Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
LINDA von Penelope Skinner - Hans Otto Theater Potsdam LINDA von Penelope Skinner - Hans Otto Theater Potsdam LINDA von Penelope...

LINDA von Penelope Skinner - Hans Otto Theater Potsdam

PREMIERE 15-MÄRZ-2024, 19:30 - 21:50 Großes Haus

Linda Wilde hat es auf der Karriereleiter weit nach oben geschafft. Als erfolgreiche und preisgekrönte Markenbetreuerin in einem Kosmetikkonzern, inspirierende Mutter zweier heranwachsender Töchter und liebende Ehefrau ist es ihr gelungen, Karriere und Familie perfekt miteinander zu vereinbaren.

Copyright: Thomas M. Jauk

Mit 50 hat sie alles erreicht, was sie sich wünschen kann. Das dachte zumindest Linda, denn zufällig findet sie heraus, dass ihr Ehemann Neil sie mit einer jüngeren Frau betrügt. Auch der Firmenchef möchte, dass Linda der neuen Generation Platz macht und übergibt die Leitung einer wichtigen Marketingkampagne an eine Kollegin, die gerade mal halb so alt wie Linda ist. Sogar ihre Töchter Bridget und Alice lehnen sich gegen ihre Vorbild-Mutter auf, und so wird Linda nicht nur beruflich, sondern auch privat aus der Bahn geworfen. Das perfekte Bilderbuchleben gerät plötzlich aus dem Lot. Aber Linda ist nicht bereit, klein beizugeben und stellt sich der Lebenskrise entgegen.

Penelope Skinner zählt zu den führenden britischen Gegenwartsdramatiker*innen. Mit Sensibilität und bissigem Humor beschreibt sie weibliche Verhaltensmuster in Beruf, Familie und Gesellschaft. Dabei entwirft sie ein hochaktuelles Spiel um Schönheits- und Jugendwahn, Angst vor Statusverlust, Verrat und Demütigung.

REGIE Annette Pullen
BÜHNE & KOSTÜME Iris Kraft
DRAMATURGIE Alexandra Engelmann

MIT
LINDA
Katja Zinsmeister
ALICE
Mascha Schneider
BRIDGET
Charlott Lehmann
NEIL
Joachim Berger
AMY
Luca Lehnert
STEVIE
Franziska Melzer
LUKE
Paul Wilms
DAVE
Jörg Dathe

Termine
Fr 15.03.
19:30 - 21:50 Großes Haus
Sa 16.03.
19:30 - 21:50 Großes Haus
Fr 22.03.
19:30 - 21:50 Großes Haus
So 07.04.
15:00 - 17:20 Großes Haus
So 14.04.
17:00 - 19:20 Großes Haus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche