Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutschsprachige Erstaufführung: THE APPLE TREE - VARIATIONEN ÜBER DIE VERSUCHUNG - Musical von Jerry Bock und Sheldon Harnick - Stadttheater Bremerhaven Deutschsprachige Erstaufführung: THE APPLE TREE - VARIATIONEN ÜBER DIE...Deutschsprachige...

Deutschsprachige Erstaufführung: THE APPLE TREE - VARIATIONEN ÜBER DIE VERSUCHUNG - Musical von Jerry Bock und Sheldon Harnick - Stadttheater Bremerhaven

PREMIERE 16. März 2024, 19:30 Uhr // Großes Haus

The Apple Tree ist ein warmherziger, charmanter, augenzwinkernd-humorvoller Dreiteiler im klassischen Broadwaysound des Anatevka-Komponisten Jerry Bock. Basierend auf dem gleichnamigen Buch von Mark Twain wird in Das Tagebuch von Adam und Eva eine überraschende Variante des ersten Menschenpaars gezeichnet.

Copyright: Stadttheater Bremerhaven

Die Lady oder der Tiger? ist eine Rock 'n' Roll-Geschichte über die Unbeständigkeit der Liebe, die in einem mythischen, barbarischen Königreich spielt. Im letzten Teil, Passionella, wird auf die Aschenputtel-Variation von Jules Feiffer zurückgegangen und von einer Schornsteinfegerin erzählt, deren Träume vom Ruhm als Filmstar beinahe ihre Chance auf die wahre Liebe durchkreuzen.

Musical von Jerry Bock und Sheldon Harnick / Deutsche Textfassung von Hartmut H. Forche

MUSIKALISCHE LEITUNG Davide Perniceni, Tonio Shiga (28.03. / 06.04.)
INSZENIERUNG Rennik-Jan Neggers
BÜHNE & KOSTÜME Alexander McCargar
CHOREOGRAFIE Nele Neugebauer
DRAMATURGIE Torben Selk
CHOR Mario El Fakih Hernández
LICHT Daniel Lang

REGIEASSISTENZ & ABENDSPIELLEITUNG Annika Ellen Flindt
INSPIZIENZ Mahina Gallinger
THEATERPÄDAGOGIK Katharina Dürr

DAS TAGEBUCH VON ADAM UND EVA
Eva                                                       Victoria Kunze
Adam                                                  Andrew Irwin
Schlange                                          Marcin Hutek
Die Stimme von Gott                 Ulrich Burdack

DIE DAME ODER DER TIGER?
PRINZESSIN BARBRA                        Boshana Milkov
HAUPTMANN SANJAR                    Marcin Hutek
KÖNIG AERIK                                     Ulrich Burdack
BALLADENSÄNGER                           Patrick Ruyters
NADJIRA                                              Sydney Gabbard

PASSIONELLA: EINE ROMANZE AUS DEN SECHZIGERN
ELLA / PASSIONELLA                       Victoria Kunze
FLIPP / GEORGE BROWN              Andrew Irwin
ERZÄHLER                                           Ulrich Burdack
LIEBE GUTE FEE                                  Katharina Diegritz

Opernchor des Stadttheaters Bremerhaven
Philharmonisches Orchester Bremerhaven
Statisterie des Stadttheaters Bremerhaven

Die weiteren Termine:
22.03.2024 / 24.03.2024 (15:00 Uhr) / 28.03.2024 / 06.04.2024 / 09.05.2024

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche