Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
LINDA von Penelope Skinner - Hans Otto Theater Potsdam LINDA von Penelope Skinner - Hans Otto Theater Potsdam LINDA von Penelope...

LINDA von Penelope Skinner - Hans Otto Theater Potsdam

PREMIERE 15-MÄRZ-2024, 19:30 - 21:50 Großes Haus

Linda Wilde hat es auf der Karriereleiter weit nach oben geschafft. Als erfolgreiche und preisgekrönte Markenbetreuerin in einem Kosmetikkonzern, inspirierende Mutter zweier heranwachsender Töchter und liebende Ehefrau ist es ihr gelungen, Karriere und Familie perfekt miteinander zu vereinbaren.

 

Copyright: Thomas M. Jauk

Mit 50 hat sie alles erreicht, was sie sich wünschen kann. Das dachte zumindest Linda, denn zufällig findet sie heraus, dass ihr Ehemann Neil sie mit einer jüngeren Frau betrügt. Auch der Firmenchef möchte, dass Linda der neuen Generation Platz macht und übergibt die Leitung einer wichtigen Marketingkampagne an eine Kollegin, die gerade mal halb so alt wie Linda ist. Sogar ihre Töchter Bridget und Alice lehnen sich gegen ihre Vorbild-Mutter auf, und so wird Linda nicht nur beruflich, sondern auch privat aus der Bahn geworfen. Das perfekte Bilderbuchleben gerät plötzlich aus dem Lot. Aber Linda ist nicht bereit, klein beizugeben und stellt sich der Lebenskrise entgegen.

Penelope Skinner zählt zu den führenden britischen Gegenwartsdramatiker*innen. Mit Sensibilität und bissigem Humor beschreibt sie weibliche Verhaltensmuster in Beruf, Familie und Gesellschaft. Dabei entwirft sie ein hochaktuelles Spiel um Schönheits- und Jugendwahn, Angst vor Statusverlust, Verrat und Demütigung.

REGIE Annette Pullen
BÜHNE & KOSTÜME Iris Kraft
DRAMATURGIE Alexandra Engelmann

MIT
LINDA
Katja Zinsmeister
ALICE
Mascha Schneider
BRIDGET
Charlott Lehmann
NEIL
Joachim Berger
AMY
Luca Lehnert
STEVIE
Franziska Melzer
LUKE
Paul Wilms
DAVE
Jörg Dathe

Termine
Fr 15.03.
19:30 - 21:50 Großes Haus
Sa 16.03.
19:30 - 21:50 Großes Haus
Fr 22.03.
19:30 - 21:50 Großes Haus
So 07.04.
15:00 - 17:20 Großes Haus
So 14.04.
17:00 - 19:20 Großes Haus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT UNGEBÄNDIGTER KRAFT -- Neue CD mit Mahlers dritter Sinfonie und der Tschechischen Philharmonie bei Pentatone erschienen

Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

WENN DIE MASKEN FALLEN -- Premiere "Drei Mal Leben" von Yasmina Reza im Schauspielhaus STUTTGART

In Regie und Bühne von Andreas Kriegenburg (Kostüme: Andrea Schraad) ging diese Komödie von Yasmina Reza flott und temperamentvoll über die Bühne. Da wurden dann drei witzige Versionen desselben…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑