Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Michel Houellebecqs »Vernichten« - Der viel besprochene Roman des umstrittenen Provokateurs in einer neuen Bühnenfassung - HESSISCHES STAATSTHEATER WIESBADEN Michel Houellebecqs »Vernichten« - Der viel besprochene Roman des... Michel Houellebecqs...

Michel Houellebecqs »Vernichten« - Der viel besprochene Roman des umstrittenen Provokateurs in einer neuen Bühnenfassung - HESSISCHES STAATSTHEATER WIESBADEN

Premiere Donnerstag, 2. Mai 2024 um 19.30 Uhr im Kleinen Haus

Paul Raison hat alles, was man sich als alternder weißer Mann wünschen kann: einen Top-Job im Wirtschaftsministerium, eine hübsche Frau und eine Familie, die nicht kaputter ist als der Durchschnitt.

 

Copyright: Staatstheater Wiesbaden

Doch gerade als sich das eheliche Miteinander zu einem zweiten Frühling aufrafft, beginnt Pauls Leben plötzlich Stück für Stück in sich zusammenzufallen, so als hätte jemand den Selbstzerstörungsmodus gezündet. Pauls anfänglicher Kampf gegen die sukzessive Vernichtung seiner Existenz verwandelt sich bald in die Frage nach den wichtigen Dingen im Leben. Er muss einsehen, dass alles, was für ihn mal von Bedeutung war, im Angesicht des eigenen Todes drastisch an Relevanz verliert. Am Ende ist da noch die Liebe und ein letzter Ausflug ans Meer.

Regisseur Bernd Mottl, der mit seinen Arbeiten seit vielen Jahren das Profil des Hessischen Staatstheaters prägt, wird diesen Abschiedsroman mit seiner typischen vordergründigen Leichtigkeit auf die Bühne bringen – um dann am Ende alle zu Tränen zu rühren.

Nach dem Roman von Michel Houellebecq
In einer Bühnenfassung von Sophia Aurich

Inszenierung Bernd Mottl
Ausstattung Friedrich Eggert
Musik Jan Preißler
Video Sebastian Lankes
Licht Steffen Hilbricht
Dramaturgie Marie Johannsen

Paul Raison Hanno Friedrich
Prudence Sybille Weiser
Bruno Juge / Leroux / Bokobza Ben Daniel Jöhnk
Céline Evelyn M. Faber
Aurélien Philipp Steinheuser
Indy / Ärztin / Anne-Lise / Dr. Lesage Nicola Schubert
Maryse / Solène Signal / Zahnärztin Palesa Moloto
Martin-Renaud / Brian / Dr. Martial Paul Simon
Statisterie des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden

Weitere Vorstellungen 3., 9. Und 25. Mai 2024

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT UNGEBÄNDIGTER KRAFT -- Neue CD mit Mahlers dritter Sinfonie und der Tschechischen Philharmonie bei Pentatone erschienen

Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

WENN DIE MASKEN FALLEN -- Premiere "Drei Mal Leben" von Yasmina Reza im Schauspielhaus STUTTGART

In Regie und Bühne von Andreas Kriegenburg (Kostüme: Andrea Schraad) ging diese Komödie von Yasmina Reza flott und temperamentvoll über die Bühne. Da wurden dann drei witzige Versionen desselben…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑