Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Entführung aus dem Serail" von Wolfgang Amadeus Mozart - BÜHNEN BERN "Die Entführung aus dem Serail" von Wolfgang Amadeus Mozart - BÜHNEN BERN "Die Entführung aus dem...

"Die Entführung aus dem Serail" von Wolfgang Amadeus Mozart - BÜHNEN BERN

Premiere Sa 04.05.2024 19:30 Stadttheater

Die beiden Paare Konstanze und Belmonte sowie Blonde und Pedrillo sind an einem fernen Ort gestrandet – und von dort wieder wegzukommen, gestaltet sich schwieriger als erwartet. Denn weder der Aufpasser Osmin noch der mächtige Bassa Selim sind so einfach zu überlisten. Als die vier beim Fluchtversuch geschnappt und gestellt werden, erwartet sie zur Überraschung aller jedoch nicht der Tod: Bassa Selim verzichtet grossmütig auf Rache und schenkt ihnen die Freiheit.

Copyright: Stadttheater Bern

Mit seiner Entführung aus dem Serail schrieb Wolfgang Amadeus Mozart ein epochemachendes Werk in der Entwicklung der deutschen Oper – mit brillanten Koloraturarien, komischen Elementen, lyrischen Passagen und wie immer einer wegweisenden Frage im Zentrum: Wen lernt man in der Fremde eigentlich besser kennen: die anderen oder sich selbst?

Die Schweizer Regisseurin Barbara Weber kehrt nach ihrem Erfolg mit dem Bernbuch an die Bühnen Bern zurück und erzählt mit Mozarts Oper eine Geschichte über Macht, Begehren und die unterschiedlichen Spielarten von Liebe.

Dichtung von Christoph Friedrich Bretzner, frei bearbeitet von Gottlieb Stephanie d. J.

Produktionsteam
Musikalische Leitung
Artem Lonhinov
Regie
Barbara Weber
Bühne
Theres Indermaur
Kostüme
Sara Giancane
Licht
Bernhard Bieri
Chor
Zsolt Czetner
Video
Georg Lendorff
Dramaturgie
Rebekka Meyer

Ian Matthew Castro leiht Belmonte seine Stimme, die Konstanze gibt Patricia Wesley. Blonde wird von Josefine Mindus gesungen.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche