
In der Begründung der Nominierung schreibt Kritiker Matthias Schmidt: „Die Inszenierung ist eine an der Oberfläche grellbunte, in Wahrheit aber sehr subtile Übung zur Verführbarkeit des Menschen. Mareike Mikat legt enorm viele Schichten frei, die bis ins Heute reichen, ohne zu plakativ zu sein. […] Ein Abend voller Anspielungen und zauberhafter Ideen.“
Zu nachtkritik.de
Das nachtkritik-Theatertreffen findet 2024 zum 17. Mal statt. Der Blog nachtkritik.de ist ein unabhängiges und überregionales Theaterfeuilleton im Internet. Es wurde im Mai 2007 von den Theaterkritiker*innen Petra Kohse, Esther Slevogt, Nikolaus Merck und Dirk Pilz sowie dem Bildenden Künstler Konrad von Homeyer gegründet. Zu allen wichtigen, von der zwölfköpfigen Redaktion ausgewählten Inszenierungen im deutschsprachigen Theater veröffentlicht nachtkritik.de am Morgen nach der Premiere eine Theaterkritik. Gut 60 Autor*innen berichten aus dem gesamten deutschsprachigen Raum.