Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: ALICE von Fabian Chiquet, Steff la Cheffe & Annalena Fröhlich im Theater BernUraufführung: ALICE von Fabian Chiquet, Steff la Cheffe & Annalena Fröhlich...Uraufführung: ALICE von...

Uraufführung: ALICE von Fabian Chiquet, Steff la Cheffe & Annalena Fröhlich im Theater Bern

Premiere 25. November 2017, 19:30 Uhr, Vidmar+

Tanz, Bild- und Schweizer Sprachgewalt lassen in der neuen Produktion von Steff la Cheffe / Fröhlich / Chiquet surreale Welten voller Energie und Poesie entstehen. Alice ist ein multimediales Theaterstück, das die gesellschaftlichen Anforderungen an Frauen heutzutage spielerisch inszeniert. Eine Grundlage für das Stück sind Interviews mit Frauen aus dem Netzwerk von TERRE DES FEMMES Schweiz.

In ihrer Auseinandersetzung mit gegenwärtigen Frauenrollen lassen sich die Rapperin, der Medienkünstler und die Choreografin vom Kinderbuchklassiker Alice im Wunderland inspirieren, in dem die Titelfigur in einen Kaninchenbau stürzt und sich in einem surrealen Wunderland wiederfindet. Verschiedene Stimmen reden auf sie ein, Alice selbst muss sich in Begegnungen mit abstrusen Figuren behaupten. Ein Soundteppich (Fabian Chiquet und Moritz Könz, in der Musikszene als Dr. Mo bekannt) begleitet die Gespräche und rhythmisiert den Sprechgesang in verschiedenen Schweizer Mundarten. Alice ist ein fulminantes Theaterereignis, kritisch und unterhaltend zugleich.

konzeption & regie Annalena Fröhlich, Steff la Cheffe, Fabian Chiquet - text Steff la Cheffe und Ensemble - musik Fabian Chiquet, Maurice Könz - choreografie Annalena Fröhlich - video & bühne Fabian Chiquet, Simon Sramek - kostüme Simone Hofmann - recherche TERRE DES FEMMES Schweiz - dramaturgie Lea Lustenberger - sounddesign Julian Kollbrunner, Stefan Uiting - lichtdesign Tobias Moosmann - produktionsleitung Roland Amrein

mit Steff la Cheffe, Anna Frey, Annalena Fröhlich, Fhunyue Gao, Gina Gurtner, Natalina Muggli, Maurice Könz

Weitere Termine 28. Nov | 15., 16. Dezember 2017

Bild: © Fabian Chiquet

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche