Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Österreichische Erstaufführung: SIRI UND DIE EISMEERPIRATEN von Frida Nilsson - THEATER DER JUGEND in WienÖsterreichische Erstaufführung: SIRI UND DIE EISMEERPIRATEN von Frida...Österreichische...

Österreichische Erstaufführung: SIRI UND DIE EISMEERPIRATEN von Frida Nilsson - THEATER DER JUGEND in Wien

Premiere am 5. 12. 2023

»Es ist immer leichter, den feigen Weg zu gehen. Aber manchmal im Leben wählt man auf einmal den mutigen Weg. Das ist für alle ein großes Glück.« Frida Nilsson, »Siri und die Eismeerpiraten«

Copyright: Rita Newman


In einem kurzen Moment der Unaufmerksamkeit passiert der jungen Siri das Undenkbare. Ausgerechnet Weißhaupt, der gefürchtetste Pirat des gesamten Eismeeres, hat sich ihre jüngere Schwester Miki geschnappt. Mit viel Mut und neuen Freund*innen begibt sich die warmherzige Siri auf eine abenteuerliche Reise, um Miki zu befreien.

Mit dieser wundervoll-fantastischen Erzählung gelingt es Frida Nilsson erneut, unter Beweis zu stellen, dass sie den Titel als Nachfolgerin von Astrid Lindgren zu Recht trägt. Autorin und Regisseurin Karin Drechsel bringt dieses Plädoyer für die Kraft der Freundschaft, für Empathie, Miteinander und Solidarität auf die Bühne.  

Deutsch von Friederike Buchinger
Fassung und Regie: Karin Drechsel
Für Kinder ab 6 Jahren

SiriRuna Schymanski
Miki / Matrose / Eiswölfin / Einäugige / PiratJo Bertl
 Fayola Schönrock
Papa / Langbart / Junge 1Frank Engelhardt
Olav / Schiffsjunge / Hafenmeister / Hakenhand / Heldentat / Junge 3Samuel Schwarzmann
Fredrik / EinarPhillipp Laabmayr
WeißhauptAlexander Jagsch
Nanni / Eisen-Anna / Hässliche / TaubeCarmen Kirschner
Sturmbart / Glatze / Junge 2Uwe Achilles
SwingFayola Schönrock

Regie

Karin Drechsel
AusstattungChristine Grimm
LichtKarin Drechsel und Christine Grimm
DramaturgieSarah Caliciotti
HospitanzLara Marie Schöttl
  • 11. Dezember 2023

    • 16:00 - 18:05

    • 12. Dezember 2023

      • 16:00 - 18:0

  • 13. Dezember 2023

    • 16:00 - 18:05

  • 16. Dezember 2023

    • 14:30 - 16:35

      18:00 - 20:05
  • 17. Dezember 2023

    • 14:00 - 16:05

    • 17:30 - 19:35

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche