Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Luigi Pirandellos »Die Riesen vom Berge« - HESSISCHES STAATSTHEATER WIESBADENLuigi Pirandellos »Die Riesen vom Berge« - HESSISCHES STAATSTHEATER WIESBADENLuigi Pirandellos »Die...

Luigi Pirandellos »Die Riesen vom Berge« - HESSISCHES STAATSTHEATER WIESBADEN

Premiere ist am Samstag, den 8. Juni 2024, um 19.30 Uhr im Kleinen Haus.

Zum Abschluss der Spielzeit geht es noch einmal um den Menschen und das Theater als Ganzes: Luigi Pirandellos grandioses Fragment »Die Riesen vom Berge« (uraufgeführt 1937, ein halbes Jahr nach dem Tod des Autors) zeigt eine Gruppe von Aussteigern, die sich in der Villa »La Scalogna« um den »Zauberer« Cotrone geschart hat, um sich abseits der Gesellschaft aus allen Rollenzwängen zu befreien.

Copyright: formdusche.de

Zu dieser eigenartigen Wohngemeinschaft stößt eine heruntergekommene Truppe von Schauspieler:innen, die im Auftrag der Poesie unterwegs ist und ein aufnahmebereites und zugewandtes Publikum sucht. Mit den beiden Gruppen treffen auch zwei verschiedene Konzeptionen von Kunst und Leben aufeinander: Während die Schauspieler:innen auf eine höhere Wirklichkeit der Kunst beharren, haben die Bewohner:innen der Villa »La Scalogna« Leben und Kunst längst zu einer Einheit verschmolzen. Pirandellos »Riesen vom Berge« sind ein poetischer Wurf und ein immerwährender Auftrag an das Theater. Mit diesem Stück kann man aufhören – und dann beginnt etwas völlig Neues!

Inszenierung Ingo Kerkhof
Bühne Hana Ramujkic
Kostüme Britta Leonhardt
Musik Felix Kroll
Choreografie Myriam Lifka
Licht Steffen Hilbricht
Dramaturgie Wolfgang Behrens
Erzählerin / Diamante Sybille Weiser
Regisseur / Cotrone Matze Vogel
Ilse Klara Wördemann
Dramaturg / Die Sgricia Tom Gerber

Der Graf Christian Klischat
Milordino Lina Habicht
Quaqueo Benjamin Krämer-Jenster
Cromo Christian Erdt
Spizzi Merlin Brown
Battaglia Lena Hilsdorf
Lumachi Felix Kroll

Die nächsten Vorstellungen:
Mi, 12.06., Sa, 15.06., So, 16.06., Di, 18.06., Do, 20.06., So, 23.06. und Sa, 29.06.2024

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ELEMENTARE AUSBRÜCHE -- Richard Wagners "Parsifal" in der Staatsoper STUTTGART

In der zerklüfteten Inszenierung von Calixto Bieito (Bühne: Susanne Geschwender; Kostüme: Merce Paloma) liegt die Apokalypse schon hinter uns, die Brücken sind eingestürzt, die Menschen kämpfen…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche