Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Rusalka" von von Antonín Dvořák im Theater Erfurt "Rusalka" von von Antonín Dvořák im Theater Erfurt "Rusalka" von von...

"Rusalka" von von Antonín Dvořák im Theater Erfurt

Premiere am 27. Januar 2024 um 19 Uhr im Großen Haus

Die Sehnsucht nach einem Prinzen sowie der unerfüllte Wunsch nach Liebe und menschlichen Begegnungen treiben die Wassernixe Rusalka aus ihrem Element, dem Wasser, in die Welt der Menschen.

Copyright: Originalbild Clivia Bauer

Doch werden ihre Hoffnungen bald nicht mehr erwidert, sie fühlt sich nicht zugehörig und irrt ruhelos in einer hedonistischen Welt voller zerstörerischer Begierde umher. Die Hexe, die ihr ermöglicht hatte, in die Welt der Menschen einzutreten, lässt ihr zum Schluss nur eine einzige Chance, ihr früheres Leben zurückzubekommen: Der Tod ihres Geliebten ist besiegelt – durch einen Kuss von Rusalka selbst.

Hans Christian Andersens Märchen Die kleine Meerjungfrau und Friedrich de la Motte Fouqués Undine fanden Einzug in das volkstümliche Libretto des Dichters Jaroslav Kvapil und inspirierten Dvořák zur Komposition der zarten und kraftvollen Naturklänge in Rusalka, welche am 31. März 1901 am Nationaltheater in Prag uraufgeführt wurde und heute zu einem seiner bekanntesten Werke zählt.

LYRISCHES MÄRCHEN IN DREI AKTEN
Musik von Antonín Dvořák
Libretto von Jaroslav Kvapil
Uraufführung Prag 1901
In tschechischer Sprache mit Übertiteln

Musikalische Leitung / Clemens Fieguth
Inszenierung / Guy Montavon
Ausstattung / Hank Irwin Kittel
Dramaturgie / Bartholomäus Pakulski

Rusalka Ilia Papandreou
Prinz Ewandro Stenzowski
Fremde Fürstin Claire Rutter
Wassermann Kakhaber Shavidze
Ježibaba Catherine Daniel
Heger / Jäger Tristan Blanchet
Küchenjunge Jolana Slavíková
1. Elfe Candela Gotelli
2. Elfe Daniela Gerstenmeyer
3. Elfe Elsa Roux Chamoux
Statisterie Hartmut Erbe, Matthias Roth,
Jörg Schwabe, Heiko Senebald,
Maximilian Schwenke

Philharmonisches Orchester Erfurt
Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach
Opernchor des Theaters Erfurt

Weitere Vorstellungen: So, 04.02., 15 Uhr | Sa, 10.02., 19 Uhr | So, 25.02., 18 Uhr |
So, 03.03., 15 Uhr | Mi, 06.03., 19.30 Uhr | Fr, 08.03., 19.30 Uhr | Fr, 15.03.2024, 19.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑