Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DAS SPIEL VON LIEBE UND ZUFALL - Komödie von Pierre Carlet de Marivaux - Staatsschauspiel DresdenDAS SPIEL VON LIEBE UND ZUFALL - Komödie von Pierre Carlet de Marivaux -...DAS SPIEL VON LIEBE UND...

DAS SPIEL VON LIEBE UND ZUFALL - Komödie von Pierre Carlet de Marivaux - Staatsschauspiel Dresden

PREMIERE 31.05.2024 › Innenhof Japanisches Palais

„Ich habe im menschlichen Herzen allen Winkeln nachgespürt, in denen sich die Eigenliebe verbergen kann, und jedes meiner Lustspiele hat den Zweck, sie aus einem dieser Winkel herauszuholen.“Marivaux verlor das Familienvermögen bei einem Finanzcrash. Über Nacht verarmt, schloss er zwar noch sein Jura-Examen ab, begann aber keine Anwaltskarriere, sondern wurde zu einem gefeierten Publizisten und Theaterautor.

 

Copyright: Sebastian Hoppe

In seiner erfolgreichsten Komödie DAS SPIEL VON LIEBE UND ZUFALL soll Silvia nach dem Willen ihrer reichen Mutter Mme. Orgon mit dem Geschäftsmann Dorante verheiratet werden. Silvia missfällt die Aussicht auf eine arrangierte Ehe, weshalb sie ihren Zukünftigen heimlich auf die Probe stellen will. Ihm – wen wundert’s – geht es nicht anders, und so tauscht Silvia die Kleider mit ihrer persönlichen Assistentin Lisette und Dorante die seinen mit denen seines Butlers. Das Verwirrspiel über Konventionen, die Liebe und was ihr oft im Wege steht beginnt.

Mit dieser Inszenierung bespielt das Staatsschauspiel Dresden erneut Open Air den Innenhof des Japanischen Palais. Für musikalische Unterhaltung und das leibliche Wohl wird natürlich auch wieder gesorgt sein.

MIT
Jakob Fließ, Leonie Hämer, Sarah Schmidt, Oliver Simon, Nadja Stübiger, Viktor Tremmel sowie den Musikern David Schwarz (Klavier), Christian Stoltz / Marc Dennewitz (Gitarre), Angel Requena Fuentes / Kevin Knödler (Bass), Jan Roth / Josef Gütter (Schlagzeug)
REGIE Lily Sykes
BÜHNE Daniel Roskamp
KOSTÜME Ines Koehler-Klünenberg
MUSIK David Schwarz
DRAMATURGIE Kerstin Behrens

VORSTELLUNGSTERMINE 27.05. (20.00, Voraufführung), 29.05. (20.00, Voraufführung), 31.05. (20.00, Premiere), 02.06. (19.00), 03.06. (20.00), 06.06. (20.00), 07.06. (20.00), 09.06. (19.00), 10.06. (20.00), 13.06. (20.00), 14.06. (20.00), 15.06. (20.00), 16.06. (19.00), 21.06. (20.00), 22.06. (20.00), 23.06. (19.00), 26.06. (20.00), 27.06. (20.00), 28.06. (20.00), 29.06. (20.00), 30.06.2024 (19.00)

in Kooperation mit den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden
Medienpartner: Sächsische Zeitung

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHER SCHWUNG -- Maximilian Schairer im Konzertsaal der Musikhochschule Stuttgart mit Beethoven, Chopin und Prokofjew

Dies war ein weiteres interessantes Konzert in der verdienstvollen Reihe "Rising Star". Maximilian Schairer, der momentan sein Konzertexamen bei Professor Michael Hauber an der Hochschule für Musik…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIELTECHNISCHE RASANZ -- 6. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart unter Cornelius Meister im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Ein abwechslungsreiches Programm präsentierte das Staatsorchester Stuttgart unter der inspirierenden Leitung von Cornelius Meister im Beethovensaal der Liederhalle. Gleich zu Beginn überzeugte die…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK UND WORT VEREINT -- Rothko String Quartet im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Ende 2022 wurden die Briefe von Ingeborg Bachmann und Max Frisch im Suhrkamp Verlag veröffentlicht. Sehnsuchtstöne, Eifersüchteleien und Streitgespräche wechseln sich ab. Amelie Schmidt (Rezitation)…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPHÄRENHAFTES KLANGSPEKTRUM -- Werkstattfestival Studio Neue Musik & Campus Gegenwartim Konzertsaal der Musikhochschule STUTTGART

Wieder war Neues aus den Kompositionsklassen von Prof. Marco Stroppa und Prof. Martin Schüttler zu hören. Das Konzert I stellte Kompositionen von begabten Hochschulstudenten vor. Von der Koreanerin…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPROVISATION ZWISCHEN JAZZ UND KLASSIK -- Quatuor Ebene Waves im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Seit über 20 Jahren feiert das Ensemble Quatuor Ebene mit Pierre Colombet (Violine), Gabriel Le Magadure (Violine), Marie Chilemme (Viola) und Yuya Okamoto (Violoncello) sowie Xavier Tribolet…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑