Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
52. NESTROY Spiele Schwechat: DAS MÄDL AUS DER VORSTADT52. NESTROY Spiele Schwechat: DAS MÄDL AUS DER VORSTADT52. NESTROY Spiele...

52. NESTROY Spiele Schwechat: DAS MÄDL AUS DER VORSTADT

29. Juni bis 03. August 2024

Kriminalkomödie trifft auf Liebesgeschichte. Korruption, Diskriminierung, Standesunterschiede, Schubladendenken – eine verkehrte Welt, verpackt in Nestroys unverwechselbarer Sprache und einzigartigem Wortwitz. Geld regiert die Welt und beherrscht unsere Gesellschaft. Wer nicht mitspielt oder hineinpasst – anders ist – wird ausgegrenzt.

Copyright: Barbara Palffy

In der Vorstadt aber treffen sich diese "Outcasts". Man akzeptiert, respektiert und toleriert einander. Doch durch die scheinbar so liberalen, weltoffenen "Normalen" werden sie immer wieder in die Schranken gewiesen. Aber haben nicht genau die den meisten Dreck am Stecken?!
Wer darf nun mit wem? und wer wird warum verdächtigt? und wo bleibt die auferlegte Moral, wenn selbst "die feinsten Fasan- und Austernesser dann und wann wohin auf Knödel und a Gselcht's geh'n"!?

Wir jedenfalls bleiben sowohl uns, als auch unserem Motto treu:
"Was Nestroy betrifft, ist Wien eine Vorstadt von Schwechat."

BESETZUNG
KAUZ, ein Spekulant Bruno Reichert
DOMINIK, sein Butler Mario Santi
FRAU VON ERBSENSTEIN Bella Rössler
NANETT, ihr Personal Assistant Melina Rössler
GIGL Paul Graf
SCHNOFERL, ein Winkelagent Clemens Matzka
MADAM STORCH, eine Grande Dame Franz Steiner
KNÖPFL, ihr Toy Boy San Trohar
ROSA LEE Grazia Patricia
SABINE Maria Sedlaczek
PE PHI Sophia Plätzer
THECLA Masengu Kanyinda
GESELLSCHAFT Sabine Axmann
Sylvia Eckstein
Andreas Herbsthofer
Gabriele Herbsthofer
Peter Koliander
Sascha Nikodym
Sissy Stacher
Angela Vogelsang

REGIE Christian Graf
BÜHNR und KOSTÜM Andrea Költringer
MUSIK Otmar Binder

Vorstellungen 29. Juni bis 03. August 2024
Di, Mi, Fr, Sa 20:30 Uhr
So, 21.07. 19:00 Uhr

EXTRAS
Samstag, 13. Juli | 23:00 | Nachtwandler After Show Party
Bei freiem Eintritt mit DJ und Drinks im Garten der Rothmühle.(
Donnerstag, 18. Juli | 20:30 | Nestroy und DIE FRAU Weiler
Ein humoriger Abend mit Duetten, Couplets, Arien und Koloraturjodlern aus dem
Biedermeier von und mit Agnes Palmisano (Meisterin des Koloraturjodlers), sowie Daniel
Fuchsberger und Andreas Teufel.
Donnerstag, 25. Juli | 20:30 | Club Couleur
Der Club Couleur vereint queere Performer*innen aus den Bereichen Comedy, Tanz, Gesang, Lipsync & Burlesque im Zeichen des Regenbogens. Sonst zu Hause im Wiener Vindobona, präsentieren sie ihre Show erstmalig unter freiem Himmel.
Die beiden Gastgeberinnen Grazia Patricia (2024 Teil des Nestroy-Ensembles) & Drag Race Germany Finalistin Metamorkid laden dazu diverse Künstler*innen ein, um eine Brücke zwischen schwarz und weiß zu schlagen. Eine Revue, die alle Farben bekennt.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche