Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Auf See" nach dem Roman von Theresia Enzensberger im Theater AachenUraufführung: "Auf See" nach dem Roman von Theresia Enzensberger im Theater...Uraufführung: "Auf See"...

Uraufführung: "Auf See" nach dem Roman von Theresia Enzensberger im Theater Aachen

Premiere am 31. Mai 2024 um 20.00 Uhr in der Kammer

Wie sieht die Zukunft auf dem europäischen Kontinent aus? Wo werden wir leben – auf künstlichen Inseln in der Ostsee oder in Zeltstädten in öffentlichen Parks? Wer wird uns regieren? Libertäre Unternehmer:innen in Privatstädten oder einfach nur: der Markt?

 

In dieser Zukunft jedenfalls spielt die Geschichte der siebzehn- jährigen Yada. Seit sie denken kann, lebt sie in der »Seestatt«, einer politischen Sonderzone, die ihr Vater gegründet hat und meistens aus der Ferne kontrolliert. Und Yada beginnt zu zweifeln: Ist das Festland wirklich unbewohnbar? Warum wird sie jeden Tag mit Pillen ruhiggestellt und was hat das mit der geheimnisvollen Krankheit und dem angeblichen Tod ihrer Mutter zu tun? Sie bricht auf, um der Wahrheit auf die Spur zu kommen.

Zwischen Zukunftsvision, Coming-Of-Age und philosophischer Reflexion über Inseln changiert der neue Roman von Theresia Enzensberger und stellt auch das menschliche Streben nach Utopien auf den Prüfstand. »Auf See« war auf der Longlist des Deutschen Buchpreises. Regisseurin Theresa Thomasberger und Ausstatterin Mirjam Schaal fokussieren in ihren Arbeiten feministische und materialistische Diskurse mit Humor und extravaganter Ästhetik.

Inszenierung Theresa Thomasberger    
Bühne und Kostüme Mirjam Schaal    
Licht Manuel Michels
Musik Malcolm Kemp    
Video David Gerards
Dramaturgie Sara Gabor    

Yada Puah Kriener    
Helena Stefanie Rösner    
Viktor, Rudolf, Interviewer Thomas Hamm    
Rebecca, Sophie Marlina Adeodata Mitterhofer    
Agnes Marion Bordat    

Sa, 08.06.24
20:00
Fr, 14.06.24
20:00
Mi, 19.06.24
20:00
Di, 25.06.24
20:00
Sa, 29.06.24
20:00
mit Nachgespräch
Mi, 03.07.24
20:00
Sa, 06.07.24
20:00

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT SPHÄRENHAFTER LEUCHTKRAFT -- Chopin-Klaviersonaten mit Benjamin Grosvenor bei Decca

Der britische Pianist Benjamin Grosvenor stellt auf seinem neuen Album ausschließlich Klaviermusik von Frederic Chopin vor. Es ist das neunte Album, das der Künstler beim Label Decca veröffentlicht.…

Von: ALEXANDER WALTHER

ERSTAUNLICHE KLANGVIELFALT -- Neue CD: Dmitri Schostakowitsch - Jazz-Suiten, Ballett-Suiten und Konzerte bei Capriccio

Die Qualität der Suite für Jazz-Orchester Nr. 2 ("Suite for Variety Orchestra") aus dem Jahre 1938 von Dmitri Schostakowitsch ist in der Aufnahme mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin unter der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ABSTURZ DER AUTODYNASTIE -- "CITE D'OR - Aufstieg und Fall der Stadt Stuttgart" als Koproduktion des Theaters Rampe mit der Staatsoper Stuttgart im ehemaligen Autohaus in der Metzstraße STUTTGART

"Wie geht's mit der Industrie weiter?" Das transnationale Theater- und Tanzensemble "La Fleur" stellte diese zentrale Frage in der temperamentvollen Regie von Monika Gintersdorfer und in seiner…

Von: ALEXANDER WALTHER

PACKENDE AUFSPALTUNG DER FIGUR -- "Lulu" von Alban Berg und Frank Wedekind mit dem Ensemble der Opernschule der Musikhochschule im Wilhelmatheater STUTTGART

Der Regisseur Bernd Schmitt hat die schillernde Figur der Lulu gleich in vier Personen aufgeteilt. Das ist ein neuer und durchaus spannender Ansatz. Zunächst erscheint Lulu als Clown (Alba Valdivieso…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE AUFSCHWÜNGE -- 5. Liedkonzert mit Ida Ränzlöv und Cornelius Meister in der Staatsgalerie STUTTGART

Das Liebespaar Robert und Clara Schumann stand im Mittelpunkt des 5. Liedkonzerts "wie ein Klang aus mir", das die Staatsoper Stuttgart zusammen mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑