672/4501000 und auf der Website auf www.theater-rudolstadt.de erhältlich.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT UNGEBÄNDIGTER KRAFT -- Neue CD mit Mahlers dritter Sinfonie und der Tschechischen Philharmonie bei Pentatone erschienen

Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

WENN DIE MASKEN FALLEN -- Premiere "Drei Mal Leben" von Yasmina Reza im Schauspielhaus STUTTGART

In Regie und Bühne von Andreas Kriegenburg (Kostüme: Andrea Schraad) ging diese Komödie von Yasmina Reza flott und temperamentvoll über die Bühne. Da wurden dann drei witzige Versionen desselben…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑