Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: DER VEREIN von Steffen Link - Schauspielhaus WienUraufführung: DER VEREIN von Steffen Link - Schauspielhaus WienUraufführung: DER VEREIN...

Uraufführung: DER VEREIN von Steffen Link - Schauspielhaus Wien

Premiere 7.3.2024 um 20h

Eine Siedlung am Rande einer Kleinstadt – in diesem Reihenhausidyll wächst Stefan auf. Zwischen Familienzwist und Schulalltag bestimmt eine dritte Größe das Leben des Jugendlichen. Seine Eltern haben sich einer freichristlichen Gemeinde angeschlossen, und die setzt auf den direkten Draht zu Jesus. Zwischen den Heiland und seine Schafe dürfen sich kein ritueller Pomp und keine Würdenträger zwängen.

Copyright: soju.studio

Die behütete Gemeinschaft ist über die Jahre angewachsen. Wer will nicht gern den Erlöser höchstpersönlich zum besten Freund? Doch diese Freundschaft gibt es nicht geschenkt. Die Mitglieder müssen einander Zeugnis über ihre Lebensführung, ihre Träume, ihr Begehren ablegen. Wer Jesus enttäuscht, droht tief zu fallen. Und Stefan muss fürchten, dass ihm genau das passiert. Denn er träumt vom Theater, und er begehrt Männer, was weder dem Messias noch seinem Verein gefällt.
 
Autor Steffen Link war bis 2019 Ensemblemitglied am Schauspielhaus Wien. In seinem Debütstück erzählt er von der ausgrenzenden Umarmung einer Gemeinschaft, und von einer Befreiung. Was wie Stand-up-Comedy beginnt, verwandelt sich in einen bildreichen Trip über dem Abgrund. Nach Arbeiten in Münster, Heidelberg und Berlin inszeniert Regisseurin Theresa Thomasberger nun erstmals in ihrer Herkunftsstadt Wien.

Regie:
Theresa Thomasberger
Bühne und Kostüme:
Mirjam Schaal
Musik:
Oskar Mayböck
Dramaturgie:
Tobias Herzberg
Regieassistenz:
Melina Papoulia

Schauspiel:
Tala Al-Deen,
Iris Becher,
Kaspar Locher,
Sophia Löffler,
Sissi Reich,
Ursula Reiter,
Maximilian Thienen
Ensemble Plus:
Sunni Arboles,
Nicola Gold,
Yan Kaidalov,
Isabella Kaussler,
Laurenz Lindtner,
Maria Lodjn,
Alphi Ouschan,
Klara Rabl,
Felix Rotkehl,
Aisha Futura Tüchler

Gastauftritt am 07./09.03.24:
Mervan Ürkmez

Sa, 09. März, 20:00 Uhr
Mi, 10. April, 20:00 Uhr
Do, 11. April, 20:00 Uhr
Im Anschluss: Die besten 30 Minuten
Fr, 12. April, 20:00 Uhr
Sa, 13. April, 15:00 Uhr
Nachmittagsvorstellung mit kostenloser Kinderbetreuung
Mi, 17. April, 20:00 Uhr
Mit Audiodeskription
Do, 18. April, 20:00 Uhr
Im Anschluss: Die besten 30 Minuten
Fr, 19. April, 20:00 Uhr
Sa, 20. April, 20:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche