Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Rudolstadt: "Jugendliebe" von Ivan CalbéracTheater Rudolstadt: "Jugendliebe" von Ivan CalbéracTheater Rudolstadt:...

Theater Rudolstadt: "Jugendliebe" von Ivan Calbérac

Premiere 20. Januar 2024, um 19.30 Uhr im Theater im Stadthaus

Der Autor und Regisseur Ivan Calbérac lässt in seiner herzerfrischenden Komödie unterschiedliche Lebenswelten aufeinanderprallen. Da ist Antoine, der Überflieger, erfolgsverwöhnt als Unternehmer und mit einer attraktiven Freundin an seiner Seite. Das Leben könnte kaum schöner sein. Doch plötzlich taucht Maryse wieder in seinem Leben auf, seine Jugendliebe, die von ihrer humanitären Mission in Afrika zurückgekehrt ist. Vor 25 Jahren haben sie aus einer Laune heraus geheiratet.

Copyright: Anke Neugebauer

Mit Maryses Wunsch nach Scheidung fürchtet Antoine um sein Vermögen und ersinnt diverse Tricks, um seinen Reichtum und sein luxuriöses Leben zu retten. Er schlüpft in die Rolle eines Sozialhilfeempfängers. Doch Antoine hat die Rechnung ohne die Weltverbesserin Maryse und ihr Helfersyndrom gemacht. Sie verschafft ihm einen Job bei der Müllabfuhr. Antoine sieht sich mit Grundsatzfragen konfrontiert. Wie ist es um soziale Gerechtigkeit bestellt und was ist wirklich wichtig im Leben? Wie Maryse spürt auch Antoine schließlich: die Ideale ihrer Jugend sind immer noch aktuell.

Die Schauspieler Marcus Ostberg, Kathrin Horodynski, Klaudia Raabe, Jochen Ganser und Ulrike Gronow spielen in einer Komödie voller tragikomischer Verwicklungen, die alle Beteiligten um Illusionen ärmer, dafür aber um Erfahrungen reicher macht. Regie führt Esther Undisz. Das Bühnenbild und die Kostüme entwarf Tilo Staudte. Beide arbeiteten am Theater Rudolstadt bereits für „Fehler im System“ im Schminkkasten zusammen. Die Dramaturgie liegt in den Händen von Judith Zieprig.

Deutsch von Christa Hohmann und Jakob Schumann

Regie: Esther Undisz
Bühne und Kostüme: Tilo Staudte
Dramaturgie: Judith Zieprig
Einstudierung der Lieder: Thomas Voigt

Antoine Chopin: Marcus Ostberg
Dragana, die Haushälterin: Kathrin Horodynski
Diane, Antoines Lebensgefährtin: Klaudia Raabe
Rougeron, Antoines Anwalt und rechte Hand: Jochen Ganser
Maryse, die Jugendliebe: Ulrike Gronow

Nach der Premiere am 20. Januar im Theater im Stadthaus ist „Jugendliebe“ u. a. am 23., um 15 Uhr und 27. Januar, um 19.30 Uhr zu sehen. Karten sind an den üblichen Vorverkaufsstellen des Theaters, telefonisch unter 03672/4501000 und auf der Website auf www.theater-rudolstadt.de erhältlich.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche