Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Willkommen“ von Lutz Hübner und Sarah Nemitz im Schauspiel Essen „Willkommen“ von Lutz Hübner und Sarah Nemitz im Schauspiel Essen „Willkommen“ von Lutz...

„Willkommen“ von Lutz Hübner und Sarah Nemitz im Schauspiel Essen

Premiere am 1. Dezember 2017, 19:30 Uhr

Beim gemeinsamen WG-Abendessen lässt Benny die Bombe platzen: Er wird als Dozent in die USA gehen, für ein Jahr. Und da wäre es doch super, wenn er in dieser Zeit sein Zimmer Flüchtlingen zur Verfügung stellen könnte – damit die auch mal „eine Chance bekommen, ein bisschen in dieser Gesellschaft anzukommen“. Und auch für seine Mitbewohner könnte das doch eine tolle Erfahrung werden! Die Fotografin Sophie ist sofort begeistert: Da drängt sich ein Dokumentarprojekt ja quasi auf! Doros Bedarf an Kontakt mit fremden Lebenswelten hingegen ist gedeckt; die WG-Älteste hat nicht vor, daheim soziale Experimente zu starten. Und wenn Jonas seine Probezeit bei der Bank schon hinter sich hätte, fände er Bennys Idee total gut, aber der Lärm …

Doch auch Studentin Anna hat aufregende Neuigkeiten zu verkünden: Sie ist schwanger und würde gern mit dem Kindsvater zusammenziehen. Als der später vorbeischaut, bekommt die Diskussion eine neue Note – denn der sympathische Sozialarbeiter Achmed äußert sich unverblümt über Araber und Gutmenschen.

Wo verläuft unsere Toleranzgrenze? Wie steht es wirklich um die Bereitschaft, die eigene Komfortzone aufzugeben? Lutz Hübner und Sarah Nemitz holen die Diskussion über den derzeitigen gesellschaftlichen Wandel ins Wohnzimmer der jungen bürgerlichen Mitte. Mit großem Gespür für Komik schaffen sie lebensnahe Figuren, die mehr mit uns gemein haben, als uns lieb ist. Hübner zählt zu den meistgespielten Gegenwartsdramatikern, seine Stücke werden international aufgeführt und für Kino und Fernsehen verfilmt.

Inszenierung
    Thomas Ladwig  
Bühne und Kostüme
    Ulrich Leitner  
Dramaturgie
    Vera Ring  

Sophie
    Silvia Weiskopf  
Doro
    Stephanie Schönfeld  
Anna
    Henriette Hölzel  
Benny
    Jan Pröhl  
Jonas
    Stefan Migge  
Achmed
    Halil Yavuz  

07. Dezember ’17 19:30 Uhr
22. Dezember ’17 19:30 Uhr
31. Dezember ’17 19 Uhr
Ab 17:30 Uhr bietet das Hayati ein Silvestermenü an.
Sparen Sie 50% beim Party-Eintritt: Kombitickets für die Vorstellung mit anschließender Silvesterparty sind im Vorverkauf im TicketCenter erhältlich.
10. Januar ’18 19:30 Uhr
Im Anschluss an die Vorstellung findet im Café Central International ein Publikumsgespräch statt.
24. Januar ’18 19:30 Uhr
Im Anschluss an die Vorstellung findet im Café Central International ein Publikumsgespräch statt.
10. Februar ’18 19:30 Uhr
Im Anschluss an die Vorstellung findet im Café Central International ein Publikumsgespräch statt.

Kartenvorverkauf: Tel.: 0201/81 22-200, oder online über www.schauspiel-essen.de

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NEUARTIGE KLANGÄSTHETIK -- "Der rote Wal" von Vivan & Ketan Bhatti in der Staatsoper STUTTGART

Natürlich denkt man bei diesem Werk auch an Helmut Lachenmanns Oper "Das Mädchen mit den Schwefelhölzern". Eine junge Frau versucht, sich gesellschaftlich und politisch zu positionieren. Die RAF…

Von: ALEXANDER WALTHER

BRILLANTE VARIATIONEN UND ARABESKEN -- Gastspiel LGT Young Soloists im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen/LUDWIGSBURG

Tradition und Moderne vereinte dieses Gastspiel der wunderbaren, preisgekrönten LGT Young Soloists mit Talenten aus der ganzen Welt. Unter der inspirierenden Leitung von Alexander Gilman (Violine)…

Von: ALEXANDER WALTHER

Im Märchenwald -- "Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare vor dem Schauspielhaus Düsseldorf

Was wäre besser geeignet für eine Freiluftaufführung als ein Stück über Liebe und Liebeswirrungen? So hat wohl auch das Düsseldorfer Schauspielhaus gedacht und für die diesjährige Sommersaison William…

Von: Dagmar Kurtz

MIT SPHÄRENHAFTER LEUCHTKRAFT -- Chopin-Klaviersonaten mit Benjamin Grosvenor bei Decca

Der britische Pianist Benjamin Grosvenor stellt auf seinem neuen Album ausschließlich Klaviermusik von Frederic Chopin vor. Es ist das neunte Album, das der Künstler beim Label Decca veröffentlicht.…

Von: ALEXANDER WALTHER

ERSTAUNLICHE KLANGVIELFALT -- Neue CD: Dmitri Schostakowitsch - Jazz-Suiten, Ballett-Suiten und Konzerte bei Capriccio

Die Qualität der Suite für Jazz-Orchester Nr. 2 ("Suite for Variety Orchestra") aus dem Jahre 1938 von Dmitri Schostakowitsch ist in der Aufnahme mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin unter der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑