Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
LAPTOPS IN LEDERHOSEN - "Jeeps" von Nora Abdel-Maksoud im Schauspiel Stuttgart, KammertheaterLAPTOPS IN LEDERHOSEN - "Jeeps" von Nora Abdel-Maksoud im Schauspiel...LAPTOPS IN LEDERHOSEN - ...

LAPTOPS IN LEDERHOSEN - "Jeeps" von Nora Abdel-Maksoud im Schauspiel Stuttgart, Kammertheater

Premiere am 24.11.2023

Einen Parforceritt durch die Hölle der Leistungsgesellschaft beschwört Sebastian Kießer in seiner spritzig-witzigen Inszenierung über die Irrungen und Wirrungen eines Stuttgarter Jobcenters. "Jeeps" von Nora Abdel-Maksoud entführt den Zuschauer in eine fast surrealistische Welt, wo das Bürgergeld plötzlich wieder Hartz IV heißt. Hier bewährt sich das System des Nummernziehens nach wie vor, es gibt sogar Laptops in Lederhosen. Die vier brillanten Darsteller Christiane Roßbach, Celina Rongen, Valentin Richter und Michael Stiller mimen Jobcenter-Mitarbeiter und aufmüpfige Kundinnen.

Copyright: Björn Klein

Die beiden Frauen brennen dabei als weibliche "Opferwürste" ein rasantes rhetorisches Feuerwerk ab. Gabor und Armin sind die Hüter der Erbschaftslotterie - Hinterlassenschaften werden per Losentscheid verteilt. Christiane Roßbach als Maude residiert als "Königin der Trivialliteratur" in den heiligen Hallen des Jobcenters, ihr Sachbearbeiter Gabor ist hoffnungslos gesichtsblind, sie beschimpft ihn als "Sau", und die "Neiddebatte" wird gnadenlos losgetreten und eröffnet. Doch auch hier haben alle die Chance, etwas von den jährlich in Deutschland verlosten 400 Milliarden Euro zu bekommen. Celina Rongen als überaus furiose Silke revoltiert leidenschaftlich gegen ihre Enterbung, denn sie möchte natürlich, dass das Geld ihres Vaters in ihr Start-up-Unternehmen  fließt.

Als zugespitzte Gesellschaftssatire explodiert dieses Stück im Foyer des Kammertheaters im kompakten Bühnenbild und den kessen Kostümen von Ariane Königshof im wahrsten Sinne des Wortes. Denn die Protagonisten bedrohen sich nicht nur mit dem Revolver, sondern zünden tatsächlich Bomben. Klassenunterschiede werden so gnadenlos entlarvt. Neben "Penis-Witzen" bringt diese "Eierstock-Lotterie" die vier Schauspieler wahrhaft auf die Palme. Das Wohlstandsbürgertum wird sarkastisch bloßgestellt. Celina Rongen als genervte Silke bekommt ihren Tobsuchtsanfall nicht unter Kontrolle: "So dumm wie Scheiße!" Der Wolf frisst hier buchtäblich das Lamm - frei nach Jean de la Fontaine.

Das Verhältnis des Jobcenters zum Kapital wird dabei seziert und auf die Schippe genommen. "Ein klarer Fall von Amtsmissbrauch!" lautet der Vorwurf der empörten Frauen an die Herren der Abteilung "Leistungsgewährung". Die Wut über "vorgefickte Formulare" strebt ihrem Höhepunkt zu. Türen knallen zwischen Gelächter und rasenden Verzweiflungsausbrüchen, die immer weiter eskalieren. Da bleibt fast der Atem weg. Auf der anderen Seite müssen sich die Frauen aber eingestehen, dass es ohne Jobcenter für sie einfach nicht geht. Daran ändern auch empfindliche Abzüge bei der Grundsicherung nichts. "Niemand wusste von uns, wo das Jobcenter überhaupt ist!" lautet deswegen das Schlussfazit. Ein gelungener Theaterabend.

Ovationen, Jubel, Begeisterung.
 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche