Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DAS SCHLOSS nach Franz Kafka - Staatsschauspiel Dresden 28.03.2024, 16:00DAS SCHLOSS nach Franz Kafka - Staatsschauspiel Dresden 28.03.2024, 16:00DAS SCHLOSS nach Franz...

DAS SCHLOSS nach Franz Kafka - Staatsschauspiel Dresden 28.03.2024, 16:00

PREMIERE 04.05.2024, 19.30 Uhr › Schauspielhaus

Ein Mann namens K. kommt nach längerer Reise in einer winterlichen Grafschaft an und stellt sich dort als der bestellte Landvermesser vor. Ihm gegenüber steht eine Dorfgemeinde, die scheinbar hochbürokratisch organisiert ist und in der die Informationswege zwar genau dokumentiert werden, aber immer undurchschaubar bleiben.

Copyright: Sebastian Hoppe

Um seinen Status als Landvermesser zu legitimieren, sucht K. die entsprechenden Verantwortlichen, wird aber immer nur hingehalten, vertröstet, verwirrt oder zu einer anderen Instanz weitergeleitet.
K. wird zusehends zum Irrgänger, ähnlich wie die Ortsansässigen, die teilnahmslos durch die willkürliche Ordnung der Dinge treiben, von der niemand weiß, wer sich wann eigentlich darauf geeinigt hatte.
Kafkas Vision einer durch und durch korrumpierten Gesellschaft ist eine poetisch-düstere Vorwegnahme gegenwärtiger diktatorischer Regime. Maxim Didenko, der 2022 aus Russland emigrierte und nun in Deutschland lebt und arbeitet, inszeniert zum ersten Mal am Staatsschauspiel Dresden.

REGIE Maxim Didenko
BÜHNE Andreas Auerbach
KOSTÜME Galya Solodovnikova
MUSIK Daniel Williams
VIDEO Oleg Michailov
DRAMATURGIE Sophie Scherer

K.
Moritz Kienemann
Wirt / Gemeindevorsteher
Holger Hübner
Wirtin / Bürgel
Catherine Stoyan
Schwarzer / Lehrer / Momus
Marin Blülle
Frieda
Kaya Loewe
Barnabas
Philipp Grimm
Olga
Gina Calinoiu
Amalia
Josephine Tancke
Pepi
Rieke Seja
Jeremias
Jonas Holupirek
Artur
Felix Bronkalla
Live-Musik
Daniel Williams

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche