Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Die Stimme der Meerjungfrau", Märchenoper von Ralph Neubert, Theater Erfurt Uraufführung: "Die Stimme der Meerjungfrau", Märchenoper von Ralph Neubert, ...Uraufführung: "Die...

Uraufführung: "Die Stimme der Meerjungfrau", Märchenoper von Ralph Neubert, Theater Erfurt

Premiere am 27. April 2024um 19 Uhr im Großen Haus des Theaters Erfurt

Die kleine Meerjungfrau Koemi fürchtet um die Zukunft der Meeresbewohner, denn die Verschmutzung der Ozeane und der Lärm menschengemachter Maschinen gefährden alle Lebewesen. Doch davon will in der Unterwasserwelt niemand etwas hören. Um sich mit ihrem Anliegen an die Menschen wenden zu können, geht sie einen Pakt mit Umiba, dem Geist des Meeres, ein – und muss dafür mit ihrer Stimme bezahlen.

 

Copyright: Lutz Edelhoff

An Land lernt sie Henri, den Sohn der Familie Prinz kennen, der ihre Sorgen zu teilen scheint und zu einem Freund wird. Doch ohne Stimme kann Koemi sich nur schwer verständlich machen – und Umiba verfolgt ihre ganz eigenen Ziele. Wird es der kleinen Meerjungfrau dennoch gelingen, die Menschheit von ihrem Anliegen zu überzeugen und sie zum Umdenken zu bewegen?

In Ralph Neuberts märchenhafter Oper für die ganze Familie erhebt eine junge, umweltbewusste Generation ihre Stimme: Sie kämpft für ihre Zukunft – und darum, von denen gehört zu werden, die die Macht haben, etwas zu ändern. Mit spätromantischen bis impressionistischen Klängen und Kompositionstechniken des 20. Jahrhunderts, mit Bühnenzauber, großen Emotionen und einem topaktuellen Thema ist diese moderne Opernadaption des Märchens von Hans Christian Andersen der perfekte Einstieg in die Welt des Musiktheaters für alle kleinen und großen Zuschauer.

Libretto von Kathali Neubert in Zusammenarbeit mit Juana Inés Cano Restrepo
Auftragswerk des Theaters Erfurt

Musikalische Leitung / Stefano Cascioli
Inszenierung / Juana Inés Cano Restrepo
Bühne / Anna Schöttl
Kostüme / Lena Weikhard
Dramaturgie / Larissa Wieczorek

Koemi, die kleine Meerjungfrau Amelia Elson
Umiba, Geist des Meeres Sarah Kuffner
Henri Prinz Tristan Blanchet
Oso, der Meereskönig / Herr Prinz Juri Batukov
Juna, Koemis Schwester / Frau Prinz Daniela Gerstenmeyer
Luna, Koemis Schwester / Tante Prinz Valeria Mudra
Jukami, Koemis Großmutter Ivon Mateljan
Kinder der Luft / Menschenkinder Kinder- und Jugendchor
des Theaters Erfurt
Statisterie des Theaters Erfurt

Uraufführung: Sa, 27.04.2024, 19 Uhr, Großes Haus (18.15 Uhr Einführung)
Weitere Vorstellungen: Sa, 04.05., 19 Uhr | Di, 07.05., 10 Uhr | Fr, 10.05., 19.30 Uhr | So, 12.05., 15 Uhr |Fr, 17.05., 19.30 Uhr | So, 26.05., 18 Uhr | Di, 28.05.2024, 10 Uhr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NEUARTIGE KLANGÄSTHETIK -- "Der rote Wal" von Vivan & Ketan Bhatti in der Staatsoper STUTTGART

Natürlich denkt man bei diesem Werk auch an Helmut Lachenmanns Oper "Das Mädchen mit den Schwefelhölzern". Eine junge Frau versucht, sich gesellschaftlich und politisch zu positionieren. Die RAF…

Von: ALEXANDER WALTHER

BRILLANTE VARIATIONEN UND ARABESKEN -- Gastspiel LGT Young Soloists im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen/LUDWIGSBURG

Tradition und Moderne vereinte dieses Gastspiel der wunderbaren, preisgekrönten LGT Young Soloists mit Talenten aus der ganzen Welt. Unter der inspirierenden Leitung von Alexander Gilman (Violine)…

Von: ALEXANDER WALTHER

Im Märchenwald -- "Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare vor dem Schauspielhaus Düsseldorf

Was wäre besser geeignet für eine Freiluftaufführung als ein Stück über Liebe und Liebeswirrungen? So hat wohl auch das Düsseldorfer Schauspielhaus gedacht und für die diesjährige Sommersaison William…

Von: Dagmar Kurtz

MIT SPHÄRENHAFTER LEUCHTKRAFT -- Chopin-Klaviersonaten mit Benjamin Grosvenor bei Decca

Der britische Pianist Benjamin Grosvenor stellt auf seinem neuen Album ausschließlich Klaviermusik von Frederic Chopin vor. Es ist das neunte Album, das der Künstler beim Label Decca veröffentlicht.…

Von: ALEXANDER WALTHER

ERSTAUNLICHE KLANGVIELFALT -- Neue CD: Dmitri Schostakowitsch - Jazz-Suiten, Ballett-Suiten und Konzerte bei Capriccio

Die Qualität der Suite für Jazz-Orchester Nr. 2 ("Suite for Variety Orchestra") aus dem Jahre 1938 von Dmitri Schostakowitsch ist in der Aufnahme mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin unter der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑