Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
»The Rake’s Progress« von Igor Strawinsky - Staatstheater Augsburg »The Rake’s Progress« von Igor Strawinsky - Staatstheater Augsburg »The Rake’s Progress«...

»The Rake’s Progress« von Igor Strawinsky - Staatstheater Augsburg

Premiere So 20.01.24 19.30 Uhr | martini-Park

Auf der Suche nach Reichtum und Glück macht sich der verschwenderische Wüstling Tom Rakewell auf den Weg nach London. Nach einer Folge nicht abreißender Missgeschicke und Fehlentscheidungen erkennt Tom in seinem Begleiter Nick Shadow den Teufel. Er verfällt dem Wahnsinn.

Copyright: Staatstheater Augsburg

Igor Strawinsky präsentiert die Fabel des verschwenderischen Wüstlings Rakewell im Rahmen seiner einzigen abendfüllenden Oper in dem neoklassischen Stil, der sein Spätwerk prägt.

In seiner ersten Opernpremiere im neuen Jahr bringt das Staatstheater Augsburg Igor Strawinskys einzige Oper auf die Bühne, zu der er sich durch die englischen Renaissance-Bilder von William Hogarth inspirieren ließ. Im Jahr 1951 wurde sie in Venedig uraufgeführt. Für die Inszenierung im martini-Park ist zum ersten Mal Regisseur Jan Eßinger in Augsburg zu Gast.

Oper in drei Akten mit einem Libretto von Wystan Hugh Auden und Chester Kallman, nach der gleichnamigen Bilderfolge von William Hogarth
In englischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Einführung: 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn

    Musikalische Leitung Domonkos Héja
    Inszenierung Jan Eßinger
    Bühne Nikolaus Webern
    Kostüme Lena Brexendorff
    Licht Marco Vitale
    Dramaturgie Vera Gertz
    Einstudierung der Chöre Katsiaryna Ihnatsyeva-Cadek
   
 Tom Rakewell Sung min Song
    Nick Shadow / Keeper Shin Yeo
    Anne Jihyun Cecilia Lee / Sally du Randt
    Trulove Avtandil Kaspeli
    Mother Goose Natalya Boeva
    Baba the Turk Kate Allen
    Sellem Claudio Zazzaro
    Opernchor des Staatstheater Augsburg
    Augsburger Philharmoniker

 Sa 3.2.2024 19:30
martini-Park
So 18.2.2024 15:00
martini-Park
Do 29.2.2024 19:30
martini-Park
Fr 8.3.2024 19:30
martini-Park
Mi 13.3.2024 19:30
martini-Park
So 7.4.2024 18:00
Sa 20.4.2024 19:30
martini-Park
Di 21.5.2024 19:30
martini-Park

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche