Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
PARADIZ W DOBREJ STWĚ (Holzers Peepshow) von Markus Köbeli - Deutsch-Sorbisches Volkstheater BautzenPARADIZ W DOBREJ STWĚ (Holzers Peepshow) von Markus Köbeli -...PARADIZ W DOBREJ STWĚ...

PARADIZ W DOBREJ STWĚ (Holzers Peepshow) von Markus Köbeli - Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen

Premiere am 17. Februar 2018, 19.30 Uhr im großen Haus

Copyright: Miroslaw Nowotny

Die Bauernfamilie und ihre Existenzsorgen. Die Landwirtschaft rentiert sich nicht mehr. Vom Tourismus konnte man bislang nicht profitieren. Bustouristen legen im besten Falle einen kurzen „technischen Halt“ ein. So entsteht die Idee, den Touristen wenigstens etwas Geld abzuluchsen. Die  Bauersleute zeigen ihre heile Welt und lassen sich dafür bezahlen - bei Geldeinwurf geht der Fenstervorhang auf und gibt den Blick in die gute Stube frei.

Zu ihrem eigenen Erstaunen haben sie damit Erfolg. Indem sich die Bauern dem Publikumsgeschmack anpassen, schwindet ihre heile Welt immer mehr. Markus Köbelis Farce „Holzers Peepshow“ bringt den Zuschauer trotz ernsthaftem Thema durch sprühenden Witz und sarkastischen Humor zum Lachen.

in obersorbischer Sprache mit Simultanübersetzung ins Deutsche
sorbisch von Křesćan Bart
 

  • Regie: Stefan Wolfram
  • Bühne: Fabian Gold j.h.
  • Kostüme: Katharina Lorenc j.h.
  • Dramaturgie: Madleńka Šołćic
  • Musikalische Einstudierung: Tasso Schille / István Kobjela
     


mit: Rainer Gruß, Petra-Marija Bulankec-Wencelowa, Jan Mikan, Anna-Maria Brankačkec, Jurij Šiman a pisana skupina lajskich hrajerjow

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNSTERBLICHER SCHUBERT - Forellen-Quintett mit Simply Quartet & Friends im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zu den Höhepunkten in der Biographie des Simply Quartets mit Danfeng Shen (Violine), Antonia Rankersberger (Violine), Xiang Lyu (Viola) und Ivan Valentin Hollup Roald (Violoncello) gehören in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

BERÜHRENDE STIMMUNGSBILDER -- "Georgian on my mind" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Dies war eine besondere Hommage an Georgien. Giorgi Gigashvili (Klavier, Gesang) und Nini Nutsubidze (Gesang) gestalteten das spannungsvolle Programm von "Georgian on My Mind". Zunächst spielte Giorgi…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑