Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Kontraste" - zwei Tanzstücke im Theater Bern "Kontraste" - zwei Tanzstücke im Theater Bern "Kontraste" - zwei...

"Kontraste" - zwei Tanzstücke im Theater Bern

Premiere: 1. Februar 2019, 19:30 Uhr, Vidmar 1

Lost Cause, Choreografie: Sharon Eyal │Schweizer Erstaufführung

Salve Regina, Choreografie: Jo Strømgren

Sie gilt als eine der bedeutendsten Choreografinnen unserer Zeit und erobert mit ihren Stücken die Welt. Sharon Eyal tanzte jahrelang in der berühmten Batsheva Dance Company, ihre Stücke sind abstrakt und assoziativ und ziehen das Publikum meistens in einen faszinierenden Bann. Nun bringt die Tanzcompagnie KonzertTheater Bern ihr Stück Lost Cause (2012) zur Schweizer Erstaufführung. In Lost Cause kommen tiefe Emotionen zum Vorschein, die Körper erzählen von der Passion des Tanzens und bringen eine extrem physische Bewegungssprache auf die Bühne.

Der pure Kontrast zu diesem Tanzstück ist Salve Regina (2017) des norwegischen Choreografen Jo Strømgren. Das Stück ist – fernab einer religiösen Konnotation – eine Hymne auf den Trost und die Barmherzigkeit. Strømgren ist ein wahrhaftes Theatergenie. Denn er ist nicht nur Choreograf, sondern schreibt und inszeniert zudem Theaterstücke und Opern, entwirft Bühnenbilder und macht Puppentheater. In seinen Tanzabenden schafft Jo Strømgren durch die Verbindung verschiedener Theatermittel und -sprachen konkrete Kontexte. Als Choreograf zeigt er klare Haltung und macht seine Arbeiten dadurch aktuell, politisch, einzigartig und immer humorvoll.

Lost Cause  
Choreografie Sharon Eyal
Mitarbeit Choreografie Gai Behar
Lichtdesign Alon Cohen
Musik Ori Lichtik
Kostüme Mayaan Goldman

Salve Regina   
Choreografie & Bühne Jo Strømgren
Kostüme Bregje van Balen
Musik Claudio Monteverdi, Alessandro Scarlatti, Antonio Vivaldi, Jørgen Knudsen
Lichtdesign Stephen Rolfe

Sa, 02. Februar 2019, 19:30
So, 17. Februar 2019, 18:00
Sa, 23. Februar 2019, 19:30
Fr, 01. März 2019, 19:30
Mi, 06. März 2019, 19:30
Sa, 16. März 2019, 19:30
So, 31. März 2019, 18:00
Sa, 06. April 2019, 19:30

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑