Theater Plauen-Zwickau: Szenische Lesung des CORREKTIV-Materials auf der Kleinen Bühne Plauen als Aufzeichnung des Berliner EnsemblesTheater Plauen-Zwickau: Szenische Lesung des CORREKTIV-Materials auf der...Theater Plauen-Zwickau:...
Theater Plauen-Zwickau: Szenische Lesung des CORREKTIV-Materials auf der Kleinen Bühne Plauen als Aufzeichnung des Berliner Ensembles
am 26. Januar 2024 um 19.30 Uhr auf der Kleinen Bühne Plauen.
Filmaufführung der szenischen Lesung des Berliner Ensembles zu CORRECTIV-Enthüllungen. --- Die investigative Redaktion von CORRECTIV veröffentlichte am 10. Januar eine Recherche rund um ein Treffen, von dem niemand erfahren sollte: AfD-Politiker, Neonazis und finanzstarke Unternehmer kamen im November 2023 in einem Hotel
bei Potsdam zusammen. Sie planten nichts Geringeres als die Vertreibung von Millionen von Menschen aus Deutschland. CORRECTIV war auch im Hotel – und hat das Treffen dokumentiert. Daraus entstand eine szenische Lesung am Berliner
Ensemble, die aufgezeichnet wurde.
Das Theater Plauen-Zwickau zeigt nun die Aufzeichnung dieser szenischen Lesung am 26. Januar um 19.30 Uhr auf der Kleinen Bühne. Der Eintritt ist frei.
Generalintendant Dirk Löschner: „Für Viele ist es heute eine Herausforderung, hinter die Kulissen zu schauen. CORRECTIV hat sich dieser Herausforderung gestellt. Was guter Journalismus und gutes Theater erreichen können, das zeigt die szenische Lesung von Berliner Ensemble und Volkstheater Wien. Unbedingt ansehen!“
"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…
Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…
Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…
Diese Aufführung des satirischen Stücks "Die Hexe von Konotop" nach der Erzählung von Hryhorij Kvitka-Osnovyanenko (1778 bis 1843) geriet zum Höhepunkt des Europäischen Theaterfestivals in Stuttgart.…
In dieser Geschichte wohnen eine "Buna" ("Großmutter") und ihre Enkelin unter einem Dach - allerdings leben sie in völlig unterschiedlichen Welten: "Sie macht nichts im Haushalt." Dieses Stück ist…