Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
NewsNewsNews

Neuigkeiten aus der Szene

In dieser Rubrik finden sie ausgewählte News aus der Theaterszene.

"LULU" von Alban Berg: PREMIERE DER DREIAKTIGEN FASSUNG AN DER WIENER STAATSOPER

Die Inszenierung von Willy Decker ist dem Staatsopernpublikum seit ihrer Premiere am 12. Februar 2000 bekannt – diese stand bis 2005 insgesamt 21 Mal auf dem Spielplan des Hauses am Ring, allerdings…

"1984" von George Orwell im Nationaltheater Mannheim

1984 – diese Jahreszahl steht für die Angst vor dem Überwachungsstaat: Big Brother is watching you. Drei Supermächte, die sich in ständigem Kriegszustand befinden, beherrschen die Welt. Sprache und…

Uraufführung: "Die Freiheit in Abrede" von Dirk Laucke am Theater Oberhausen

eine radiophone Show von und mit Dirk Laucke (Teil I) -- Während deutsche Journalisten (und nicht nur die) monatelang in türkischen Gefängnissen verbringen ohne dass auch nur eine Anklage gegen sie…

"Venedig im Schnee" - Komödie von Gilles Dyrek - Theater&Philharmonie Thüringen

Als Jean-Luc in Paris zufällig seinem alten Studienkollegen Christophe begegnet, lädt er ihn und seine Freundin spontan zum Abendessen in seine Wohnung ein. Diese hat er gerade mit seiner Freundin…

"ORPHEUS oder DIE WUNDERBARE BESTÄNDIGKEIT DER LIEBE" - Oper von Georg Philipp Telemann - Theater für Niedersachsen Hildesheim

Der bekannte Mythos von Orpheus ist der ursächlichste Opernstoff schlechthin. In Georg Philipp Telemanns Werk wird er um die Figur der Königin Orasia erweitert. Sie ist ebenfalls in Orpheus verliebt…

"Prinzessin Hamlet" von E.L. Karhu im Schauspiel Leipzig

Prinzessin Hamlet verweigert sich radikal allen Rollen, die für sie im Familien-, Gesellschafts- und Staatsgefüge vorgesehen sind. Die Vehemenz, mit der sie die Strukturen hinterfragt, ist lebens- und…

"Dracula", Musical von Frank Wildhorn nach dem Roman von Bram Stoker, Landestheater Detmold

Dracula – Legende, Albtraum, Literatur- und Filmklassiker: und nun auch Musical-Held. Seit Bram Stokers berühmtem Vampir-Roman, veröffentlicht 1897, ranken sich zahlreiche schaurige Geschichten um den…

Deutschsprachige Erstaufführung: "Wasted" von Kate Tempest, Deutsches Theater in Göttingen

Charlotte, Danny und Ted sind zusammen in London aufgewachsen. Sie haben zusammen getrunken, gefeiert, Drogen genommen und mussten den frühen Tod ihres Freundes Tony verarbeiten. Doch die exzessiven…

Uraufführung: "America First - Aus dem Tagebuch der Marilyn Monroe" von Christoph Klimke - Deutsches Theater in Göttingen

Filmikone und Femme fatale: Marilyn Monroe ist bis heute der größte Star Hollywoods, und bis heute ranken sich Legenden um Leben und Tod der meist fotografierten Frau der Welt, geboren als Norma Jeane…

Die neue Weihnachtsrevue! "Berghotel Enzian“ - Lieder und Geschichten zur Winterzeit in Zollbrücke im Oderbruch, Theater am Rand

Der Schnee kündigt ein liebliches Ereignis an. Nimmt man den Frost noch hinzu und das Gefühl im Innern, so muss der Heilige Abend nicht weit sein. Eingeschlossen im Berghotel „Zum Enzian“ inmitten von…

"DIE CSÁRDÁSFÜRSTIN", Operette von Emmerich Kálmán, Theater Münster

Zeitreise in das k.u.k. Budapest vor knapp einhundert Jahren: Die erfolgreiche Chansonette Sylva Varescu, der als Fürstin des heißblütigen ungarischen Csárdás die Herzen zufliegen, gibt ihre…

Dt. Erstaufführung der Oper „Mitridate“ von Nicola Antonio Porpora zum Start in das Barock-Fest „Winter in Schwetzingen“

Er war ein misstrauischer Mensch. Um sich abzuhärten, lebte er in seiner Jugend allein in der Wildnis. Gegen einen möglichen Giftmordanschlag wappnete er sich über Jahre hinweg mit der gezielten…

Uraufführung: "ERLEICHTERUNG", ein Theaterprojekt von Árpád Schilling, Landestheater Niederösterreich St. Pölten

In seinem neusten Stück gehen der ungarische Regisseur Árpád Schilling und seine Co-Autorin Éva Zabezsinszkij der Frage nach, wie wir unsere in Krisenzeiten vielfach beschworenen „westlichen Werte“…

"DIE CSÁRDÁSFÜRSTIN" von Emmerich Kálmán im Volkstheater Rostock

Sie stammt nicht aus adeligem Hause, die „Fürstin“ des Csárdás. Als erfolgreiche Chansonette und Varieté-Künstlerin lebt Sylva Varescu in Budapest, wo ihr ein ganzer Schwarm von Alt- und…

"AUFTAUCHER" - Tanzabend von Henrietta Horn - Stadttheater Giessen

Ein leerer Bühnenraum, zehn Tänzerinnen und Tänzer, acht Stühle und zwanzig Rasseln – mehr braucht es in AUFTAUCHER nicht, um die Vorstellungskraft der Zuschauerinnen und Zuschauer herauszufordern.…

Uraufführung: "FALTET EURE WELT" im Grips Theater Berlin

Ensembleproduktion in Koproduktion mit suite42 und dem Arab Origami Center (Ägypten). ---- Der Origami-Künstler und ägyptische Bürgerrechtler Ossama "OzOz" Helmy und Regisseurin Lydia Ziemke haben…

Uraufführung: »Das Ministerium der verlorenen Züge« von Péter Kárpáti - Schauspiel Frankfurt

Die Erfahrung des Transitorischen, des Wechsels und Austausches, des Vorübergehenden und der Reise ist für die Stadt Frankfurt schon seit Jahrhunderten prägend. Mit »Das Ministerium der verlorenen…

"La Gioconda" von Amilcare Ponchielli - Tiroler Landestheater Innsbruck

Das Instrumentalstück Tanz der Stunden hat längst Einzug in die Konzertsäle gehalten. Maria Callas‘ Interpretation machte die Bravourarie Suicidio! einem breiteren Publikum bekannt. Doch das Werk, aus…

"WERBUNG LIEBE ZUCKERWATTE" von Mario Wurmitzer in Wien

Franz und Marie sitzen im Romantikwaggon des Riesenrades. Im Prater unter ihnen bricht Panik aus. Die Stimme des Terrors kämpft gegen die Stimme des Rechts. Als der Parteivorsitzende und die…

"HEISENBERG" von Simon Stephens - Renaissancetheater Berlin

Normalerweise geht man Menschen wie Georgie besser aus dem Weg. Dem deutlich älteren Alex aber bleibt gar keine Wahl. Wie eine Naturgewalt bricht diese Frau in sein Leben: Im belebten Bahnhof küsst…

" Volpone" von Stefan Zweig nach Ben Johnson - Münchner Volkstheater

Der reiche Volpone setzt darauf, dass seine Mitbürger in Venedig genauso habgierig sind wie er. Er lässt über seinen Diener Mosca das Gerücht verbreiten, er sei sterbenskrank. Der Plan gelingt: Die…

„Das Geheimnis der Irma Vep“ von Charles Ludlam, Vaganten Bühne Berlin

Lord Edgar Hillcrest, ein hochkarätiger Ägyptologe und Besitzer des Guts Mandacrest, hat nach dem Tod seiner geliebten Frau Irma Vep in der Schauspielerin Enid endlich eine neue Liebe gefunden. Da…

Deutschsprachige Erstaufführung: "FALSCH" von Lot Vekemans, Theater Münster

Was ist in der Nacht auf der Rückfahrt von der Familienfeier passiert? Sis, eine bekannte Fernsehmoderatorin und Kat, ihre Schwester, eine bekannte Schauspiele-rin, sitzen in einer Zelle bei der…

"INDIEN" von Josef Hader und Alfred Dorfer im Staatstheater Darmstadt

      Eine der erfolgreichsten Tragikomödien Österreichs, in der hessischen Fassung David Gieselmanns: INDIEN von Josef Hader und Alfred Dorfer fächert die kleinen großen Tragödien einsamer Männer…

„Ich bin das Volk“ - Volkstümliche Szenen aus dem neuen Deutschland von Franz Xaver Kroetz - Theater Heidelberg

Deutschland heute – was ist das für ein Land? Rechtsextreme Äußerungen sind wieder salonfähig geworden. Eine Verfassungsänderung soll den ungehemmten Zuzug von Asylsuchenden stoppen. Ein linker…

Schauspielmusical "Rio Reiser. König von Deutschland" von Heiner Kondschak im Hans Otto Theater Potsdam

West-Berlin, um 1970: Jugend und Studenten stehen auf. Sie rebellieren gegen Eltern, Staat und autoritäre Strukturen, gegen alte Nazis, rigide Sexualmoral, Schah-Besuch und Vietnamkrieg. Sie probieren…

"Die Netzwelt" von Jennifer Haley - Hans Otto Theater Potsdam

Das »Refugium« ist ein künstlicher Kosmos, ein Wunderland im virtuellen Raum. In höchster Intensität sinnlich erfahrbar, verführerisch schön. Möglich wurde es durch eine Weiterentwicklung des…

"Elias" von Felix Mendelssohn Bartholdy, Potsdamer Winteroper 2017

Das 1846 in Birmingham uraufgeführte Oratorium handelt von Ereignissen aus dem Leben des Propheten Elias, der sich ganz in Gottes Hand begibt, um sein vom Glauben abgekommenes Volk zu Gott…

"Schwester von" von Lot Vekemans - Theater Krefeld und Mönchengladbach

Wie fühlt es sich an, immer nur die ‚Schwester von’ zu sein? Nie mit eigenem Namen genannt zu werden, sondern nur in Beziehung auf den anderen, den berühmten? Wie fühlt es sich an, im Schatten zu…

"Antigone", Tragödie von Sophokles - Theater Krefeld und Mönchengladbach

Ödipus’ Söhne, Polyneikes und Eteokles, haben sich im Kampf um Theben gegenseitig getötet. Als neuer Herrscher verfügt Kreon, dass Polyneikes, der den Stadtstaat mit seinen Truppen unterwerfen wollte,…

Uraufführung: "Was wir wollen" von Teresa Dopler im Tiroler Landestheater Innsbruck

Helene, Sofia und Wolf fahren nach Andalusien. Sie wollen das Haus ihrer Mutter verkaufen, die dort kürzlich verstorben ist. Ein dänisches Paar ist interessiert, doch plötzlich wollen die drei gar…

"UNTERLEUTEN" nach dem Roman von Juli Zeh im Theater Bonn

Gibt es im 21. Jahrhundert noch eine Moral jenseits des Eigeninteresses? In einem kleinen Dorf in Brandenburg treffen zwei Welten aufeinander: die des 20. und des 21. Jahrhunderts. „Unterleuten“ heißt…

Ballett-Abend „Old, new, borrowed, blue“ - Musiktheater im Revier Gelsenkirchen

Bridget Breiner präsentiert ihre Choreografie „In Honour of“, die sie für das Lettische Nationalballett in Riga erarbeitete, Jirí Kyliáns „Indigo Rose“ ist zweifellos das blaue Stück des Abends und…

Uraufführung: WARTESAAL nach dem Roman „Exil“ von Lion Feuchtwanger, Münchner Kammerspiele

Hoffentlich geht es bald vorüber, denken derzeit viele Menschen mit Blick auf die Trump-Präsidentschaft, die Erfolge rechtspopulistischer Parteien und die „Flüchtlingskrise“. Sie befinden sich in…

»Arsen und Spitzenhäubchen« von Joseph Kesselring - Hessisches Staatstheater Wiesbaden

Turbulent und bitterböse ist dieser Klassiker der Krimikomödie, ein mörderischer Spaß und seit seiner Entstehung 1940 von den Bühnen kaum mehr wegzudenken. -- Theaterkritiker Mortimer ist schockiert,…

"Tod eines Handlungsreisenden" von Arthur Miller - Thalia Theater Hamburg

Der Handlungsreisende Willy Loman kann nicht mehr. Jahrelang hat er gearbeitet und sich von der Illusion tragen lassen, sich und seinem Leben eine Bedeutung geschaffen, seiner Familie, wenngleich auf…

Das Thüringer Staatsballett zeigt "Der Nussknacker"

Die Geschichte des Nussknackers, der zum Leben erwacht, basiert auf einem Märchen des deutschen romantischen Schriftstellers E. T. A. Hoffmann. Am Weihnachtsabend erhält das junge Mädchen Clara von…

Uraufführung: "Europa! – Ein patriotischer Abend, 1917!" Städtische Theater Chemnitz

Eine szenische Collage. --- Mit den künstlerischen Avantgarden entwickelten sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Deutschland und Europa zahlreiche expressionistische Strömungen, die in regem…

Mario Wurmitzer gewinnt 3. Osnabrücker Dramatikerpreis

Das Theater Osnabrück hat am Dienstagabend, den 14. November 2017, die Preisträger*innen des Osnabrücker Dramatikerpreises bekannt gegeben. Bereits zum dritten Mal lobten das Theater Osnabrück und der…

„Endstation Sehnsucht“ von Tennessee Williams, Landesbühne Niedersachsen Nord Wilhelmshaven

Es steht überall auf den Theater-Spielplänen, hat 1948 den Pulitzer-Preis gewonnen, wurde legendär verfilmt mit Marlon Brando und 1999 von amerikanischen Theaterkritikern zum wichtigsten Theaterstück…

URAUFFÜHRUNG: DIE MÖGLICHKEIT von Konrad Kästner, THEATER BIELEFELD

Nach seiner Produktion Der Auftrag, begibt sich der Regisseur und Dokumentarfilmer Konrad Kästner mit Die Möglichkeit erneut auf eine multimediale Reise zwischen Fiktion und Realität. Dabei spürt er…

Österreichische Erstaufführung: "Am Boden" von George Brant im Schauspielhaus Graz

Amerikanische Kriegspilotin in Krisengebieten zu sein, bedeutet im Alter von 30 bis 35 zu sein, scharfe Fernsicht zu haben, wenig Körperfett, kein Asthma und viele weitere Anforderungen zu erfüllen.…

DIE MÖWE von Anton Tschechow im Oldenburgischen Staatstheater

Die Arkadina ist wieder da! Als junges Mädchen auf dem Land aufgewachsen, in den Metropolen Russlands zu Ruhm gekommen, kehrt sie für einen Sommer heim auf das Gut ihres Bruders Sorin. An ihrer Seite,…

Uraufführung: "How to Kill Your Your Mother. Projekt Elektra." von Jacopo Salvatori, Tom Smith im Staatstheater Braunschweig

Jugendoper 13+ --- Gleiches soll nicht mit Gleichem vergolten werden – doch was ist zu tun, wenn die Mutter den Vater umbringt und sich den Liebhaber ins Haus holt? Elektra kann dieses Unrecht nicht…

EUROPERAS 1 & 2, Musiktheater von John Cage, Staatstheater Braunschweig

»200 Jahre lang haben uns die Europäer ihre Opern geschickt. Nun schicke ich sie alle zurück.«. So kündigte Komponist John Cage seine »Europeras« an, deren Titel bereits auf zweierlei Weise klingt:…

»Die Fledermaus« von Johann Strauss - Oper Köln

Ein Werk, das 1874 als Meisterwerk der Goldenen Ära der Operette in die Musikgeschichte eingegangen ist. Doppelmoral, Korruption und fadenscheinige menschliche Beziehungen bestimmen die Gesellschaft,…

Theater Augsburg: "Martin Luther & Thomas Münzer oder Die Einführung der Buchhaltung" von dieter Forte

Im Spannungsfeld von Reformation und Kapitalismus. -- Luther-Playmobilfiguren erobern derzeit die deutschen Kinderzimmer – das 500. Reformationsjubiläum löst einen regelrechten Luther-Hype aus. Zeit…

"Da da ist. Wir sind", Choreografie Barbara Bess, Tafelhalle Nürnberg

Fümms bö wö tää zää Uu, pögiff, kwii Ee.1Oooooooooooooooooooooooo, ist der Anfang der Ursonate, des dadaistischen Lautgedichtes von Kurt Schwitters. Barbara Bess, kreativer Kopf von…

»Aus dem bürgerlichen Heldenleben« von Carl Sternheim - Staatstheater Wiesbaden

Der Musterbürger Theobald Maske fürchtet um seine Reputation: Er sieht sich »geschändet im Maul der Nachbarn«, denn seiner Frau Luise ist in aller Öffentlichkeit die Hose verrutscht. Das kleine…

COMEDIAN HARMONISTS - Liederabend von Gottfried Greiffenhagen und Franz Wittenbrink - Staatstheater Mainz

Alles beginnt mit einer Anzeige: „Schönklingende Stimmen für einzig dastehendes Ensemble gesucht.“ Und sie sind einzigartig, die Comedian Harmonists, die sich auf die Anzeige hin zusammenfinden. In…

Dt. Erstaufführung: TOD EINES KOMIKERS von Owen McCafferty - Theater KOSMOS Bregenz

Das Stück um den aufstrebenden Comedian Steve ist eine packende Parabel über das todernste Geschäft mit dem Humor. Virtuos entlarvt Autor Owen McCafferty die Abgründe der menschlichen Gier und die…

DER SCHIMMELREITER Nach der Novelle von Theodor Storm, Theater am Rand Zollbrücke 16, 16259 Oderaue

Was braucht man, um ein guter Deichgraf zu sein? Wie begegnet man Aberglaube und Tradition? Hauke Haien wächst mittellos in einer kleinbäuerlichen Familie auf und interessiert sich wissbegierig für…

"Die Weisse Rose" von Lillian Groag im Salzburger Landestheater

Es verlangt Mut – und kann das Leben kosten: Die Geschwister Hans und Sophie Scholl und ihre Freunde sind im Untergrund aktiv und verteilen in der Universität Flugblätter, mit denen sie das…

Strauss-Tage an der Wiener Staatsoper

Die Wiener Staatsoper widmet im November und Dezember dem großen Komponisten Richard Strauss einen Schwerpunkt: Von 1919 bis 1924 war er Direktor des Hauses und zählt mit weit über 3.000 Vorstellungen…

"Die Zirkusprinzessin", Operette von Emmerich Kálmán - Theater Osnabrück

„Zwei Märchenaugen“ hatten es dem Zirkusreiter Mister X einst angetan. Als er bei einem Gastspiel in Petersburg just jenen Märchenaugen wieder begegnet und dabei feststellen muss, dass der Lauf der…

Thalia Theater Hamburg: Vertrag mit Joachim Lux bis 2024

Der Aufsichtsrat des Thalia Theaters hat heute einstimmig die Verlängerung des noch bis 2019 laufenden Vertrages von Joachim Lux als Intendant des Thalia Theaters bis 2024 beschlossen. Lux ist seit…

Uraufführung: "Nachtstück" nach Motiven von E.T.A. Hoffmann im Theater Aachen

In der Nacht verschwimmt die Grenze zwischen Traum und Wachsein, Realität und Fantasie, die Geisterwelt erwacht, das Unbewusste nimmt Gestalt an, Sehnsüchte brechen sich Bahn und düstere Ahnungen…

Uraufführung von Futur3: SHIT ISLAND in Köln

Nauru ist eine winzige Südsee-Insel. Ihre Oberfläche war meterdick mit Phosphat bedeckt, das aus Vogelkot entstand. Durch diesen Rohstoff erlebte die Insel eine Achterbahnfahrt durch den Kapitalismus:…

"Hungaricum" der Brüder Presnjakow im Theater St.Gallen

Das russische Brüderpaar Oleg und Wladimir Presnjakow schreibt seit dem Ende der 90er Jahre gemeinsam Theaterstücke, aber auch Filme und Bücher. Mit dem 2010 in Vilnius uraufgeführten Stück stellen…

DER NUSSKNACKER - Ballett von Karl Alfred Schreiner - Staatstheater am Gärtnerplatz München

Am Abend des 24. Dezember erwartet man im Hause der Familie Stahlbaum die Weihnachtsfeierlichkeiten. Die junge Klara und ihr frecher Bruder Fritz sind ganz aufgeregt, denn auch dieses Jahr ist der…

„Waisen“ von Dennis Kelly im Theater Bremen

Premiere am Samstag, 25. November um 19 Uhr im Brauhaus. ----- Das Abendessen von Danny und Helen wird jäh unterbrochen, als Helens Bruder Liam blutüberströmt hereinplatzt. Er versichert, nur einem…

Uraufführung der Tanzperformance "Memory of Dislocation - exactly the same in the opposite direction" des Choreografen und Tänzers Jair Luna. ,BALLHAUS NAUNYNSTRASSE Berlin

Jede Gesellschaft bringt ihre eigenen Grenzziehungen und damit je besonderen Körper hervor. In Memory of dislocation durchläuft Jair Luna Räume sozialer Segregation in Kolumbien, Räume der…

"Anna Karenina" - Christian Spuck erstmals beim Bayerischen Staatsballett in München

Premiere So, 19. November 2017, 19.30 Uhr, Nationaltheater. ----- Mit seiner Adaption von Lew Tolstois weltberühmtem Roman Anna Karenina gibt der international renommierte Choreograph Christian Spuck…

»Tannhäuser« Von Richard Wagner - Hessisches Staatsorchester Wiesbaden

Premiere am 19. November 2017 um 16 Uhr im Großen Haus. ----- Tannhäuser ist zerrissen zwischen Sinnesrausch und Askese, zwischen anarchistischem Ausleben seines Selbst und Einordnung in einer…

"Auerhaus" von Bov Bjerg im Thalia Theater Hamburg

Premiere am 19. November 2017 um 19 Uhr im Thalia in der Gaußstraße. ----- Du hast die Augen zu und treibst auf deiner Luftmatratze, ein sanfter Wind weht, und du denkst, geil, jetzt lebe ich für den…

Uraufführung: UNTERLEUTEN nach dem Roman von Juli Zeh im Deutschen Nationaltheater Weimar

Als aber eine Investmentfirma einen Windpark am Ortsrand errichten will, ist die Idylle gestört. Denn plötzlich brechen alte und neue Interessenkonflikte wieder auf. Zum Beispiel der zwischen dem…

»Lucia di Lammermoor« von Gaetano Donizetti - Semperoper Dresden

Premiere am 18. November 2017, 18:00. ----- »Lucia di Lammermoor« ist eine hochemotionale Studie der Affekte zwischen Liebe und Hass, Intrigen und Treueschwüren und gehört zu den herausragenden…

"Die Orestie" von Aischylos - Schauspielhaus Bochum

Premiere: 18. November 2017. ----- Besonnenheit statt Rache, Rechtsstaat statt Willkür – die „westlichen Werte“ gründen in der antiken griechischen Polis. 458 v. Chr., in einer Zeit demokratischen…

EIN IDEALER MANN von Oscar Wilde - STAATSTHEATER KASSEL

Premiere 18. November 2017, Schauspielhaus. ----- Der ideale Mann ist der Traum von einem Politiker, einem der integren, aufrichtigen, engagierten, von dem alle genau diese Rolle verlangen! Dessen…

EINIGE NACHRICHTEN AN DAS ALL, Schauspiel von Wolfram Lotz, Volkstheater Rostock

PREMIERE Samstag, 18. November 2017, 20:00 Uhr, Ateliertheater. ----- Die Reihe [KNALL+ALL] am Volkstheater geht in die nächste Runde. Zwei Schauspieler bedürfen einer Aufgabe und wollen – ein Kind.…

ELLBOGEN von Fatma Aydemir - THEATER BIELEFELD

PREMIERE 18.11.2017, 19:30 Uhr,, Theater am Alten Markt. ----- Sie ist in Berlin geboren. Sie heißt Hazal Akgündüz. Sie fiebert ihrem 18. Geburtstag entgegen und hofft, dass ihr Leben bald endlich…

Premiere für Puccinis „Madama Butterfly“ im Opernhaus Düsseldorf

Im Opernhaus Düsseldorf feiert die Deutsche Oper am Rhein am Samstag, 18. November, die Premiere von Giacomo Puccinis Oper „Madama Butterfly“. Zwei Jahre nach Donizettis komischer Oper „L’elisir…

Tanz-Uraufführung: HOME SWEET HOME von Mauro de Candia - Theater Osnabrück

Premiere 18. November 2017, 19:30 Uhr, emma-theater. ----- „Trautes Heim, Glück allein“? Die heimischen Gefilde ein Zufluchtsort? Eine Frage der Perspektive! Denn was geschähe, wenn die „eigenen vier…

Uraufführung: "Der goldene Handschuh" von Studio Braun nach dem Roman von Heinz Strunk - Deutsches Schauspielhaus Hamburg

Premiere am 18/11/2017, 20:00 Uhr, SchauSpielHaus. ----- In der Vierundzwanzigstundenkaschemme »Zum Goldenen Handschuh« auf St. Pauli tummelt sich die unterste Unterschicht, die infernale Nachtwelt…

"König Ubu # Am Königsweg" von Alfred Jarry und Elfriede Jelinek - Theater an der Ruhr in Mülheim an der Ruhr

Premiere: 18. NOVEMBER 2017, 19.30 Uhr. ----- Ein verhasster König, ... ein twitternder Blinder, der alles zu wissen glaubt und die Stimmen der Massen stiehlt, weil er keine eigene hat. Eine…

Uraufführung: "Die Tage, die ich mit Gott verbrachte" nach dem Buch von Axel Hacke im Düsseldorfer Schauspielhaus

Premiere am 18. November 20:00 um 19 Uhr auf der Kleinen Bühne des Central. ----- Wer ist dieser Mann mit dem grauen Mantel, der so plötzlich und unscheinbar aufgetreten ist? Der jetzt Nähe sucht,…

„Der Barbier von Sevilla“ - Opera buffa in zwei Akten von Gioachino Rossini - Theater Pforzheim

Premiere am Samstag, 18.November 2017 um 19.30 Uhr im Großen Haus. ----- Graf Almaviva liebt Rosina und versucht, sich ihr als Student getarnt zu nähern. Dabei muss er allerdings einen Weg vorbei an…

"Der Konsul", Oper von Gian Carlo Menotti, Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau

Premiere Samstag 18.11.2017 19:30 - Theater Görlitz Großer Saal. ----- Der Oppositionelle John Sorel muss vor den Häschern des Regimes rasch außer Landes flüchten und dabei seine alte Mutter, seine…

Kritiken

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

STURZ AUS DER HIMMLISCHEN SPHÄRE -- Stuttgarter Ballett mit "Nacht/Träume"im Schauspielhaus STUTTGART

Es sind Arbeiten, die alle einen inneren Zusammenhang und geheimnisvolle Verbindungen haben.  

Von: ALEXANDER WALTHER

ZÜNDENDE RHYTHMEN -- Frühjahrskonzert der "sueddeutschen kammersinfonie bietigheim" im Kronenzentrum BIETIGHEIM-BISSINGEN

Zum Stadtjubiläum 2025 war die "sueddeutsche kammersinfonie bietigheim" unter der inspirierenden Leritung von Peter Wallinger im Kronenzentrum zu hören. Zunächst erklang "Hochzeitstag auf Troldhaugen"…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche