Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "BamBamBambi" nach Felix Salten - Klimaneutrale Stückentwicklung mit Live-Musik, Schauspiel und Urban Arts - Theater OberhausenUraufführung: "BamBamBambi" nach Felix Salten - Klimaneutrale...Uraufführung:...

Uraufführung: "BamBamBambi" nach Felix Salten - Klimaneutrale Stückentwicklung mit Live-Musik, Schauspiel und Urban Arts - Theater Oberhausen

PREMIERE: FR, 15. MÄRZ 2024, 19:30 UHR, GROSSES HAUS

Der Roman Bambi von Felix Salten war bei seiner Veröffentlichung 1923 eine Überraschung: Eine Coming-of-Age-Geschichte mit einem Tier als Hauptfigur, die eine eigene, klare Sprache für Natur und sinnliche Eindrücke hat. Erstmals erzählte Salten, dass nur der Mensch den Kreislauf der Natur stört. Hundert Jahre später ist der Mensch immer noch die größte Bedrohung für den Wald und so weit wie nie zuvor davon entfernt, sich als ein Teil der eigenen Umwelt zu verstehen.

 

Die Stückentwicklung BamBamBambi untersucht Bambi, die Faszination, die vom Wald ausgeht und warum menschliche Gesellschaften dennoch nicht wie Baumfamilien funktionieren. Live-Musik, Schauspiel und Urban Arts versuchen sowohl einer 80.000 Jahre alten Kolonie von Zitterpappeln – dem ältesten lebenden Organismus der Welt – Überlebensstrategien zu entlocken, als auch die Begeisterung für Survival Challenges und Baumfäller-Computerspiele zu erforschen. Bleibt am Ende ohnehin nur noch der Wald zurück und erzählt seine ganz eigene Geschichte? Vielleicht müssen wir nur richtig zuhören.

Regie und Musikalische Leitung
Anselm Dalferth
Bühne und Kostüme
Mareile Krettek
Video
Christoph Schödel
Dramaturgie
Anne Verena Freybott
Choreographie
Kwame Osei
Theaterpädagogik
Anke Weingarte
Musik
Anna Neubert, Moritz Koch, Rasmus Zschoch

Mit MIT ANNA NEUBERT, MORITZ KOCH, RASMUS ZSCHOCH (MUSIK), KHALIL FAHED AASSY, SUSANNE BURKHARD, OLIVER EL-FAYOUMY,

PHILIPP QUEST, KLAUS ZWICK (SCHAUSPIEL), LAËLLE MAKAZU, WILLIAM HAYIBOR VENOUS (URBAN ARTS)

WEITERE VORSTELLUNGEN: 24.03.2024, 12./24./27.04.2024, 11./26.05.2024,05./16./23.06.2024

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT UNGEBÄNDIGTER KRAFT -- Neue CD mit Mahlers dritter Sinfonie und der Tschechischen Philharmonie bei Pentatone erschienen

Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

WENN DIE MASKEN FALLEN -- Premiere "Drei Mal Leben" von Yasmina Reza im Schauspielhaus STUTTGART

In Regie und Bühne von Andreas Kriegenburg (Kostüme: Andrea Schraad) ging diese Komödie von Yasmina Reza flott und temperamentvoll über die Bühne. Da wurden dann drei witzige Versionen desselben…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑