
In seiner erfolgreichsten Komödie DAS SPIEL VON LIEBE UND ZUFALL soll Silvia nach dem Willen ihrer reichen Mutter Mme. Orgon mit dem Geschäftsmann Dorante verheiratet werden. Silvia missfällt die Aussicht auf eine arrangierte Ehe, weshalb sie ihren Zukünftigen heimlich auf die Probe stellen will. Ihm – wen wundert’s – geht es nicht anders, und so tauscht Silvia die Kleider mit ihrer persönlichen Assistentin Lisette und Dorante die seinen mit denen seines Butlers. Das Verwirrspiel über Konventionen, die Liebe und was ihr oft im Wege steht beginnt.
Mit dieser Inszenierung bespielt das Staatsschauspiel Dresden erneut Open Air den Innenhof des Japanischen Palais. Für musikalische Unterhaltung und das leibliche Wohl wird natürlich auch wieder gesorgt sein.
MIT
Jakob Fließ, Leonie Hämer, Sarah Schmidt, Oliver Simon, Nadja Stübiger, Viktor Tremmel sowie den Musikern David Schwarz (Klavier), Christian Stoltz / Marc Dennewitz (Gitarre), Angel Requena Fuentes / Kevin Knödler (Bass), Jan Roth / Josef Gütter (Schlagzeug)
REGIE Lily Sykes
BÜHNE Daniel Roskamp
KOSTÜME Ines Koehler-Klünenberg
MUSIK David Schwarz
DRAMATURGIE Kerstin Behrens
VORSTELLUNGSTERMINE 27.05. (20.00, Voraufführung), 29.05. (20.00, Voraufführung), 31.05. (20.00, Premiere), 02.06. (19.00), 03.06. (20.00), 06.06. (20.00), 07.06. (20.00), 09.06. (19.00), 10.06. (20.00), 13.06. (20.00), 14.06. (20.00), 15.06. (20.00), 16.06. (19.00), 21.06. (20.00), 22.06. (20.00), 23.06. (19.00), 26.06. (20.00), 27.06. (20.00), 28.06. (20.00), 29.06. (20.00), 30.06.2024 (19.00)
in Kooperation mit den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden
Medienpartner: Sächsische Zeitung