Mit seinen Büchern „Alice im Wunderland“ und „Alice hinter den Spiegeln“ etablierte Lewis Carroll Mitte des 19. Jahrhunderts das traumhafte Schreiben, den literarischen Nonsens als adäquate Antwort auf eine sich mechanisierende Welt. Mit Hilfe der phantasievollen Verdrehung der vorherrschenden Logik stellt er diese nicht bloß aus, sondern kann sich von ihr gleichermaßen befreien. Und so hat es Alice nicht nur zur Heldin des Wunderlands, sondern ebenso zur generationsübergreifenden Pop-Ikone geschafft.
Ein Team aus Hausregisseur Philipp Rosendahl, (Live-)Musiker Miles Perkin (TWO PENNY OPERA), Bühnenbildnerin Mara-Madeleine Pieler (DAS KRAFTWERK – EIN THEATERABEND ÜBER WASSER, KOHLE UND DIE EWIGKEIT), Kostümbilder Philipp Basener (DER GROSSE GATSBY, TWO PENNY OPERA, ROMEO UND JULIA) und Choreografin Alessia Ruffolo (EQUUS) bündelt zum ersten Mal in dieser sprudelnden Kombination ihre in Cottbus erprobte Kreativität, um gemeinsam eine musikalische Erzählung rund um Ikone ALICE zu kreieren. Mit allen Mitteln der Theaterkünste und des Pops, mit bekannten Coversongs und eigenen Arrangements sowie durch ein spielendes, singendes und tanzendes Schauspielensemble eröffnen sich Traumräume, die eine – wenn auch verrückte – Pause von der Normalität herzustellen vermögen.
Regie
Philipp Rosendahl
Musik
Miles Perkin
Bühne/Lichtdesign
Mara-Madeleine Pieler
Kostüm
Philipp Basener
Choreografie/Co-Regie
Alessia Ruffolo
Dramaturgie
Wiebke Rüter
Regieassistenz
Julia Daniczek
Ausstattungsassistenz
Maja Lipinski
Alice
Annika Neugart
Weißes Kaninchen
Torben Appel
Grinsekatze
Manolo Bertling
Hutmacher, Fisch-Lakai, Vogel
Nathalie Schörken
Herzogin, Dodo, Frosch-Lakai, Schaffner, Schlunk
Charlotte Müller
Raupe, Taube, Herzkönigin
Lauren Mace
Märzhase, Scheinschildkröte, Baby, Vogel
Markus Paul
Greif, Siebenschläfer, Köchin, Vogel
Gunnar Golkowski
Live-Musiker
Miles Perkin
Schlunk, der Trommler
Jörg Trost
Die nächsten Vorstellungen:
Samstag, 23. März 2024, 19.30 Uhr; Freitag, 12. April 2024, 19.30 Uhr; Sonntag, 21. April 2024, 16.00 Uhr; Mittwoch, 15. Mai 2024, 19.30 Uhr