Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
West-Eastern Divan Ensemble mit Werken von Franz Schubert und Pierre Boulez im Staatstheater DarmstadtWest-Eastern Divan Ensemble mit Werken von Franz Schubert und Pierre Boulez...West-Eastern Divan...

West-Eastern Divan Ensemble mit Werken von Franz Schubert und Pierre Boulez im Staatstheater Darmstadt

Premiere am 21. Januar 2024, 15:00 Uhr / Foyer Großes Haus

Das Ensemble setzt sich aus Musiker*innen des von Daniel Barenboim und Edward Said 1999 gegründeten West-Eastern Divan Orchestra zusammen und wird von dessen Konzertmeister Michael Barenboim geleitet. Es besteht aus Musiker*innen aus Israel, Palästina und anderen arabischen Ländern und steht für Koexistenz auf Basis von Gleichberechtigung, Kooperation und Gerechtigkeit für alle.

 

Copyright: Peter Adamik

Daniel Cohen war als Geiger lange Zeit Mitglied im West-Eastern Divan Orchestra und sagt: „Nie war die Herausforderung, menschlich zu bleiben und den anderen als Mitmenschen und nicht als Feind zu sehen, so groß wie nach den schrecklichen Ereignissen der letzten Wochen.“ Aber genau diese Fähigkeit sei kein Privileg in Friedenszeiten. Generalmusikdirektor Daniel Cohen: „Sie ist unsere menschliche Verpflichtung in unseren dunkelsten Momenten: ein komplexes Argument zu sehen, wenn das Herz blutet, eine fremde Stimme zu hören, wenn das Blut kocht, einen Mitmenschen zu respektieren, der anders ist, das schwache Licht unserer Menschlichkeit durch unsere unendliche Fähigkeit zur Grausamkeit zu sehen. Uns zu fragen: Können wir in dieser Situation noch menschlich sein? Diese wunderbare Gruppe von Musikern ist der lebende Beweis für die Schönheit und die Schwierigkeiten dieser menschlichen Möglichkeit.“

„Die Idee des West-Eastern Divan Ensembles ist es, Menschen aus den Ländern des Nahen Ostens auf der Grundlage der Gleichberechtigung und auf einer individuelleren Ebene zusammenzubringen, so dass die Rolle jedes Einzelnen gestärkt wird“ erklärt Gründer und Geiger des Ensembles Michael Barenboim, Dekan und Professor für Geige und Ensemblespiel an der Barenboim-Said Akademie. In Anbetracht der aktuellen Situation im Nahen Osten ist Michael Barenboim umso mehr von der Relevanz der gemeinsamen Botschaft des Ensembles überzeugt: "Je schlimmer die Situation wird, desto wichtiger ist es doch, dass wir spielen, dass wir uns zeigen und damit zeigen, dass es anders geht.“ (BR Klassik)

„Kunst kann von Komplexität und Widersprüchen handeln. Am Staatstheater Darmstadt sollen verschiedene Perspektiven miteinander in Austausch kommen“, sagt Intendant Karsten Wiegand. „Ich freue mich daher sehr auf das Konzert des West-Eastern Divan Ensembles, das mit so großer Energie den Austausch auch in schwierigen Situationen sucht und das in Darmstadt mit wunderbaren Werken gastieren wird.“

West-Eastern Divan Ensemble / Werke von Franz Schubert und Pierre Boulez
Premiere am 21. Januar, 15:00 Uhr / Foyer Großes Haus
Tickets ab 20 EUR sind über den Vorverkauf des Staatstheaters Darmstadt erhältlich.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE WUCHT -- Bundesjugendorchester im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Das Bundesjugendorchester (Schirmherrschaft: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) wird in wenigen Tagen auch in London auftreten. Jetzt hat es in Ludwigsburg Station gemacht. Bei Benjamin Brittens…

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WILDEN ZWANZIGER -- Konzert des Ballhausorchesters im Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen

Das Ballhausorchester wurde 1994 von dem Schauspieler und Sänger Peter Wittmann und dem Pianisten Horst Plössner gegründet. Das Repertoire wurde rasch erweitert und enthält heute auch Komponisten und…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER SCHWAN VON PESARO IN VENEDIG -- 3. Liedkonzert "Ein italienischer Abend" in der Staatsoper/STUTTGART

Den Anfang dieses wunderbaren italienischen Liederabends machte die aus Brescia stammende Sopranistin Claudia Muschio, die bei Vincenzo Bellinis "La ricordanza" einfühlsam von Vlad Iftinca am Flügel…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑