Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Monte Rosa" von Teresa Dopler - Vereinigte Bühnen Bozen"Monte Rosa" von Teresa Dopler - Vereinigte Bühnen Bozen"Monte Rosa" von Teresa...

"Monte Rosa" von Teresa Dopler - Vereinigte Bühnen Bozen

Premiere 27. Oktober 23, 20 Uhr im Stadttheater Bozen, Studio

Der Berg ruft. Bergsteiger:innen messen sich unter der schneebedeckt – glitzernden Bergspitze des Monte Rosa. Gut gedehnt erjagen sie mit gnadenlosem Optimismus gierig Gipfel um Gipfel. Begegnungen bleiben zufällig, Gesichter sind schnell vergessen. Hier gelten fragwürdige Werte und eigenartige Umgangsformen. Gesundheit, Alter, Fitness sind die ausschlaggebenden Kriterien.

Copyright: Elisa Cappellari

Die preisgekrönte österreichische Dramatikerin Teresa Dopler entwickelt in ihrem aktuellen Stück ein gleichermaßen erschreckendes wie komisches Zukunftsszenario zwischen romantischer Schönheit und globaler Zerstörung: „Für mich ist diese Bergwelt vor allem eine fiktive Welt, ein geschlossenes Universum und im Grunde auch ein sehr absurder Schauplatz. Die Pfade, Gipfel und Täler gibt es zwar alle wirklich, aber die Distanzen und die Dimensionen sind seltsam verschoben. Auch die Figuren sind ja keine herkömmlichen Bergsteiger:innen. Sie sind in den Bergen unterwegs, seit sie sich erinnern können, und ich habe fast den Eindruck, dass man es hier mit einer eigenen Spezies zu tun hat, als wären sie irgendwann einmal aus einer Felsspalte gekrochen.“

A — Barbara Romaner
B — Margot Mayrhofer
C — Jakob Egger

Regie
Susanne Frieling
Bühne
Mirjam Falkensteiner
Kostüme & Video
Bettina Kirmair
Licht
Dietmar Scherz
Dramaturgie
Daniel Theuring
Regieassistenz
Theresa Prey

Vorstellungstermine:
Fr, 27.10.2023, 20 Uhr / Premiere
Sa, 28.10.2023, 20 Uhr /mit Stückeinführung um 19.15 Uhr
Sa, 28.10.2023, 20 Uhr
So, 29.10.2023, 18 Uhr
Do, 23.11.2023, 20 Uhr
Fr, 24.11.2023, 20 Uhr
Fr, 01.12.2023, 20 Uhr
Sa, 02.12.2023, 20 Uhr
So, 03.12.2023, 18 Uhr / Dernière

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ELEMENTARE AUSBRÜCHE -- Richard Wagners "Parsifal" in der Staatsoper STUTTGART

In der zerklüfteten Inszenierung von Calixto Bieito (Bühne: Susanne Geschwender; Kostüme: Merce Paloma) liegt die Apokalypse schon hinter uns, die Brücken sind eingestürzt, die Menschen kämpfen…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑