Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Berlin Alexanderplatz“ von Alfred Döblin - Württembergische Landesbühne Esslingen „Berlin Alexanderplatz“ von Alfred Döblin - Württembergische Landesbühne... „Berlin Alexanderplatz“...

„Berlin Alexanderplatz“ von Alfred Döblin - Württembergische Landesbühne Esslingen

Premiere am Freitag, dem 12. Januar 2024 um 19:30 Uhr im Schauspielhaus Esslingen

Berlin in den 1920er-Jahren. Der einfache Arbeiter Franz Biberkopf wird aus der Strafanstalt entlassen, wo er wegen Totschlags an seiner Freundin in Haft saß. Er möchte ab jetzt anständig sein und sucht nach einer Arbeit, guten Freunden und einem Zuhause. Doch es ist nicht leicht, sich in der turbulenten, reizüberfluteten Großstadt durchzuschlagen.

 

Copyright: Frieder Grindler

Kriminalität lauert an jeder Ecke und die Verführungen sind groß für den labilen Franz, der eigentlich nur ein einfaches und besseres Leben führen wollte. Nach und nach gibt sich Franz dem Rausch hin, lässt sich auf kriminelle Geschäfte ein und gerät in einen Sog, aus dem eine Befreiung unmöglich scheint. Das Schicksal meint es nicht gut mit ihm ...

Alfred Döblins Großstadtroman ist eine komplexe Milieustudie, eine düstere Kriminalgeschichte und die Biographie eines scheiternden Außenseiters, der immer wieder zwischen Naivität und blinder Brutalität taumelt. Döblin schrieb 1930 gemeinsam mit dem Hörspielregisseur Alfred Braun eine Hörspielfassung des Romans mit dem Titel „Die Geschichte vom Franz Biberkopf“, die allerdings erst nach 1945 gesendet werden konnte. Die WLB zeigt eine besondere Bühnenversion dieser Hörspielfassung.

Regie & Bühne: Alexander Müller-Elmau
Kostüme: Katrin Busching
Dramaturgie: Anna Gubiani
Video: Niklas Zidarov
Theaterpädagogik: Tobias Metz

Mit: Eva Dorlaß, Kristin Göpfert, Daniel Großkämper, Antonio Lallo, Markus Michalik, Reyniel
Ostermann, Feline Zimmermann

Vorstellungen in Esslingen: 16.01, 02. + 21.02., 02. 07. + 15.03., 13.04., 05.05. je 19:30 Uhr
Weitere Infos und Vorstellungstermine unter: wlb-esslingen.de/berlin-alexanderplatz/

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE WUCHT -- Bundesjugendorchester im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Das Bundesjugendorchester (Schirmherrschaft: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) wird in wenigen Tagen auch in London auftreten. Jetzt hat es in Ludwigsburg Station gemacht. Bei Benjamin Brittens…

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WILDEN ZWANZIGER -- Konzert des Ballhausorchesters im Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen

Das Ballhausorchester wurde 1994 von dem Schauspieler und Sänger Peter Wittmann und dem Pianisten Horst Plössner gegründet. Das Repertoire wurde rasch erweitert und enthält heute auch Komponisten und…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER SCHWAN VON PESARO IN VENEDIG -- 3. Liedkonzert "Ein italienischer Abend" in der Staatsoper/STUTTGART

Den Anfang dieses wunderbaren italienischen Liederabends machte die aus Brescia stammende Sopranistin Claudia Muschio, die bei Vincenzo Bellinis "La ricordanza" einfühlsam von Vlad Iftinca am Flügel…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑