Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: »Singularis - Von unserem unbedingten Streben nach Einsamkeit" von Nis-Momme Stockmann - Deutsches Theater in Göttingen Uraufführung: »Singularis - Von unserem unbedingten Streben nach Einsamkeit"... Uraufführung:...

Uraufführung: »Singularis - Von unserem unbedingten Streben nach Einsamkeit" von Nis-Momme Stockmann - Deutsches Theater in Göttingen

Premiere am Sa, 25.5. um 20.00 Uhr im dt.2

Ava und Emmi warten darauf, dass das Leben anfängt. Ava, bereits im zehnten Wartesemester fürs Psychologiestudium, jobbt in einem Massagesalon und Emmi ist Künstlerin… ohne Publikum. Nach fünf Jahren mit leerem Konto und hirnzersetzender Feierei erkennen sie: So kann es nicht weitergehen. Just, als sie diesen Entschluss fassen, schlägt ein Blitz ein und die seltsamen Ereignisse häufen sich.

Erst tauchen Zitronen auf, dann Post-its und dann öffnen sich auch noch Portale in die Vergangenheit im Badezimmer. Doch während Emmi diesen Portalen skeptisch begegnet, lässt sich Ava immer tiefer in den Strudel der Zeit hineinziehen.
Nis-Momme Stockmann schreibt für das Deutsche Theater Göttingen eine temporeiche Zeitreisegeschichte voller Witz, in der sich die düsteren Abgründe ganzer Welten und Zeiten auftun.

Nis-Momme Stockmann
Der 1981 auf Föhr geborene Nis-Momme Stockmann schreibt Theaterstücke und Romane. Seine Stoffe sind oft stark gesellschaftskritische Kommentare mit fantastischen Elementen. Sein Werk wurde vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Friedrich-Hebbel-, dem ZDFAspekte-Preis und dem Preis der deutschen Wirtschaft. Sein 800 Seiten starker Debutroman »Der Fuchs« war 2016 für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert. Er ist Gründungsmitglied des PEN Berlin.

Regie
Dominique Schnizer
Bühne
Christin Treunert
Kostüme
Christin Treunert
Musik
Augustin Zimmer
Dramaturgie
Carlotta Huys

30.05
Do
20:00 Uhr

Mit
Gaby Dey, Stella Maria Köb, Daniel Mühe, Nathalie Thiede, Paul Trempnau

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche