Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Dinge, die ich sicher weiß" von Andrew Bovell im Stadttheater Fürth"Dinge, die ich sicher weiß" von Andrew Bovell im Stadttheater Fürth"Dinge, die ich sicher...

"Dinge, die ich sicher weiß" von Andrew Bovell im Stadttheater Fürth

Premiere: 16. Februar 2024, 19.30 Uhr

Dies ist die Familie Price: Obwohl die erwachsenen Kinder längst ihr eigenes Leben haben, sind sie in der Nähe geblieben – mit Ausnahme der jüngsten Tochter, die als Nesthäkchen gerade erst dabei ist flügge zu werden. Die Nähe und Dynamik aus Kinderzeiten sind noch da, ebenso wie die große Liebe, die diese Familie zusammenhält. Man streitet und neckt sich und ist füreinander da. Die Eltern Bob und Fran haben ihr Leben lang viel gearbeitet, um ihren vier Kindern einen guten Start ins Leben zu ermöglichen: das Eigenheim mit Garten als ein sicheres Nest, vielfältige Anregungen und eine gute Ausbildung.

Copyright: Thomas Langer

Im Kreislauf eines Jahres erleben wir nun im Stück, wie alle vier erwachsenen Kinder mit ihrem Lebensentwurf in eine Krise geraten. Während sich ihre Eltern die angenehmen Seiten des Lebens immer aufgespart haben für später, führen die Kinder ein anderes Leben. Sie suchen im Hier und Jetzt nach dem Glück. Sie haben Ideale und Bedürfnisse, die die Eltern nicht verstehen können. Die Kinder kommen an ihre Grenzen – aber nicht nur sie. Das ganze Familiengefüge gerät ins Wanken, selbst die Ehe von Bob und Fran.

Der Autor Andrew Bovell sagt über sein Stück: „Es ist in keinster Weise autobiografisch, aber vielleicht ist es das Persönlichste meiner Stücke. Es handelt von der Widerstandsfähigkeit einer langjährigen Ehe, es handelt davon zu viel und nicht genug zu lieben, und davon, den richtigen Platz dazwischen zu finden. Es handelt davon festzuhalten, wenn die Kinder Halt brauchen, und sie loszulassen, bevor sie sich freikämpfen.“

"Things I Know To Be True" wurde 2016 vom The State Theatre Company of South Australia und dem Frantic Assembly uraufgeführt.

Deutsch von Maria Harpner und Anatol Preissler

Inszenierung:
Bettina Rehm
Ausstattung:
Clara Wanke

mit Hannah Candolini, Michaela Domes, Sunna Hettinger, Boris Keil, Jonas Kling, Anton Koelbl

weitere Termine: 17./18. Februar 2024, 19.30 Uhr 21. bis 24. Februar 2024, 19.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche