Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Ruhe! Hier stirbt Lothar“ von Ruth Toma nach dem gleichnamigen Film - Württembergische Landesbühne Esslingen„Ruhe! Hier stirbt Lothar“ von Ruth Toma nach dem gleichnamigen Film -...„Ruhe! Hier stirbt...

„Ruhe! Hier stirbt Lothar“ von Ruth Toma nach dem gleichnamigen Film - Württembergische Landesbühne Esslingen

Premiere Donnerstag, 1. Februar 2024 um 19:30 Uhr im Schauspielhaus

Lothar Kellermann, ein Mann in den besten Jahren, bekommt eine tödliche Diagnose: Er hat eine besonders aggressive Form von Lymphdrüsenkrebs und nur noch wenige Wochen zu leben. Darüber reden möchte der eigenbrötlerische Lothar nicht – er spendet lieber gleich sein gesamtes Vermögen an ein Tierheim, wo er seinen Hund Bosko hinbringt, und zieht ins Hospiz.

Copyright: Frieder Grindler

Dort trifft er die ebenfalls todkranke Rosa. Im Lärm der Baustelle nebenan lernen sie sich kennen und lieben, sie rauchen, lachen und weinen gemeinsam. Lothar teilt mit ihr seine Leidenschaft für marokkanische Zementfliesen, Rosa hält mit ihrem trockenen Humor die Stimmung aufrecht. Derweil bemüht sich Lothar, sich noch mit seiner Tochter zu versöhnen und sich seinem Kollegen Manfred anzuvertrauen.

Doch dann die große Überraschung: Lothar hat nur eine seltene, aber harmlose Hauterkrankung. Für ihn ein Schock. Plötzlich doch nicht sterben müssen, von Rosa wegziehen, ins normale Leben zurückkehren? Alles scheint wieder sinnlos. Er hat kein Geld, kein Zuhause und keinen Hund mehr …

„Ruhe! hier stirbt Lothar“ wurde 2021 mit Jens Harzer und Corinna Harfouch in den Hauptrollen verfilmt. Eine bittersüße Tragikomödie über Neuanfänge, den Tod und das Leben.

Regie: Christine Gnann / Bühne & Kostüme: Judith Philipp / Mitarbeit Bühne & Kostüme:
Allison Woodburn / Dramaturgie: Barbara Schöneberger

Mit: Kim Biele, Lily Frank, Gesine Hannemann, Christian A. Koch, Oliver Moumouris,
Elif Veyisoglu

Vorstellungen in Esslingen: 3. 8. 17.2., 1. & 8.3., 10. & 23.4. 10.5., 7.7. jeweils 19:30 Uhr
Weitere Infos und Vorstellungstermine unter: wlb-esslingen.de/ruhe-hier-stirbt-lothar/

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche