Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
PARADIZ W DOBREJ STWĚ (Holzers Peepshow) von Markus Köbeli - Deutsch-Sorbisches Volkstheater BautzenPARADIZ W DOBREJ STWĚ (Holzers Peepshow) von Markus Köbeli -...PARADIZ W DOBREJ STWĚ...

PARADIZ W DOBREJ STWĚ (Holzers Peepshow) von Markus Köbeli - Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen

Premiere am 17. Februar 2018, 19.30 Uhr im großen Haus

Copyright: Miroslaw Nowotny

Die Bauernfamilie und ihre Existenzsorgen. Die Landwirtschaft rentiert sich nicht mehr. Vom Tourismus konnte man bislang nicht profitieren. Bustouristen legen im besten Falle einen kurzen „technischen Halt“ ein. So entsteht die Idee, den Touristen wenigstens etwas Geld abzuluchsen. Die  Bauersleute zeigen ihre heile Welt und lassen sich dafür bezahlen - bei Geldeinwurf geht der Fenstervorhang auf und gibt den Blick in die gute Stube frei.

Zu ihrem eigenen Erstaunen haben sie damit Erfolg. Indem sich die Bauern dem Publikumsgeschmack anpassen, schwindet ihre heile Welt immer mehr. Markus Köbelis Farce „Holzers Peepshow“ bringt den Zuschauer trotz ernsthaftem Thema durch sprühenden Witz und sarkastischen Humor zum Lachen.

in obersorbischer Sprache mit Simultanübersetzung ins Deutsche
sorbisch von Křesćan Bart
 

  • Regie: Stefan Wolfram
  • Bühne: Fabian Gold j.h.
  • Kostüme: Katharina Lorenc j.h.
  • Dramaturgie: Madleńka Šołćic
  • Musikalische Einstudierung: Tasso Schille / István Kobjela
     


mit: Rainer Gruß, Petra-Marija Bulankec-Wencelowa, Jan Mikan, Anna-Maria Brankačkec, Jurij Šiman a pisana skupina lajskich hrajerjow

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑