Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Musical „Xanadu“ von Jeff Lynne und John Farrar - Salzburger Landestheater Musical „Xanadu“ von Jeff Lynne und John Farrar - Salzburger Landestheater Musical „Xanadu“ von ...

Musical „Xanadu“ von Jeff Lynne und John Farrar - Salzburger Landestheater

Premiere: Sa, 01.06.2024, 19.00 Uhr / Eisarena Salzburg

Eine Göttin auf Erden, eine Rollschuhdisco und die erleuchtende Musik des Electric Light Orchestra – das sind die Eckpfeiler des Erfolges von „Xanadu“. Der Film mit Olivia Newton-John in der Hauptrolle wurde vor allem für seinen Soundtrack, der in München aufgenommen wurde, weltbekannt.

 

Copyright: Tobias Witzgall

Der Straßenmaler Sonny malt Zeus und seine Musentöchter mit Kreide an eine Wand in Venice Beach und aus diesem Gemälde steigt die Muse Clio, um Sehnsüchte zu wecken und Wünsche zu erfüllen. Sonny verliebt sich natürlich unsterblich in sie, während sie ihm auf Rollschuhen immer wieder entwischt. Unterwegs begegnet er dem Immobilienmogul Danny, im Film gespielt von Gene Kelly. Gemeinsam beschließen sie eine Sporthalle im Art déco-Stil in eine Rollschuhdisco umzuwandeln.

Inspiriert von der 2022 neu eröffneten New Yorker Rollschuhdisco „DiscOasis“ im Central Park wird für diese Produktion die Eisarena im Salzburger Volksgarten als Spielstätte genutzt und im kalifornischen Stil der 80er Jahre neu belebt. Das Projekt wird von der Stadt Salzburg und EC Red Bull Salzburg ermöglicht und wird neben den Musicalsolist*innen auch viele, junge Talente ins Rollen bringen.

Im Jahr 2007 kam das Musical für über 500 Vorstellungen an den Broadway, war für mehrere Tony Awards nominiert und gewann den Drama Desk Award für das beste Buch und den Outer Critics Award als bestes Musical. „Augenzwinkernd und unwiderstehlich“ hieß es dazu in der New York Times.

Carl Philip von Maldeghem macht die „ganze Stadt zur Bühne“ (Max Reinhardt) – im Sommer 2024 erobert das Ensemble auf Rollen in Choreographien von Daniel Therrien („Starlight Express“) und Kate Watson die Eisarena. Als Rollschuhcoach steht Lara Roth, zweifache österreichische Staatsmeisterin im Eiskunstlaufen, der Produktion zur Seite. Die musikalische Leitung liegt in den Händen von Wolfgang Götz.

Buch von Douglas Carter Beane / Musik und Liedtexte von Jeff Lynne und John Farrar / Eine Kooperation mit der Stadt Salzburg und dem EC Red Bull Salzburg

Inszenierung Carl Philip von Maldeghem    
Musikalische Leitung Wolfgang Götz    
Szenische und choreographische Mitarbeit Lara Roth    
Choreographie Rollschuhe Daniel Therrien    
Choreographie Tanz Kate Watson
Josef Vesely    
Dramaturgie Friederike Bernau    
Set- und Videodesign Tobias Witzgall    
Kostüme Simon Barth    

Clio / Kira / Kitty Patrizia Unger    
Sonny Malone Thomas Wegscheider    
Danny Maguire Axel Meinhardt    
Melpomene Larissa Enzi    
Kalliope Minori Therrien    
Terpsicore Alea Hagedorn    
Erato Elisabeth Mackner    
Euterpe Tina Eberhardt    
Thalia Daniel Therrien    
Urania Diego da Cunha    
Polyhymnia Annika Schmidhuber    
Fantasy Duo, Double Clio & Sonny Lara Roth
Daniel Therrien    
Junger Danny Daniel Therrien    
Hermis und Thetis Tina Eberhardt    
Hera Elisabeth Mackner    
Aphrodite Alea Hagedorn    
Zeus Axel Meinhardt    
Cover Clio, Kira, Kitty Alea Hagedorn    
Pegasus Julius Redmann

Musen / Roller Girls Lea Drexel, Raisa Ehim, Minerva Födermayr, Isabella Menapace, Leopoldine Richards, Anna Schindler, Hanna Schwarzer, Alma Tomasi, Ida Tomasi

Amorenensemble / Clouds Erin Bleckmann, Laura Fagerer, Samia-Joy Gschlössl, Mara Eve Hill, Daria Lahuta, Isabelle Menapace, Leonique Pichler, Lea Pircher, Luisa Schätz, Hannah Seilern- Moy, Sophie Seilern-Moy, Carmen Stöckl

Dark Forces Lea Drexel, Minerva Födermayr, Anna Schindler, Ida Tomas

Dancers Magdalena Daller, Muriel Glage, Sienna Rose Graffham, Hanna Grasser, Julia Lechleitner, Sophia Rissaweg, Charlotte Steidl

Boys Group Ciannyn Therrien, Lennyn Therrien, Liam Therrien

Chor Salzburger Festspiele und Theater Kinderchor
& XANADU Dance Crew

Termine
Sa. 01.06.2024 19.00
So. 02.06.2024 15.00
Do. 06.06.2024 10.00 Schul­vorstellung
Fr. 07.06.2024 19.30
Sa. 08.06.2024 19.00
Di. 11.06.2024 10.00
Fr. 14.06.2024 19.30
Sa. 15.06.2024 17.00

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 17 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ÜBERMAß DER EMPFINDUNG -- Liederabend Asmik Grigorian im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

In seinem letzten Lebensjahr schuf Peter Tschaikowsky den Liedzyklus op. 73. Die litauische Sopranistin Asmik Grigorian (die nicht nur bei den Salzburger Festspielen als "Salome" triumphale Erfolge…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SUCHE NACH DER WAHRHEIT -- Gastspiel "Chaim & Adolf" mit dem Theater Lindenhof Melchingen im Studiotheater STUTTGART

Der österreichische Autor Stefan Vögel schildert hier in ironischer Weise eine Begegnung im Gasthaus zwischen Chaim Eisenberg (Israeli mit deutschen Wurzeln) und dem Bauern Adolf Oberhuber. Vögel…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT ERHABENER GRÖßE -- Chamber Orchestra im Forum am Schlosspark bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zunächst interpretierte das vorzügliche Mahler Chamber Orchestra unter der einfühlsamen Leitung von Anja Bihlmaier die Ouvertüre Nr. 2 in Es-Dur op. 24 von Louise Farrenc, die von Zeitgenossen wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

Realitätsverlust -- „Der fliegende Holländer“ von Richard Wagner in der Deutschen Oper am Rhein

Der Holländer fliegt dieses Mal nicht über Meere, sondern zeigt sein markantes Seebärengesicht auf einer Filmleinwand. In Vasily Barkhatovs Inszenierung des "Fliegenden Holländers" von Richard Wagner…

Von: Dagmar Kurtz

ZULETZT BRENNT DAS HOTEL -- "Hotel Savoy oder ich hol' dir vom Himmel das Blau" als Hybridoperette im Schauspielhaus STUTTGART

Joseph Roth war einer der großen Prosaisten Österreichs, der in seinen Romanen das Bild der erbarmungslosen modernen Welt zeichnete. So auch in "Hotel Savoy", das jetzt das Schauspiel Stuttgart als…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑