Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Auf See" nach dem Roman von Theresia Enzensberger im Theater AachenUraufführung: "Auf See" nach dem Roman von Theresia Enzensberger im Theater...Uraufführung: "Auf See"...

Uraufführung: "Auf See" nach dem Roman von Theresia Enzensberger im Theater Aachen

Premiere am 31. Mai 2024 um 20.00 Uhr in der Kammer

Wie sieht die Zukunft auf dem europäischen Kontinent aus? Wo werden wir leben – auf künstlichen Inseln in der Ostsee oder in Zeltstädten in öffentlichen Parks? Wer wird uns regieren? Libertäre Unternehmer:innen in Privatstädten oder einfach nur: der Markt?

In dieser Zukunft jedenfalls spielt die Geschichte der siebzehn- jährigen Yada. Seit sie denken kann, lebt sie in der »Seestatt«, einer politischen Sonderzone, die ihr Vater gegründet hat und meistens aus der Ferne kontrolliert. Und Yada beginnt zu zweifeln: Ist das Festland wirklich unbewohnbar? Warum wird sie jeden Tag mit Pillen ruhiggestellt und was hat das mit der geheimnisvollen Krankheit und dem angeblichen Tod ihrer Mutter zu tun? Sie bricht auf, um der Wahrheit auf die Spur zu kommen.

Zwischen Zukunftsvision, Coming-Of-Age und philosophischer Reflexion über Inseln changiert der neue Roman von Theresia Enzensberger und stellt auch das menschliche Streben nach Utopien auf den Prüfstand. »Auf See« war auf der Longlist des Deutschen Buchpreises. Regisseurin Theresa Thomasberger und Ausstatterin Mirjam Schaal fokussieren in ihren Arbeiten feministische und materialistische Diskurse mit Humor und extravaganter Ästhetik.

Inszenierung Theresa Thomasberger    
Bühne und Kostüme Mirjam Schaal    
Licht Manuel Michels
Musik Malcolm Kemp    
Video David Gerards
Dramaturgie Sara Gabor    

Yada Puah Kriener    
Helena Stefanie Rösner    
Viktor, Rudolf, Interviewer Thomas Hamm    
Rebecca, Sophie Marlina Adeodata Mitterhofer    
Agnes Marion Bordat    

Sa, 08.06.24
20:00
Fr, 14.06.24
20:00
Mi, 19.06.24
20:00
Di, 25.06.24
20:00
Sa, 29.06.24
20:00
mit Nachgespräch
Mi, 03.07.24
20:00
Sa, 06.07.24
20:00

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ELEMENTARE AUSBRÜCHE -- Richard Wagners "Parsifal" in der Staatsoper STUTTGART

In der zerklüfteten Inszenierung von Calixto Bieito (Bühne: Susanne Geschwender; Kostüme: Merce Paloma) liegt die Apokalypse schon hinter uns, die Brücken sind eingestürzt, die Menschen kämpfen…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche